Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte und seine Sammlung

Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Quelle

Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte ist ein Museum in Glashütte in Deutschland.

DEUhrenmuseum & Uhrmacherschule Glashütte Original
DEDeutsches Uhrenmuseum Glashütte

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie

Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a

Besucherinformationen Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
Adults7,00 €
Disabled4,50 €
Family (1 adult, children up to 16 years)12,00 €
Family (2 adult, children up to 16 years)15,00 €
Studenten4,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Schillerstraße 3a, Glashütte

Entdecke alle Museen in Glashütte

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte gefunden.

Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Bewertungen

Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte bietet Besuchern einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Uhrmacherei in Deutschland, mit besonderem Fokus auf die Stadt Glashütte. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Zeitmessern, von antiken Uhren bis hin zu modernen Armbanduhren, die die Entwicklung der Uhrmachertechniken und das horologische Erbe der Region zeigen.

    Besucher loben oft die gut organisierten Ausstellungen des Museums und die Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Ausstellungen werden für ihre Klarheit und ihren Bildungswert gelobt und bieten Einblicke in die komplizierte Mechanik verschiedener Zeitmesser. Viele Rezensenten schätzen den Fokus des Museums auf die lokale Geschichte und heben hervor, wie Glashütte zu einem Zentrum für Präzisionsuhrmacherei wurde.

    Die interaktiven Elemente des Museums, darunter Lupen zur genaueren Inspektion von Uhrwerken, werden positiv erwähnt. Das Gebäude selbst, ein restaurierter Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert, trägt mit seinem historischen Ambiente zum Gesamterlebnis bei.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar relativ klein ist, dies aber durch die Tiefe und Qualität seiner Exponate kompensiert wird. Einige Rezensenten erwähnen, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Besucher hilfreich wären, da einige Ausstellungen hauptsächlich auf Deutsch sind.

    Das Personal des Museums wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert. Eine kleine Anzahl von Bewertungen deutet jedoch darauf hin, dass Führungen, sofern verfügbar, ansprechender sein könnten.

    Insgesamt wird das Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte für seine umfassende Darstellung der Uhrmachergeschichte und ihre Bedeutung für die lokale Region geschätzt. Es ist besonders attraktiv für Uhrenliebhaber, bietet aber auch ein interessantes Erlebnis für diejenigen mit einem allgemeinen Interesse an Geschichte und Handwerkskunst.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.