Die besten Museen in Steiermark in September 2025

Das sind die top 100 besten Museen in Steiermark, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Steiermark, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Steiermark an.

Suchst du nach den besten Museen in Steiermark? Das sind die besten:

  1. Kunsthaus Graz1

    Kunsthaus Graz

     Graz
    Das Kunsthaus Graz, auch bekannt als Grazer Kunsthaus oder Grazer Kunstmuseum, ist ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen in Graz, Österreich. Es wurde 2003 im Rahmen der Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt Europas errichtet. Seit seiner Errichtung hat das Museum Anerkennung für sein einzigartiges Design und seinen Beitrag zur Kulturlandschaft von Graz gewonnen.
  2. Landeszeughaus2

    Landeszeughaus

     Graz
    Das Steirische Landeszeughaus ist mit einer beeindruckenden Sammlung von 32.000 Exponaten das größte Zeughaus der Welt. Noch einzigartiger ist, dass es weitgehend im Originalzustand erhalten ist. So können die Besucherinnen und Besucher das Zeughaus so erleben, wie es vor Jahrhunderten war, was die Authentizität ihres Besuchs noch erhöht.
  3. Gsellmanns Weltmaschine3

    Gsellmanns Weltmaschine

     Edelsbach bei Feldbach
    Die Weltmaschine ist ein Wunderwerk der Technik und Kreativität. Sie ist etwa vier Meter lang, einen Meter breit und drei Meter hoch. Die Maschine wird von 25 Elektromotoren angetrieben und besteht aus rund 2000 verschiedenen Komponenten, darunter Spulen, Schläuche, Drähte und eine Vielzahl anderer Teile wie ein Porzellanadler, ein Orgelgebläse, eine Infrarotlampe, drei Blaulichter, 64 Vogelpfeifen, 200 Glühbirnen, 14 Glocken und vieles mehr.
  4. Botanischer Garten der Universität Graz4

    Botanischer Garten der Universität Graz

     Graz
    Der Botanische Garten am Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz befindet sich im dritten Grazer Bezirk, in Geidorf. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältige Pflanzenwelt des Gartens zu erkunden.
  5. Südbahnmuseum Mürzzuschlag5

    Südbahnmuseum Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
    Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk Mürzzuschlag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) befindet. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich, insbesondere in der Region Mürzzuschlag, zu erkunden.
  6. Stiftsbibliothek Admont6

    Stiftsbibliothek Admont

     Admont
    Die 1776 fertiggestellte Stiftsbibliothek Admont ist ein barocker Klosterbibliothekstrakt in Admont, Obersteiermark. Dieses architektonische Wunderwerk wurde in der Vergangenheit als achtes Weltwunder bezeichnet, was die Erhabenheit und historische Bedeutung des Ortes unterstreicht.
  7. Österreichischer Skulpturenpark7

    Österreichischer Skulpturenpark

     Premstätten
    Der Österreichische Skulpturenpark ist ein riesiger, sieben Hektar großer Park in Unterpremstätten, 7 km südlich der Stadt Graz in der Steiermark. Diese Lage macht ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die Graz besuchen, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, österreichische und internationale zeitgenössische Skulpturen in einer wunderschönen Umgebung zu erkunden.
  8. Universalmuseum Joanneum8

    Universalmuseum Joanneum

     Graz
    Das Universalmuseum Joanneum im österreichischen Bundesland Steiermark ist nach dem Kunsthistorischen Museum Wien das älteste, größte und vielseitigste Museum Österreichs. Dieses Museum bietet eine breite Palette von Exponaten und Sammlungen, die es zu einem bedeutenden kulturhistorischen Ort in Österreich machen.
  9. Graz Museum9

    Graz Museum

     Graz
    Das Graz Museum, früher als Stadtmuseum Graz bekannt, ist ein kulturhistorisches Museum in der österreichischen Stadt Graz. Es widmet sich der Erforschung und Präsentation der Stadtgeschichte und bietet einen umfassenden Einblick in die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Graz.
  10. Schloss Trautenfels10

    Schloss Trautenfels

     Stainach-Pürgg
    Schloss Trautenfels, ein Schloss im Bezirk Liezen in der Steiermark, liegt direkt an der Enns auf 673m in der Gemeinde Pürgg-Trautenfels. Das Schloss thront auf einem Felsvorsprung am Fuße des Grimmings und bietet dem Besucher eine einzigartige und malerische Lage.
  11. Schloss Alt-Kainach11

    Schloss Alt-Kainach

     Piberegg
    Schloss Alt-Kainach liegt in der malerischen Ortschaft Kleinkainach, etwa 1,5 km nördlich der Stadt Bärnbach. Dieser Ort befindet sich im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark, Österreich. Die Lage des Schlosses bietet eine ruhige und malerische Umgebung, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen wird.
  12. Grazer Landhaus12

    Grazer Landhaus

     Graz
    Das Steirische Landeszeughaus ist mit einer beeindruckenden Sammlung von 32.000 Exponaten das größte Zeughaus der Welt. Noch einzigartiger ist, dass es weitgehend im Originalzustand erhalten ist. So können die Besucherinnen und Besucher das Zeughaus so erleben, wie es vor Jahrhunderten gewesen wäre, was den Besuch noch authentischer macht.
  13. Feuerwehrmuseum13

    Feuerwehrmuseum

     Grub bei Groß Sankt Florian
    Das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß Sankt Florian ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Entwicklung der steirischen Feuerwehren widmet. Das 1995 gegründete Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und die Rolle der Feuerwehren in der Gesellschaft.
  14. Tierwelt Herberstein14

    Tierwelt Herberstein

     Feistritztal
    In den späten 1960er Jahren wurde Herberstein zu einem Zoo umgebaut, der Tiere aus allen fünf Kontinenten zeigt. Diese Veränderung ermöglichte es dem Zoo, ein vielfältigeres und umfassenderes Tierbeobachtungserlebnis zu bieten. Die Besucher haben nun die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren aus der ganzen Welt an einem Ort zu sehen.
  15. Stadtmuseum Schladming15

    Stadtmuseum Schladming

     Schladming
    Wenn Sie mehr über die Region erfahren möchten, besuchen Sie diese Seite. Die Ausstellungen führen Sie durch die Geschichte der Stadt und ihrer Bergbauindustrie.
  16. Diözesanmuseum Graz16

    Diözesanmuseum Graz

     Graz
    Das Diözesanmuseum Graz ist ein Museum, das die Diözese Graz-Seckau repräsentiert. Es befindet sich in Graz, einer Stadt in Österreich. Das Museum ist eine bedeutende Einrichtung, die die Geschichte und Kultur der örtlichen katholischen Kirche präsentiert.
  17. Kammerhofmuseum17

    Kammerhofmuseum

     Bad Aussee
    Das Ausseer Kammerhofmuseum ist ein Heimatmuseum im Kammerhof in Bad Aussee, Salzkammergut, Österreich. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das erstmals 1395 urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgebaut, doch die ursprüngliche Struktur ist weitgehend erhalten geblieben.
  18. Stadtmuseum Hartberg18

    Stadtmuseum Hartberg

     Hartberg
  19. Tramway Museum Graz19

    Tramway Museum Graz

     Graz
    Das Straßenbahnmuseum Graz befindet sich im ehemaligen Betriebshof der Kleinbahn Graz-Mariatrost. Dieser Standort befindet sich an der Endstation Mariatrost der Straßenbahnlinie 1 der Grazer Linien. Diese strategische Lage macht es leicht zugänglich für Besucher, die die reiche Geschichte der Straßenbahn in Graz erkunden möchten.
  20. Freilichtmuseum Vorau20

    Freilichtmuseum Vorau

     Vorau
    Das Freilichtmuseum Vorau, auch bekannt als Museumsdorf Vorau, ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Vorau, Steiermark. Es bietet einen Einblick in die Vergangenheit, indem es historische Bauernhäuser mit Nebengebäuden und eine Vielzahl von historischen Alltagsgegenständen zeigt. Auf dem fast 1 Hektar großen Museumsgelände können die Besucherinnen und Besucher die authentischen bäuerlichen Gebäude erkunden, die sorgfältig rekonstruiert wurden.
  21. Halle für Kunst Steiermark21

    Halle für Kunst Steiermark

     Graz
    Die Halle für Kunst Steiermark, früher bekannt als Künstlerhaus Graz und Halle für Kunst & Medien, ist ein bedeutendes Ausstellungshaus für zeitgenössische bildende Kunst in Graz. Seit seiner Gründung ist es eine bedeutende Plattform für die Präsentation der Werke verschiedener Künstler. Das Museum bietet eine einzigartige Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst, was es zu einem faszinierenden Ziel für Kunstliebhaber macht.
  22. Wintersportmuseum22

    Wintersportmuseum

     Mürzzuschlag
    Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag liegt in der Stadt Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Nordosten der Steiermark, Österreich. Dieser Ort ist insofern von Bedeutung, als er die Wiege des alpinen Skilaufs in Mitteleuropa darstellt, was auf die Pionierarbeit des örtlichen Gastwirts Toni Schruf und des Grazer Sektfabrikanten Max Kleinoscheg zurückzuführen ist.
  23. Bauernhausmuseum Herk23

    Bauernhausmuseum Herk

     Deutschlandsberg
    Das Bauernhausmuseum Herk in Freiland, Deutschlandsberg, Weststeiermark, hat eine reiche Geschichte. Ursprünglich ein Bauernhaus, wurde es im Jahr 2005 in ein privates Freilichtmuseum umgewandelt. Das Museum gibt einen Einblick in das bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts und bietet den BesucherInnen die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und diese zu erleben.
  24. FRida & freD24

    FRida & freD

     Graz
    Frida & Fred ist ein Kindermuseum im Augarten in Graz. Das Museum wurde von den Architekten Hemma Fasch und Jakob Fuchs entworfen und im Jahr 2003 eröffnet. Es bietet einen einzigartigen Raum für Kinder zum Entdecken und Lernen.
  25. Volkskundemuseum25

    Volkskundemuseum

     Graz
    Das Grazer Volkskundemuseum befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster am Paulustor. Das Museum verwendet zeitgenössische gesellschaftliche Themen und kulturelle Phänomene als Grundlage für seine Ausstellungen, Bildungsprogramme und Veranstaltungen. Dieser Ansatz macht das Museum zu einem dynamischen und relevanten Ort für BesucherInnen, die am Verständnis des aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Kontextes der Region interessiert sind.
  26. Schloss Burgstall26

    Schloss Burgstall

     Wies
  27. Arnold Schwarzenegger Museum27

    Arnold Schwarzenegger Museum

     Thal
  28. Schloss Lind28

    Schloss Lind

     Sankt Marein bei Neumarkt
  29. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing29

    Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

     Gratwein-Straßengel
    Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing liegt in einem kleinen Seitental der Mur, dem Enzenbachgraben. Es befindet sich etwa 10 Kilometer nordwestlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark. Damit ist das Museum für Touristen, die Graz besuchen, leicht erreichbar und bietet eine einmalige Gelegenheit, die ländliche Geschichte Österreichs in einer malerischen Umgebung zu erkunden.
  30. Turtle Island Austria30

    Turtle Island Austria

     Graz
  31. Montanmuseum Turrach31

    Montanmuseum Turrach

     Stadl-Predlitz
    Das Montanmuseum Turrach in der Steiermark beherbergt ein lebensgroßes Modell des Bessemer-Konverters. Dieses bedeutende Stück Industriegeschichte wurde im 19. Jahrhundert in Turrach erstmals auf dem europäischen Festland eingesetzt. Jahrhundert auf dem europäischen Festland eingesetzt. Das Museum bietet die Möglichkeit, sich über diese wichtige Entwicklung in der Geschichte der Eisenverarbeitung zu informieren.
  32. Österreichisches Luftfahrtmuseum32

    Österreichisches Luftfahrtmuseum

     Forst
    Das Österreichische Luftfahrtmuseum wird von einem privaten Verein mit demselben Namen betrieben. Die Aufgabe des Museums ist es, Flugzeuge aller Typen und Epochen zu sammeln und auszustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der österreichischen Luftfahrt liegt. Damit ist es ein einzigartiges Ziel für Luftfahrtbegeisterte und Interessierte an der Geschichte der österreichischen Luftfahrt.
  33. Schmalspurbahn-Museum Frojach33

    Schmalspurbahn-Museum Frojach

     Teufenbach-Katsch
  34. Essbarer Tiergarten34

    Essbarer Tiergarten

     Bergl
  35. Schloss Lustbühel35

    Schloss Lustbühel

     Graz
  36. Günster Wasserfall36

    Günster Wasserfall

     Krakau
  37. Puch Museum Judenburg37

    Puch Museum Judenburg

     Judenburg
  38. Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch38

    Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch

     Lieboch
    Das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch (TEML) ist ein Eisenbahnmuseum, das im Jahr 2004 gegründet wurde. Es wurde von der steirischen Gemeinde Lieboch, der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) und den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF) im ehemaligen Heizhaus der Wieserbahn am Bahnhof Lieboch eingerichtet. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Eisenbahngeschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik.
  39. Montanmuseum Gußwerk39

    Montanmuseum Gußwerk

     Mariazell
  40. Sensenwerk Deutschfeistritz40

    Sensenwerk Deutschfeistritz

     Deutschfeistritz
    Das Sensenwerk in Deutschfeistritz, das 1984 geschlossen wurde, war das letzte seiner Art in der Steiermark. Heute stehen die beiden Produktionshallen unter Denkmalschutz und beherbergen das "Museum Sensenwerk Deutschfeistritz". Dieses bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und den Herstellungsprozess von Sensen in einer erhaltenen und authentischen Umgebung zu erkunden.
  41. Burgmuseum Archeo Norico41

    Burgmuseum Archeo Norico

     Deutschlandsberg
    Die Burg Deutschlandsberg in der Steiermark, Österreich, ist eine historische Stätte, die einen Einblick in die Vergangenheit des Landes gewährt. Die Burg liegt auf einer Höhe von 398 Metern und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die strategische Lage und die architektonische Gestaltung der Burg sind ein Zeugnis für die Verteidigungsanlagen des Mittelalters.
  42. Museumscenter und Kunsthalle Leoben42

    Museumscenter und Kunsthalle Leoben

     Leoben
  43. Hallstattzeitliches Museum Großklein43

    Hallstattzeitliches Museum Großklein

     Großklein
    Das Hallstattzeitliche Museum Großklein, auch Hamug genannt, ist ein Museum in der steirischen Gemeinde Großklein im Bezirk Leibnitz. Dieses Museum widmet sich der Präsentation hallstattzeitlicher Funde aus archäologischen Ausgrabungen in der Siedlung am Burgstallkogel und den dazugehörigen Grabhügeln.
  44. Kulm Keltendorf44

    Kulm Keltendorf

     Pischelsdorf am Kulm
  45. Bergbaumuseum Fohnsdorf45

    Bergbaumuseum Fohnsdorf

     Hetzendorf
  46. VW-Käfermuseum Gaal46

    VW-Käfermuseum Gaal

     Bischoffeld
  47. Museum HochQuellenWasser47

    Museum HochQuellenWasser

     Wildalpen
  48. Stift Admont48

    Stift Admont

     Admont
    Das 1074 gegründete Stift Admont ist ein Benediktinerkloster im Herzen der steirischen Bergwelt. Es ist bekannt dafür, dass es die größte Klosterbibliothek der Welt beherbergt, was es zu einem bedeutenden Ziel für alle macht, die sich für Geschichte, Architektur und Literatur interessieren.
  49. Römermuseum Flavia Solva49

    Römermuseum Flavia Solva

     Leitring
    Flavia Solva war eine Stadt in der römischen Provinz Noricum, die im Leibnitzer Feld in der Nähe von Leibnitz in der Südsteiermark, Österreich, lag. Heute befinden sich die Überreste von Flavia Solva auf einem offenen Feld etwa 40 km südlich der steirischen Hauptstadt Graz in der Marktgemeinde Wagna. In der Römerzeit lag es am Westufer der Mur, das auch als Verbindung zum römischen Straßennetz diente.
  50. Johann Puch Museum Graz50

    Johann Puch Museum Graz

     Graz
    Das Johann Puch Museum Graz befindet sich in der Stadt Graz in der Steiermark. Es befindet sich am historischen Standort der ersten Johann Puch Werke und ist damit ein bedeutender Ort für alle, die sich für die Geschichte der Puch-Werke und ihres Gründers Johann Puch interessieren.
  51. Alte Galerie51

    Alte Galerie

     Graz
  52. Museum für Geschichte52

    Museum für Geschichte

     Graz
  53. Schloss Eggenberg53

    Schloss Eggenberg

     Graz
    Schloss Eggenberg, auf Deutsch Schloss Eggenberg, ist ein markantes Wahrzeichen des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Es ist das größte und bedeutendste Barockschloss der Region und liegt am westlichen Stadtrand von Graz. Die Pracht und historische Bedeutung des Schlosses machen es zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Besucher der Region.
  54. Militärluftfahrtmuseum Zeltweg54

    Militärluftfahrtmuseum Zeltweg

     Zeltweg
  55. Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau55

    Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau

     Sankt Georgen am Kreischberg
    Das Steirische Holzmuseum befindet sich in der malerischen Stadt St. Ruprecht ob Murau, in der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg, im Bezirk Murau in Österreich. Hier können Besucher die reiche Geschichte und Tradition des Holzes erkunden und gleichzeitig die schöne österreichische Landschaft genießen.
  56. Museum der Wahrnehmung56

    Museum der Wahrnehmung

     Graz
    Das Museum für Wahrnehmung, auch bekannt als MUWA, ist eine einzigartige Einrichtung in Graz. Es wurde 1996 eröffnet und widmet sich der Erforschung von Werken aus einem breiten Spektrum von Disziplinen wie Kunst, Musik, Architektur, Philosophie und Literatur, die sich alle mit dem Phänomen der Wahrnehmung beschäftigen. Dies macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für diese Bereiche und das Konzept der Wahrnehmung selbst interessieren.
  57. Burg Riegersburg57

    Burg Riegersburg

     Altenmarkt bei Riegersburg
    Die Riegersburg ist ein mittelalterliches Bauwerk, das auf einem erloschenen Vulkan in der Stadt Riegersburg im österreichischen Bundesland Steiermark liegt. Dieser einzigartige Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft und einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Burg.
  58. Brahmsmuseum Mürzzuschlag58

    Brahmsmuseum Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
    Das Brahms-Museum in Mürzzuschlag in der österreichischen Steiermark ist eine Hommage an den berühmten Komponisten Johannes Brahms. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke von Brahms und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, das Leben des Komponisten auf eine intimere Weise zu verstehen.
  59. Novum Forum59

    Novum Forum

     Sankt Marein bei Neumarkt
  60. Gösser Braumuseum60

    Gösser Braumuseum

     Leoben
  61. Österreichisches Blasmusikmuseum61

    Österreichisches Blasmusikmuseum

     Oberwölz
    Das Österreichische Blasmusikmuseum in Oberwölz im Bezirk Murau in der Steiermark dient als Musikmuseum sowie als Forschungs- und Dokumentationszentrum für Blasmusik. Dieses Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Österreich, die sich der Erhaltung, Erforschung und Förderung der Blasmusik widmet.
  62. Dekanatsmuseum62

    Dekanatsmuseum

     Haus im Ennstal
  63. Tabor Feldbach63

    Tabor Feldbach

     Feldbach
    Heute gilt der Feldbacher Tabor als eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen ihrer Art. Sie beherbergt heute ein Museum, das den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht und ihnen die Möglichkeit bietet, etwas über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
  64. Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum64

    Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum

     Eisenerz
  65. Eisenbahnmuseum Knittelfeld65

    Eisenbahnmuseum Knittelfeld

     Knittelfeld
  66. Paula Grogger Museum66

    Paula Grogger Museum

     Öblarn
  67. MiR - Museum im Rathaus67

    MiR - Museum im Rathaus

     Gleisdorf
  68. Infobox Mürzzuschlag68

    Infobox Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
  69. Köhlerzentrum Hieflau69

    Köhlerzentrum Hieflau

     Landl
  70. Österreichisches Forstmuseum Silvanum70

    Österreichisches Forstmuseum Silvanum

     Landl
    Das Forstmuseum Silvanum befindet sich im Neuen Kasten, angrenzend an den Alten Kasten, in der Ortschaft Großreifling. Dieser Standort befindet sich in der Gemeinde Landl im Bezirk Liezen, Steiermark. Diese Information ist für Touristen, die einen Besuch des Museums planen, sehr wichtig, da sie den genauen Standort des Museums angibt.
  71. Dachsteinmuseum Austriahütte71

    Dachsteinmuseum Austriahütte

     Ramsau am Dachstein
  72. Museum im Alten Rathaus72

    Museum im Alten Rathaus

     Eisenerz
  73. Nickelmuseum Hopfriesen73

    Nickelmuseum Hopfriesen

     Schladming
    Der Rundgang durch dieses Museum führt Sie durch die Geschichte des Bergbaus im Obertal.
  74. Radwerk IV74

    Radwerk IV

     Vordernberg
  75. Erzbergbahnmuseum75

    Erzbergbahnmuseum

     Vordernberg
  76. Heimatmuseum Ilz76

    Heimatmuseum Ilz

     Ilz
  77. Glasmuseum Bärnbach77

    Glasmuseum Bärnbach

     Bärnbach
  78. KUlturZentrum Kapfenberg78

    KUlturZentrum Kapfenberg

     Kapfenberg
  79. Lurgrotte Peggau79

    Lurgrotte Peggau

     Peggau
  80. Weinbaumuseum80

    Weinbaumuseum

     Klöchberg
  81. 1. Steirisches Weinmuseum81

    1. Steirisches Weinmuseum

     Kitzeck im Sausal
    Das Weinmuseum Kitzeck, auch bekannt als 1. Steirisches Weinmuseum, befindet sich in der Gemeinde Kitzeck im Sausal, Steiermark. Die Adresse des Museums ist Steinriegel 15 und 16. Dieser Standort liegt in einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist, und ist somit ein idealer Ort für ein Weinmuseum.
  82. Rosegger-Museum82

    Rosegger-Museum

     Krieglach
    Das Rosegger-Museum in Krieglach befindet sich im ehemaligen Landhaus des steirischen Dichters und Journalisten Peter Rosegger. Dieses Haus diente Rosegger bis zu seinem Tod im Jahr 1918 als Sommerresidenz. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des Dichters und ist damit ein wichtiges Ziel für Literatur- und Geschichtsinteressierte.
  83. Burg Obervoitsberg83

    Burg Obervoitsberg

     Voitsberg
    Die Burg Obervoitsberg ist eine historische Burg in Voitsberg, einer Stadt in der Steiermark in Österreich. Diese Burg bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und den architektonischen Stil der Region. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Voitsberg und ein beliebtes Ziel für historisch und architektonisch interessierte Touristen.
  84. Gasthaus Almer & Heimatmuseum Rauchstubenhaus84

    Gasthaus Almer & Heimatmuseum Rauchstubenhaus

     Steg
  85. Museum Ligist85

    Museum Ligist

     Ligist
  86. Museum Zeitroas86

    Museum Zeitroas

     Ramsau am Dachstein
  87. 87

    Tier-, Wild- und Spielpark Preding

     Zehndorf
  88. 88

    Der Wilde Berg Mautern

     Mautern in Steiermark
  89. 89

    Waldpark Hochreiter

     Breitenau am Hochlantsch
  90. 90

    BULLDOGWirt

     Oberkarla
  91. 91

    Hans Gross Kriminalmuseum

     Graz
    Das Kriminologiemuseum Hans Gross ist in den Räumlichkeiten der Karl-Franzens-Universität Graz untergebracht, zu der es gehört. Obwohl das Museum derzeit wegen Renovierungsarbeiten bis Ende 2019 geschlossen ist, können BesucherInnen die reiche Geschichte des Museums in multimedialen Führungen außerhalb des Hauptausstellungsraums kennenlernen.
  92. 92

    Stadtmuseum Judenburg

     Judenburg
  93. 93

    Lampl´s Fahrradmuseum

     Werndorf
  94. 94

    Metallurgiemuseum Donawitz

     Leoben
  95. 95

    Museumshof Kammern

     Kammern im Liesingtal
  96. 96

    Handwerkerdörfl

     Sankt Veit in der Südsteiermark
  97. 97

    Freilichtmuseum Trautmannsdorf

     Trautmannsdorf in Oststeiermark
  98. 98

    Hochschwabmuseum

     Thörl
  99. 99

    Berghofer-Mühle

     Fehring
  100. 100

    Schell Collection

     Graz

Alle Museen in Steiermark