Das Kinderweltmuseum Schloss Walchen beherbergte rund 1200 Exponate, wobei der Schwerpunkt auf dem Leben von Kindern in verschiedenen sozialen Milieus lag. Ziel des Museums war es, einen vergleichenden Blick auf das Leben von Kindern aus bürgerlichen, bäuerlichen und Arbeitermilieus zu werfen.
Das Kinderweltmuseum Schloss Walchen wurde für seine kinderfreundliche Umgebung ausgezeichnet und erhielt den 1. rosa Teddybär des österreichischen Fernsehens. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für das Engagement des Museums, eine einladende und ansprechende Umgebung für Kinder zu schaffen.
Eine Besonderheit des Kinderweltmuseums Schloss Walchen war die Villa Kunterbunt, die über 30 Spielstationen beherbergte. Dazu gehörten ein Spiegelkabinett, in dem Kinder und Eltern ihr Spiegelbild in einem Zerrspiegel betrachten konnten, ein Zirkuszelt, in dem verschiedene Kunststücke wie Jonglieren ausprobiert werden konnten, sowie Bereiche zum Spielen alter Instrumente, zum Verkleiden und sogar zum Wäschewaschen mit einem Waschbrett.
Zum Kinderweltmuseum Schloss Walchen gehörte auch ein etwa 100 Meter langer Kräuterlehrpfad, der zu den Naturdenkmälern und der Lindenallee im Schlosspark führte. Diese fast 200 Jahre alte Lindenallee verlieh der Umgebung des Museums einen besonderen Charme.
Geschichte & Anthropologie Kinder Historisches Haus Garten & Park
#16 Geschichte & Anthropologie Oberösterreich #2 Kindermuseen Oberösterreich #1 Gärten & Parks Oberösterreich #8 Historische Häuser Oberösterreich #127 Geschichte & Anthropologie Österreich #8 Kindermuseen Österreich #7 Gärten & Parks Österreich #77 Historische Häuser Österreich #175 Kindermuseen Europa
Keine Ausstellungen in Schloss Walchen gefunden.
Schloss Walchen hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schloss Walchen in oder um Vöcklamarkt.