Das Schaulager ist ein privates Museum in Münchenstein, im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Es ist der modernen und zeitgenössischen Kunst gewidmet. Mit dem Bau des Museums wurde 2002 begonnen und es wurde 2003 offiziell eröffnet.
Das Museum Schaulager wurde von der Laurenz-Stiftung in Auftrag gegeben und vom renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Der Name "Schaulager" setzt sich aus den deutschen Wörtern "schauen" und "lagern" zusammen und spiegelt die einzigartige Funktion des Museums als Ort der Aufbewahrung, Untersuchung und Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst wider.
Das Schaulager verfügt über eine Sammlung von mehr als 650 Gemälden, Skulpturen, Installationen, Videoarbeiten und Filmen von über 150 Künstlern. Viele Werke, die schon früh in die Sammlung aufgenommen wurden, wie die von Robert Delaunay, Paul Klee, Max Ernst und Hans Arp, gelten heute als Klassiker der Moderne.
Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst
Ruchfeldstrasse 19, Münchenstein
Keine Ausstellungen in Schaulager gefunden.
Schaulager hat 1 Bewertung.
Das Schaulager in Münchenstein, Schweiz, ist eine einzigartige Kunstinstitution, die Lagerung, Forschung und Ausstellungsräume kombiniert. Besucher schätzen das markante architektonische Design von Herzog & de Meuron. Das Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst mit dem Fokus auf die Konservierung und Erforschung von Werken, die nicht immer ausgestellt sind.
Die Ausstellungen im Schaulager werden oft als anregend und gut kuratiert beschrieben und zeigen sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler. Viele Besucher empfinden den Raum selbst als ein künstlerisches Erlebnis, mit seiner innovativen Nutzung von Licht und Raum.
Einige Rezensenten merken jedoch an, dass die Lage des Museums, etwas außerhalb von Basel, für Touristen ungünstig sein kann. Da das Schaulager kein traditionelles Museum ist, finden es einige Besucher, die eine konventionellere Kunsterfahrung erwarten, möglicherweise schwierig, sich in dem Konzept zurechtzufinden oder es zu verstehen.
Die Führungen erhalten positives Feedback für die Vermittlung von aufschlussreichen Kontextinformationen zu den Kunstwerken und der Mission der Institution. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die begrenzten Öffnungszeiten und die gelegentliche Schließung für Installationszeiten enttäuschend sein können, wenn man dies nicht im Voraus einplant.
Insgesamt wird das Schaulager für seinen Beitrag zur Kunstkonservierung und -forschung geschätzt und bietet eine andere Perspektive darauf, wie Kunst erlebt und verstanden werden kann. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für zeitgenössische Kunst und innovative Museumskonzepte interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schaulager in oder um Münchenstein.