Das Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen ist eine Hommage an das Leben und die Arbeit von Heinrich Schliemann, einem bekannten Kaufmann und Archäologen. Das Museum ist im ehemaligen Pfarrhaus des Ortes untergebracht, in dem Schliemann seine Kindheit verbrachte. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Zeit dieser einflussreichen Persönlichkeit und ist damit ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.
Das Museum wurde am 8. Juni 2019 mit einer neu gestalteten Dauerausstellung wiedereröffnet. Die Ausstellungsfläche wurde erweitert, um mehr Aspekte von Schliemanns Leben und der Archäologie seiner Zeit zu zeigen. Außerdem wurde die Ausstellung um englischsprachige Tafeln ergänzt, um sie für internationale Besucher zugänglicher zu machen.
Auf dem Museumsgelände befindet sich auch eine hölzerne Pferdeskulptur mit einer Rutsche, die vom Trojanischen Pferd inspiriert ist und dem Besuch ein spielerisches Element verleiht. Außerdem gibt es einen kleinen "Archäologie-Spielplatz" für Kinder, der das Museum zu einem familienfreundlichen Ziel macht.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Person & Künstler Kinder
#24 Geschichte & Anthropologie Mecklenburg-Vorpommern #5 Archäologische Museen Mecklenburg-Vorpommern #4 Kindermuseen Mecklenburg-Vorpommern #11 Historische Häuser Mecklenburg-Vorpommern #2 Personen- & Künstlermuseen Mecklenburg-Vorpommern #80 Archäologische Museen Deutschland #48 Kindermuseen Deutschland #107 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #141 Kindermuseen Europa
Lindenallee 1, Ankershagen
Keine Ausstellungen in Schliemann Museum gefunden.
Schliemann Museum hat 1 Bewertung.
Das Heinrich Schliemann Museum in Ankershagen, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Archäologen Heinrich Schliemann. Das Museum befindet sich in Schliemanns Elternhaus und bietet eine bescheidene, aber informative Erfahrung. Exponate zeigen Schliemanns archäologische Entdeckungen, darunter Repliken von Artefakten aus Troy und Mykene. Das Museum veranschaulicht eindrucksvoll Schliemanns Weg vom kleinen Jungen aus der Provinz zum renommierten Archäologen. Die Sammlung ist zwar nicht sehr umfangreich, aber sie präsentiert Schliemanns Beiträge zur Archäologie gut. Die ländliche Umgebung trägt zum Charme des Besuchs bei, aber einige Besucher könnten die abgelegene Lage als Nachteil empfinden. Die Größe des Museums ist relativ klein, was eine schnelle Besichtigung ermöglicht, aber manche Besucher wünschen sich vielleicht mehr Tiefe. Interaktive Elemente sind begrenzt, was verbessert werden könnte, um jüngere Besucher anzusprechen. Trotz dieser Einschränkungen gelingt es dem Museum, Schliemanns Erbe zu bewahren und ein lehrreiches Erlebnis für diejenigen zu bieten, die sich für Archäologie oder lokale Geschichte interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schliemann Museum in oder um Ankershagen.