Alle Natur- & Naturkundemuseen und Attraktionen zu besuchen in Österreich

Österreich (Europa) hat viel für Leute zu bieten, die Tiere, Pflanzen und alles andere im Zusammenhang mit Natur und ihrer Geschichte mögen. Hier listen wir alle 127 Natur- und Naturkundemuseen auf, die sich in Österreich befinden.

Interessiert dich die Natur und die natürliche Welt und suchst du nach den besten Naturmuseen in Österreich? Das sind sie:

  1. Online-Rabatt!Tiergarten Schönbrunn1

    Tiergarten Schönbrunn

     Wien
    Der Zoo Schönbrunn (Tiergarten Schönbrunn, Wiener Zoo) ist ein Tiergarten in Wien, der als der älteste noch bestehende Zoo der Welt gilt. Der 1752 gegründete Tiergarten befindet sich in den Gärten des ehemaligen kaiserlichen Schlosses Schönbrunn in Wien. Der Blickfang des Wiener Zoos sind die Riesen
  2. Naturhistorisches Museum2

    Naturhistorisches Museum

     Wien
    Das Naturhistorische Museum in Wien wurde 1889 eröffnet. Ursprünglich sollte es die Besitztümer der Habsburger beherbergen, doch wurde es zu einem der bekanntesten Museen für Naturgeschichte. Die Figuren und Skulpturen, die das Museum beherbergt, repräsentieren die Fortschritte, die im Laufe der Jah
  3. Gärten von Schönbrunn3

    Gärten von Schönbrunn

     Wien
    Die barocken Gärten erstrecken sich über rund 120 Hektar rund um das Schloss Schönbrunn und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können durch die sorgfältig angelegten Blumenbeete schlendern oder sich im örtlichen Labyrinth verirren. Die Gärten, die erstmals 1779 von Besuchern besucht wurden,
  4. Alpenzoo Innsbruck4

    Alpenzoo Innsbruck

     Innsbruck
  5. Museum Hallstatt5

    Museum Hallstatt

     Hallstatt
    Das Hallstatt-Museum in Hallstatt, Oberösterreich, ist bekannt für seine einzigartige Sammlung von Funden aus den örtlichen Salzbergwerken und eisenzeitlichen Friedhöfen in der Nähe der Bergwerke. Diese Sammlungen geben einen tiefen Einblick in die Hallstattkultur und machen das Museum zu einem bedeutenden Ort für Geschichts- und Archäologiebegeisterte.
  6. Zoo Salzburg6

    Zoo Salzburg

     Anif
    Der Zoo Salzburg, früher als Tiergarten Hellbrunn bekannt, befindet sich im südlichen Teil der Stadt Salzburg. Diese Lage macht ihn für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tierarten in einer günstigen Lage zu entdecken.
  7. Wildpark Ferleiten7

    Wildpark Ferleiten

     Fusch an der Großglocknerstraße
    Der Wild- und Erlebnispark Ferleiten liegt am Fuße der Großglockner Hochalpenstraße, im österreichischen Bundesland Salzburg. Der Park ist Teil der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße, die im Pinzgau liegt. Dieser Ort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der österreichischen Alpen zu erleben und gleichzeitig die Attraktionen des Parks zu genießen.
  8. Botanischer Garten8

    Botanischer Garten

     Innsbruck
    Der Botanische Garten der Universität Innsbruck, gegründet 1793, befindet sich seit 1913 im Stadtteil Hötting. Dieser historische Garten ist ein bedeutender Teil des städtischen Erbes und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Pflanzenarten in einer ruhigen Umgebung zu entdecken.
  9. Botanischer Garten der Universität Graz9

    Botanischer Garten der Universität Graz

     Graz
    Der Botanische Garten am Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz befindet sich im dritten Grazer Bezirk, in Geidorf. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältige Pflanzenwelt des Gartens zu erkunden.
  10. Haus des Meeres10

    Haus des Meeres

     Wien
    Das Haus des Meeres in Wien ist ein ehemaliger Verteidigungsturm, der dazu diente, Bomber mit Flak-Kanonen abzuwehren, und jetzt zu einem Meeresaquarium umgebaut wurde. Neben Fischen und Meeresbewohnern kann man hier auch Schlangen, Schildkröten, Vögel und sogar Affen sehen. Steigen Sie in die obers
  11. Raritätenzoo Ebbs11

    Raritätenzoo Ebbs

     Wagrain-Mühltal
    Der Raritätenzoo Ebbs ist ein einzigartiger Tierpark in der Gemeinde Ebbs in Tirol. Er ist eingebettet in einen Wald am Fuße des Zahmen Kaisers und bietet den Tieren eine ruhige und natürliche Umgebung und den Besuchern eine malerische Kulisse. Der Zoo liegt nicht weit von der deutschen Grenze entfernt und ist somit auch für internationale Touristen leicht zugänglich.
  12. Affenberg Landskron12

    Affenberg Landskron

     Villach
    Der Affenberg Landskron in Villach ist Österreichs größtes Affenfreigehege, in dem rund 160 Japanmakaken leben. Dieser einzigartige Zoo bietet den Affen eine halbfreie Umgebung, in der sie in einem eingezäunten, bewaldeten Gebiet leben können, das einen Lebensraum von 40.000 m² bietet.
  13. Schloss Trautenfels13

    Schloss Trautenfels

     Stainach-Pürgg
    Schloss Trautenfels, ein Schloss im Bezirk Liezen in der Steiermark, liegt direkt an der Enns auf 673m in der Gemeinde Pürgg-Trautenfels. Das Schloss thront auf einem Felsvorsprung am Fuße des Grimmings und bietet dem Besucher eine einzigartige und malerische Lage.
  14. 14

    Haus Alpine Naturschau

     Fusch an der Großglocknerstraße
  15. Botanischer Garten15

    Botanischer Garten

     Salzburg
  16. Zoo Schmiding16

    Zoo Schmiding

     Krenglbach
    Der Zoo Schmiding zeigt auf einer Fläche von 13 Hektar die Tierwelt verschiedener Regionen der Welt. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Tieren, darunter Giraffen, Affen, Breitmaulnashörner, Krokodile, Rote Pandas, Österreichs einzige Gorillas, Sibirische Tiger, Faultiere und exotische Vögel. Diese Vielfalt macht den Zoo zu einem faszinierenden Ziel für Tierliebhaber und Familien gleichermaßen.
  17. Museum Burg Golling17

    Museum Burg Golling

     Torren
    Im Jahr 1971 wurde im Schloss ein Museum eingerichtet, das den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte des Schlosses gibt. Das Museum zeigt auch Fossilienfunde aus der Umgebung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über die geologische Vergangenheit der Region zu erfahren. Diese Kombination aus Geschichte und Wissenschaft macht das Museum zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Touristen.
  18. Tierwelt Herberstein18

    Tierwelt Herberstein

     Feistritztal
    In den späten 1960er Jahren wurde Herberstein zu einem Zoo umgebaut, der Tiere aus allen fünf Kontinenten zeigt. Diese Veränderung ermöglichte es dem Zoo, ein vielfältigeres und umfassenderes Tierbeobachtungserlebnis zu bieten. Die Besucher haben nun die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren aus der ganzen Welt an einem Ort zu sehen.
  19. Dommuseum Salzburg19

    Dommuseum Salzburg

     Salzburg
    Das Salzburger Dommuseum, das sich im südlichen Oratorium des Salzburger Doms befindet, fungiert als Diözesanmuseum. Dieser einzigartige Ort im Dom selbst bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und religiöse Bedeutung der Region zu erkunden.
  20. Großdöllnerhof20

    Großdöllnerhof

     Rechberg
    Der Großdöllnerhof ist ein historischer Ort, der 400 Jahre alt ist. Er befindet sich im Naturpark Mühlviertel in der Gemeinde Rechberg. Heute dient er als Freilichtmuseum und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit. Das Gehöft steht unter Denkmalschutz und zeigt die für das Mühlviertel typische Technik des Steinmauerbaus. Bei dieser Technik werden unbehauene Granitblöcke und weiß gekalkte Mörtelzonen zur Gliederung der Außenwände verwendet.
  21. Tierpark Rosegg21

    Tierpark Rosegg

     Sankt Lambrecht
    Der Tierpark Rosegg in der Marktgemeinde Rosegg ist der größte Tierpark im österreichischen Bundesland Kärnten. Dieser weitläufige Park bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Tierarten in einer natürlichen und weitläufigen Umgebung zu entdecken.
  22. Kammerhofmuseum22

    Kammerhofmuseum

     Bad Aussee
    Das Ausseer Kammerhofmuseum ist ein Heimatmuseum im Kammerhof in Bad Aussee, Salzkammergut, Österreich. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das erstmals 1395 urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgebaut, doch die ursprüngliche Struktur ist weitgehend erhalten geblieben.
  23. Liszt Geburtshaus23

    Liszt Geburtshaus

     Raiding
    Das Geburtshaus von Franz Liszt ist ein bedeutender Ort für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. In der malerischen Stadt Raiding im Burgenland befindet sich das Haus in der Lisztstraße 46. Es ist der Ort, an dem der weltberühmte Komponist Franz Liszt geboren wurde und seine ersten Lebensjahre verbrachte. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit zurückzukehren und die Wurzeln dieses musikalischen Genies zu erkunden.
  24. Nationalparkzentrum Hohe Tauern24

    Nationalparkzentrum Hohe Tauern

     Mittersill
    Lernen Sie die österreichische Natur auf spielerische Art und Weise kennen! Zu den Exponaten gehören die Gletscherwelt, die Waldküche und viele mehr.
  25. Krahuletz-Museum25

    Krahuletz-Museum

     Eggenburg
    Das Krahuletz-Museum in der Stadt Eggenburg in Niederösterreich beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen. Diese Sammlungen umfassen die regionale Erdgeschichte, Archäologie, Volkskunde, Regional- und Stadtgeschichte sowie eine Uhrensammlung. Diese vielfältigen Exponate geben einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region und ihr kulturelles Erbe.
  26. Rollettmuseum26

    Rollettmuseum

     Baden
    Das Rollettmuseum in Baden, Niederösterreich, erfüllt einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Stadtarchiv von Baden, das eine reiche Quelle für historische Informationen über die Stadt darstellt. Außerdem beherbergt es die Sammlung von Anton Rollett, einem lokalen Gerichtsarzt. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit der badischen Geschichte.
  27. Zoo Linz27

    Zoo Linz

     Linz
    Der Zoo Linz liegt am Fuße des Pöstlingbergs und bietet seinen Besuchern einen Panoramablick über die Stadt Linz. Diese Lage bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für den Zoo, sondern trägt auch zum Gesamterlebnis der Besucher bei. Von diesem Aussichtspunkt aus können die BesucherInnen die natürliche Schönheit der Umgebung genießen und gleichzeitig die Vielfalt der im Zoo untergebrachten Tiere erkunden.
  28. Welser Tiergarten28

    Welser Tiergarten

     Wels
    Der Welser Tiergarten in der Stadt Wels ist der älteste Zoo in Oberösterreich. Diese Kombination aus Park und Zoo bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und Wildtieren und ist daher ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
  29. Adlerarena Burg Landskron29

    Adlerarena Burg Landskron

     Villach
    Die Adlerarena Burg Landskron ist ein einzigartiger Greifvogel- und Eulenpark, der täglich Flugvorführungen anbietet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, diese prächtigen Geschöpfe in Aktion zu erleben und etwas über ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten zu erfahren. Die Vorführungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, um den Menschen diese Vögel näher zu bringen und wertvolles Wissen über sie zu vermitteln.
  30. Cumberland Wildpark Grünau30

    Cumberland Wildpark Grünau

     Grünau im Almtal
    Der Cumberland Wildpark ist ein Wildpark in der wunderschönen Region Oberösterreichs, genauer gesagt im Salzkammergut, in der Nähe von Grünau im Almtal. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und Wildtieren, was ihn zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wildtierfreunde macht.
  31. Streichelzoo Bichlbach31

    Streichelzoo Bichlbach

     Bichlbach
  32. Wildpark Feldkirch32

    Wildpark Feldkirch

     Feldkirch
  33. Adlerwarte Kreuzenstein33

    Adlerwarte Kreuzenstein

     Leobendorf
  34. Tierpark Altenfelden34

    Tierpark Altenfelden

     Altenfelden
  35. Falknerei Adlerwarte Obernberg35

    Falknerei Adlerwarte Obernberg

     Obernberg am Inn
  36. Wildpark Assling36

    Wildpark Assling

     Assling
  37. Waldrapp-Voliere37

    Waldrapp-Voliere

     Waidhofen an der Thaya
  38. Bärenwald Arbesbach38

    Bärenwald Arbesbach

     Arbesbach
    Der Bärenwald Arbesbach ist ein Bärenschutzzentrum in Arbesbach, im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Es wurde 1998 gegründet und ist das erste Bärenschutzprojekt, das von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten initiiert wurde. Das Zentrum bietet ein sicheres und geeignetes Umfeld für Bären, die aus schlechten Lebensbedingungen gerettet wurden.
  39. Turtle Island Austria39

    Turtle Island Austria

     Graz
  40. Tierpark Buchenberg40

    Tierpark Buchenberg

     Waidhofen an der Ybbs
  41. Kameltheater Kernhof41

    Kameltheater Kernhof

     Sankt Aegyd am Neuwalde
  42. Reptilienzoo Happ42

    Reptilienzoo Happ

     Klagenfurt am Wörthersee
  43. Granatium Radenthein43

    Granatium Radenthein

     Radenthein
    Das Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins gibt. Dieses einzigartige Museum bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die BesucherInnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung dieses wertvollen Steins kennenlernen können.
  44. Alpen Wildpark Feld am See44

    Alpen Wildpark Feld am See

     Feld am See
    Der Alpen Wildpark Feld am See ist ein Wildpark, der auch ein Museum beherbergt. Er befindet sich in Feld am See, in der Nähe des Wintersportortes Bad Kleinkirchheim in Kärnten, Österreich. Dieser Standort bietet Besuchern die Möglichkeit, den Wildpark und das Museum zu erkunden und auch den nahe gelegenen Wintersportort zu genießen.
  45. Essbarer Tiergarten45

    Essbarer Tiergarten

     Bergl
  46. Streichelzoo46

    Streichelzoo

     Engelhartstetten
  47. Botanischer Garten Klagenfurt47

    Botanischer Garten Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Der 1862 gegründete Botanische Garten Klagenfurt befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergs. Diese einzigartige Lage bietet eine unverwechselbare Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten pflegt. Die Besucher können sich an der Mischung aus natürlicher und künstlicher Schönheit erfreuen, die der Garten bietet.
  48. Reptilienzoo Nockalm48

    Reptilienzoo Nockalm

     Reichenau
    Der Reptilienzoo Nockalm befindet sich im Ortsteil Patergassen der Gemeinde Reichenau in Kärnten, Österreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine der vielfältigsten Ausstellungen lebender Giftschlangen in Europa zu erkunden.
  49. Tiergarten & Reiterhof Walding49

    Tiergarten & Reiterhof Walding

     Walding
    Der Tiergarten & Reiterhof Walding ist ein zoologischer Garten in der Marktgemeinde Walding, die im oberen Mühlviertel im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich liegt. Dieser Ort bietet eine ruhige und natürliche Umgebung und ist somit ein idealer Ort für einen Familienausflug oder einen Tagesausflug für Natur- und Tierliebhaber.
  50. Wildpark Ernstbrunn50

    Wildpark Ernstbrunn

     Ernstbrunn
  51. Steppentierpark Pamhagen51

    Steppentierpark Pamhagen

     Pamhagen
    Der Steppentierpark Pamhagen erstreckt sich über eine Fläche von 13 Hektar. Er beherbergt etwa 50 Tierarten, die den Besuchern ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis bieten. Einige dieser Tiere sind freilaufend und tragen zum einzigartigen Charme des Parks bei.
  52. Wildpark Schwarzach52

    Wildpark Schwarzach

     Schwarzenbach
  53. Schmetterlinghaus Hofburg53

    Schmetterlinghaus Hofburg

     Wien
    Das Schmetterlinghaus in Wien ist ein großes historisches Jugendstilgewächshaus aus dem Jahr 1902, in dem Sie Hunderte von lebenden, frei fliegenden tropischen Schmetterlingen in einer Nachbildung ihrer tropischen Umgebung betrachten können. Es ist Teil der Hofburg und ist das ganze Jahr über geöffn
  54. Kleintierzoo54

    Kleintierzoo

     Amstetten
  55. Naturpark Purkersdorf55

    Naturpark Purkersdorf

     Purkersdorf
  56. Schloss Lustbühel56

    Schloss Lustbühel

     Graz
  57. Tierpark Streichelzoo Wildgehege Hohe Wand57

    Tierpark Streichelzoo Wildgehege Hohe Wand

     Hohe Wand
  58. Günster Wasserfall58

    Günster Wasserfall

     Krakau
  59. Falkenstein Nature Park59

    Falkenstein Nature Park

     Schwarzau im Gebirge
  60. Kräutergarten60

    Kräutergarten

     Hirschbach im Mühlkreis
  61. Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf61

    Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf

     Mannersdorf am Leithagebirge
  62. Zoo Linz62

    Zoo Linz

     Vorderweißenbach
    Der Zoo Linz, am Fuße des Pöstlingbergs gelegen, bietet einen einzigartigen Blick über die Stadt. Diese Lage bietet nicht nur eine malerische Kulisse für Ihren Besuch, sondern auch einen natürlichen Lebensraum für die Tiere. Die Lage des Zoos steigert das Gesamterlebnis und macht den Besuch zu mehr als nur einer Tierbeobachtung.
  63. Waldlehrpfad63

    Waldlehrpfad

     Karlstetten
  64. Tiroler Steinöl Vitalberg64

    Tiroler Steinöl Vitalberg

     Eben am Achensee
  65. Stadtmuseum Leonding65

    Stadtmuseum Leonding

     Leonding
    Das Stadtmuseum Leonding, auch Turmmuseum genannt, befindet sich im Turm 9 der Linzer Turmbefestigung in Leonding. Es ist seit 1999 als Museum in Betrieb und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur.
  66. Lainzer Tiergarten66

    Lainzer Tiergarten

     Wien
  67. Montafoner Heimatmuseum67

    Montafoner Heimatmuseum

     Schruns
    Das Montafoner Heimatmuseum Schruns befindet sich in der Marktgemeinde Schruns, eingebettet in das Montafoner Tal im Bezirk Bludenz in Vorarlberg, Österreich. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der österreichischen Alpen zu genießen.
  68. inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn68

    inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

     Dornbirn
    Die inatura - Erlebnis Natur ist ein interaktives Naturkundemuseum in Dornbirn, Vorarlberg, Österreich. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung und ist damit ein ideales Ziel für Touristen aller Altersgruppen. Das Museum ist bekannt für seine interaktiven Exponate, die es den Besuchern ermöglichen, sich auf spielerische Art und Weise mit der Naturgeschichte auseinanderzusetzen.
  69. Felsenmuseum Bernstein69

    Felsenmuseum Bernstein

     Bernstein
  70. Naturmuseum Salzkammergut70

    Naturmuseum Salzkammergut

     Ebensee am Traunsee
    Das Naturmuseum Salzkammergut ist ein Naturkundemuseum zwischen den Orten Ebensee und Bad Ischl im oberösterreichischen Salzkammergut. Es liegt verkehrsgünstig an der Salzkammergut-Bundesstraße (B 145) und ist somit für Besucher leicht erreichbar.
  71. kärnten.museum Klagenfurt71

    kärnten.museum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das kärnten.museum, früher bekannt als Kärntner Landesmuseum, ist ein kultur- und naturwissenschaftliches Museum in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die mit einer breiten Palette von Exponaten und Sammlungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Naturwissenschaften der Region bietet.
  72. Der Natur auf der Spur72

    Der Natur auf der Spur

     Lackenbach
  73. Moormuseum Ibmer Moor73

    Moormuseum Ibmer Moor

     Moosdorf
  74. Marmormuseum Adnet74

    Marmormuseum Adnet

     Waidach
    Das Marmormuseum Adnet ist ein Museum, das der Erforschung und dem Verständnis des Adneter Marmors gewidmet ist. Es befindet sich im Gemeindehaus der Gemeinde Adnet im Bezirk Hallein im Bundesland Salzburg. Das Museum bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, sich über die Geschichte, die Gewinnungsmethoden und die kulturelle Bedeutung dieses Natursteins zu informieren.
  75. 1. Osterreichisches Fledermaushaus75

    1. Osterreichisches Fledermaushaus

     Feistritz an der Gail
  76. Biologiezentrum Linz76

    Biologiezentrum Linz

     Linz
  77. Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen77

    Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen

     Nußdorf ob der Traisen
    Das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen befindet sich in der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen, im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich. Es liegt verkehrsgünstig am Marktplatz und ist somit für Besucher leicht zugänglich.
  78. Alpengarten Villacher Alpe78

    Alpengarten Villacher Alpe

     Villach
    Der Alpengarten Villacher Alpe ist ein botanischer Garten, der ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber bietet. Er liegt auf dem Dobratsch in den östlichen Gailtaler Alpen auf einer Höhe von 1500 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Lage bietet eine atemberaubende Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten beherbergt.
  79. Schönbrunn Desert House79

    Schönbrunn Desert House

     Wien
    Das Schönbrunner Wüstenhaus ist eine botanische Wüstenausstellung in Wien, die im Sonnenuhrhaus untergebracht ist, das 1904 von Kaiser Franz Joseph I. nach einem Entwurf des Architekten Alfons Custodis für die Überwinterung seiner botanischen Exemplare aus Australien und Südafrika, der sogenannten "
  80. Brahmsmuseum Mürzzuschlag80

    Brahmsmuseum Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
    Das Brahms-Museum in Mürzzuschlag in der österreichischen Steiermark ist eine Hommage an den berühmten Komponisten Johannes Brahms. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke von Brahms und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, das Leben des Komponisten auf eine intimere Weise zu verstehen.
  81. Museum Niederösterreich81

    Museum Niederösterreich

     St. Pölten
    Das Niederösterreichische Museum, vormals Niederösterreichisches Landesmuseum, ist das Landesmuseum des Bundeslandes Niederösterreich. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Bereiche Geschichte, Kunst und Natur. Dieses Museum ist ein großartiger Ort für Touristen, die sich für diese Bereiche interessieren, um ein tieferes Verständnis für das reiche kulturelle und natürliche Erbe Niederösterreichs zu erlangen.
  82. Tabor Feldbach82

    Tabor Feldbach

     Feldbach
    Heute gilt der Feldbacher Tabor als eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen ihrer Art. Sie beherbergt heute ein Museum, das den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht und ihnen die Möglichkeit bietet, etwas über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
  83. Vogelmuseum83

    Vogelmuseum

     Aigen-Schlägl
  84. Green Belt Center84

    Green Belt Center

     Windhaag bei Freistadt
    Das Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt ist ein Besucherzentrum, das 2015 seine Pforten öffnete. Es befindet sich im nördlichen Mühlviertel, direkt an der Grenze zu Südböhmen. Diese Lage macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die die Geschichte und die Naturschönheiten der Region erkunden möchten.
  85. UnterWasserReich85

    UnterWasserReich

     Schrems
  86. Mineralienmuseum Silbertal86

    Mineralienmuseum Silbertal

     Sölden
  87. Bergbaumuseum Klagenfurt87

    Bergbaumuseum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Bergbaumuseum Klagenfurt befand sich in einem 500 Meter langen Stollen. Dieser Stollen wurde Mitte 1942 ursprünglich als Luftschutzbunker angelegt und in einen Steinbruch zur Gewinnung von Grünschiefer ins Kreuzbergl getrieben.
  88. Landesmuseum Burgenland88

    Landesmuseum Burgenland

     Eisenstadt
    Das Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt ist ein Museum, das die Entstehung des Burgenlandes im pannonischen Raum zeigt. Das Museum vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Es ist ein idealer Ort für alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Burgenlandes interessieren.
  89. Fossilienschauraum Obernholz89

    Fossilienschauraum Obernholz

     Straß im Straßertale
    Das Museum stellt Fossilien aus der Tertiärzeit aus, die in einer nahe gelegenen Sandgrube und bei anderen Aktivitäten in Obernholz entdeckt wurden. Diese Fossilien geben einen Einblick in die Vergangenheit und bieten ein einzigartiges Lernerlebnis für Besucher aller Altersgruppen.
  90. Bonsaimuseum90

    Bonsaimuseum

     Seeboden am Millstätter See
    Das Bonsai-Museum ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für japanische Kultur und Gartenkunst interessieren. In der malerischen Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See im österreichischen Bundesland Kärnten gelegen, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Welt des Bonsai und der japanischen Ästhetik. Es ist eine private Einrichtung, was seinen Charme und seine Exklusivität ausmacht.
  91. Obir Tropfsteinhöhlen91

    Obir Tropfsteinhöhlen

     Eisenkappel-Vellach
    Die Obir-Tropfsteinhöhlen, auch bekannt als Obir-Tropfsteinhöhlen, befinden sich in der Region der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach in Kärnten, Österreich. Dieser Ort ist für seine einzigartigen geologischen Merkmale und seine natürliche Schönheit bekannt, was ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die sich für Natur und Geologie interessieren.
  92. Lurgrotte Peggau92

    Lurgrotte Peggau

     Peggau
  93. Weißsee Gletscherwelt93

    Weißsee Gletscherwelt

     Uttendorf
  94. Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof94

    Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof

     Krems in Kärnten
  95. Naturpark Jauerling-Wachau95

    Naturpark Jauerling-Wachau

     Maria Laach am Jauerling
    Der Naturpark Jauerling-Wachau ist ein Naturpark am Nordwestufer der Donau in Niederösterreich. Der Park erstreckt sich vom Donauufer bis zum Gipfel des Jauerling im Waldviertel. Er bietet eine Vielfalt an Landschaften und Naturschönheiten und ist damit ein ideales Ziel für Naturliebhaber.
  96. Bezirksmuseum Stockerau96

    Bezirksmuseum Stockerau

     Stockerau
    Das Bezirksmuseum Stockerau befindet sich im historischen Belvedereschlössl, einem Gebäude mit einer reichen Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Dies gibt dem Museum einen einzigartigen Rahmen und verleiht Ihrem Besuch eine zusätzliche historische Bedeutung.
  97. Wilderermuseum Molln97

    Wilderermuseum Molln

     Molln
  98. 98

    Minigolf Anlagen

     Deutsch-Wagram
  99. 99

    Tier-, Wild- und Spielpark Preding

     Zehndorf
  100. 100

    Tierpark Stadt Haag

     Haag
    Der Tierpark Stadt Haag befindet sich im Park von Schloss Salaberg in der niederösterreichischen Stadt Haag. Dieser Ort bietet den BesucherInnen eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tierarten in einer historischen und malerischen Umgebung zu erkunden.
  101. 101

    Greifvogelzuchtstation Hagenbachklamm

     St. Andrä-Wördern
  102. 102

    Reptilienzoo Forchtenstein

     Forchtenstein
  103. 103

    Doppelmayr Zoo

     Wolfurt
  104. 104

    Streichelzoo Moosalm

     Lienz
  105. 105

    Greifvogelpark Telfes

     Gagers
  106. 106

    Wildgehege

     Kefermarkt
  107. 107

    Streichelzoo Kleefeld

     Strobl
  108. 108

    Sunny Mountain Erlebnispark

     Kappl
  109. 109

    Eselpark Maltatal

     Fischertratten
  110. 110

    Vogelhaus Kleintierzuchtverein Neumarkt-Kallham

     Neumarkt im Hausruckkreis
  111. 111

    Alpenwildpark Pfänder

     Lochau
  112. 112

    Der Wilde Berg Mautern

     Mautern in Steiermark
  113. 113

    Wildpark Wildbichl

     Niederndorferberg
  114. 114

    Waldpark Hochreiter

     Breitenau am Hochlantsch
  115. 115

    Wildpark Hochrieß

     Purgstall an der Erlauf
  116. 116

    Silvretta Wildpark

     Mathon
  117. 117

    Streichel Zoo

     Matrei in Osttirol
  118. 118

    Lechtaler Bergheumuseum

     Bach
  119. 119

    5-Elemente-Museum

     Waidhofen an der Ybbs
  120. 120

    Haus des Moores

     Heidenreichstein
  121. 121

    Naturlese-Museum Neumarkt

     Sankt Marein bei Neumarkt
  122. 122

    museumOrth

     Orth an der Donau
  123. 123

    Franziskus Tier-Erlebnisbauernhof

     Unterlamm
  124. 124

    Steinmuseum Csaterberg

     Kohfidisch
  125. 125

    Ponyhof Holzmühle

     Moorbad Harbach
  126. 126

    Vogelpark Turnersee

     Sankt Kanzian am Klopeiner See
    Der Vogelpark Turnersee ist ein Vogelpark im Ortsteil Sankt Primus in der Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeiner See in Kärnten, Österreich. Dieser Ort bietet eine ruhige Umgebung, in der Besucher die Schönheit verschiedener Vogelarten genießen können.
  127. 127

    Pilzmuseum

     Äußere Einöde
    Das Pilzmuseum Treffen, gelegen im Ortsteil Winklern der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See in Kärnten, ist das einzige Pilzmuseum Österreichs. Dieser Standort bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, einen Nischenaspekt der österreichischen Naturgeschichte zu erkunden.