Schulmuseum und seine Sammlung

Schulmuseum
Quelle

Das Schulmuseum in Friedrichshafen, Friedrichstraße 14, gilt als eines der größten Schulmuseen in Deutschland. Es bietet auf drei Etagen eine umfassende Darstellung der Geschichte des Schulwesens in unserem Land. Das Museum bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung des Bildungswesens in Deutschland zu erkunden und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für alle, die sich für Geschichte und Bildung interessieren.

Geschichte im Original-Klassenzimmer erleben

Eine der Besonderheiten des Schulmuseums in Friedrichshafen ist der Erhalt von drei originalen Klassenzimmern aus den Jahren 1850, 1900 und 1930. Diese Klassenzimmer wurden aus alten Schulhäusern gerettet, bevor sie abgerissen wurden, und sind in das Museum integriert worden. Die Besucher können auf den Schulbänken Platz nehmen und aus erster Hand erfahren, wie sich die Einrichtung und Ausstattung der Klassenzimmer im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.

Mehr lesen…

DESchulmuseum Friedrichshafen
ENFriedrichshafen school museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus

Besucherinformationen Schulmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Schulmuseum.

Eintritt

0 – 5Frei
Adults3,50 €
Family8,50 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Schulmuseum.

Standort & Karte

Friedrichstraße 14, Friedrichshafen

Entdecke alle Museen in Friedrichshafen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schulmuseum gefunden.

Schulmuseum Bewertungen

Schulmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Schulmuseum in Friedrichshafen bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Bildung in Deutschland. Das Museum befindet sich in einem historischen Schulgebäude und zeigt Klassenzimmereinrichtungen aus verschiedenen Epochen, sodass die Gäste erleben können, wie sich die Bildung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Zu den Exponaten gehören alte Lehrbücher, Schreibgeräte und Schulmöbel, die für viele Besucher eine nostalgische Reise darstellen.

    Obwohl das Museum relativ klein ist, gleicht es dies mit seiner fokussierten und gut kuratierten Sammlung aus. Viele Besucher schätzen die interaktiven Elemente, wie z. B. die Möglichkeit, an alten Schulpulten zu sitzen oder mit traditionellen Tintenfedern zu schreiben. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Präsentation von Informationen auf Deutsch und Englisch, wodurch es für internationale Besucher zugänglich ist.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum das Interesse jüngerer Kinder möglicherweise nicht lange aufrechterhalten kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass mehr Kontext oder Führungen das Erlebnis für diejenigen verbessern könnten, die weniger mit der deutschen Bildungsgeschichte vertraut sind.

    Insgesamt bietet das Schulmuseum ein lehrreiches und oft nostalgisches Erlebnis für diejenigen, die sich für die Geschichte des Schulwesens interessieren. Es ist besonders attraktiv für Pädagogen, Geschichtsinteressierte und diejenigen, die in Deutschland zur Schule gegangen sind.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schulmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.