Tierwelt Herberstein und seine Sammlung

Tierwelt Herberstein
Quelle

In den späten 1960er Jahren wurde Herberstein zu einem Zoo umgebaut, der Tiere aus allen fünf Kontinenten zeigt. Diese Veränderung ermöglichte es dem Zoo, ein vielfältigeres und umfassenderes Tierbeobachtungserlebnis zu bieten. Die Besucher haben nun die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren aus der ganzen Welt an einem Ort zu sehen.

Europas größtes Gepardengehege

Der Zoo Herberstein ist bekannt für das größte Gepardengehege in Europa. Im Jahr 1978 leistete der Zoo Pionierarbeit bei der Verwendung eines Beutesimulators für die Fütterung der Geparden, wodurch die Authentizität der Umgebung der Tiere noch gesteigert wurde. Diese einzigartige Einrichtung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, diese prächtigen Tiere in einer Umgebung zu beobachten, die ihrem natürlichen Lebensraum sehr ähnlich ist.

Mehr lesen…

ENHerberstein Zoo
ENZoo in Austria

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo

Tierwelt Herberstein
Buchberg bei Herberstein 50

Besucherinformationen Tierwelt Herberstein

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Tierwelt Herberstein.

Eintritt

Adults19,50 €
Children9,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Tierwelt Herberstein.

Standort & Karte

Buchberg bei Herberstein 50, Feistritztal

Entdecke alle Museen in Feistritztal

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Tierwelt Herberstein gefunden.

Tierwelt Herberstein Bewertungen

Tierwelt Herberstein hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Herberstein Zoo, gelegen in der malerischen Region Feistritztal in Österreich, bietet Besuchern ein fesselndes Wildtiererlebnis. Der Zoo befindet sich auf dem Gelände einer historischen Burg und bietet eine einzigartige Kulisse für Tierbegegnungen. Besucher schätzen im Allgemeinen die vielfältige Tierwelt, darunter einheimische und exotische Arten. Die Gehege sind Berichten zufolge gut gepflegt und geräumig, so dass die Tiere ihr natürliches Verhalten zeigen können.

    Viele Rezensenten heben die wunderschöne Umgebung und die Integration des Zoos in das Burggelände als großes Plus hervor. Die Wanderwege durch den Zoo werden als malerisch und gut angelegt beschrieben, was ihn zu einem angenehmen Tagesausflug für Familien und Tierliebhaber gleichermaßen macht.

    Der Zoo wird für seinen Bildungswert gelobt, mit informativen Schildern und gelegentlichen Vorträgen der Tierpfleger. Einige Besucher merken jedoch an, dass mehr interaktive Erlebnisse oder Führungen den Lernaspekt verbessern könnten.

    Während die meisten die Tierschutzstandards für gut halten, äußern einige Rezensenten Bedenken hinsichtlich der Bedingungen für bestimmte Arten und schlagen vor, dass in einigen Gehegen Verbesserungsbedarf besteht.

    Die Einrichtungen vor Ort, darunter Cafés und Rastplätze, erhalten gemischte Kritiken. Einige finden sie angemessen, während andere meinen, dass es mehr Optionen oder Qualitätsverbesserungen geben könnte.

    Die Zugänglichkeit ist im Allgemeinen gut, aber einige Besucher erwähnen, dass bestimmte Bereiche aufgrund des hügeligen Geländes für Personen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen können.

    Insgesamt wird der Herberstein Zoo als ein guter Tagesausflug angesehen, insbesondere für Familien und diejenigen, die daran interessiert sind, eine Vielzahl von Tieren in einer historischen Umgebung zu sehen. Auch wenn er in Bezug auf Größe oder Ausstattung nicht mit größeren, moderneren Zoos konkurrieren kann, machen seine einzigartige Lage und die im Allgemeinen gut versorgten Tiere ihn für die meisten zu einem lohnenden Besuch.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Tierwelt Herberstein besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.