Das Textilmuseum Mindelheim verfügt über eine der größten öffentlich zugänglichen Sammlungen von Paramenten und anderen kirchlichen Textilschätzen, Kleidern und Gewändern sowie Spitzen und Fächern. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung von Textilien und ist damit ein faszinierendes Ziel für Touristen, die sich für Mode, Textilien und Geschichte interessieren.
Die Sammlung des Textilmuseums Mindelheim wird in drei Abteilungen präsentiert. Die Abteilung "Kleider machen Leute" zeigt die Entwicklung der Mode vom 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Die Abteilung "Wohnkultur von 1850 bis 1920" zeigt Textilien aus der Gründerzeit. Die Abteilung "Pracht der kostbaren Paramente" zeigt eine umfangreiche Sammlung kirchlicher Zeremonialgewänder. Diese Abteilungen bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Textilien und machen das Museum zu einem Muss für Touristen, die sich für Mode und Textilgeschichte interessieren.
Geschichte & Anthropologie Angewandte Kunst Religion
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Hermelestraße 4, Mindelheim
Keine Ausstellungen in Textilmuseum Mindelheim gefunden.
Textilmuseum Mindelheim hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Textilmuseum Mindelheim in oder um Mindelheim.