Schillers Geburtshaus und seine Sammlung

Schillers Geburtshaus
Quelle

Schillers Geburtshaus ist ein Museum in Marbach am Neckar in Deutschland.

ENBirthplace of Friedrich Schiller
DEGeburtshaus Friedrich Schiller
DESchiller

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie

Schillers Geburtshaus
Niklastorstraße 31

Besucherinformationen Schillers Geburtshaus

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 16:00
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch
10:00 – 16:00
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
10:00 – 16:00
Sonntag
10:00 – 16:00

Eintritt

0 – 6Frei
Adults5,00 €
Groups of 10 or more people, per person4,00 €
Pupils3,00 €
Students with ID3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Schillers Geburtshaus.

Standort & Karte

Niklastorstraße 31, Marbach am Neckar

Entdecke alle Museen in Marbach am Neckar

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schillers Geburtshaus gefunden.

Schillers Geburtshaus Bewertungen

Schillers Geburtshaus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Schillers Geburtshaus in Marbach am Neckar, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das frühe Leben von Friedrich Schiller, einem der bekanntesten Dichter und Dramatiker Deutschlands. Das Museum befindet sich in dem bescheidenen Haus, in dem Schiller 1759 geboren wurde, und bietet eine authentische Umgebung, die dazu beiträgt, seine bescheidenen Anfänge zu kontextualisieren.

    Das Museum präsentiert eine Sammlung von persönlichen Gegenständen, Möbeln und Dokumenten, die mit Schillers Leben und Werk in Verbindung stehen. Besucher können die Räume erkunden, in denen der junge Schiller seine frühen Jahre verbrachte, was ein Gefühl für die Umgebung vermittelt, die seine prägenden Erfahrungen prägte. Die Exponate sind gut kuratiert und bieten informative Darstellungen, die Schillers Familienleben, Bildung und frühe literarische Bemühungen beleuchten.

    Obwohl das Museum relativ klein ist, kompensiert es dies durch seinen Fokus auf Authentizität und historische Genauigkeit. Das Personal ist im Allgemeinen sachkundig und kann zusätzliche Einblicke in Schillers Leben und Werk geben. Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass die bereitgestellten Informationen umfangreicher sein könnten, insbesondere für diejenigen, die ein tieferes Verständnis von Schillers literarischen Beiträgen suchen.

    Ein von einigen Besuchern erwähnter Nachteil sind die begrenzten englischen Übersetzungen, die eine Herausforderung für internationale Touristen darstellen können. Darüber hinaus bedeutet die kompakte Größe des Museums, dass ein Besuch relativ kurz sein kann, was einige enttäuschend finden könnten, wenn sie ein umfassenderes Erlebnis erwarten.

    Trotz dieser kleineren Probleme gelingt es Schillers Geburtshaus, eine greifbare Verbindung zu einem der literarischen Giganten Deutschlands herzustellen. Seine historische Bedeutung und sein gut erhaltener Zustand machen es zu einem lohnenden Stopp für Literaturliebhaber und Interessierte an der deutschen Kulturgeschichte. Die Lage des Museums in der malerischen Stadt Marbach am Neckar trägt ebenfalls zu seiner Attraktivität bei und ermöglicht es den Besuchern, die reizvolle Umgebung nach ihrem Besuch zu erkunden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schillers Geburtshaus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.