Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Volkskundemuseum in Salzburg, Österreich, befindet sich im Hellbrunner Monatsschlössl, einem Bauwerk aus dem Jahr 1615. Es wurde ursprünglich für Erzbischof Markus Sittikus als Aussichtsschloss erbaut und bietet einen Panoramablick auf den kunstvollen Fürstengarten von Schloss Hellbrun. Seit 1924 ist das Museum an diesem historischen Ort beheimatet und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erkundung der Salzburger Volkskultur.
Die 1904 von Karl Adrian gegründete Sammlung des Volkskundemuseums bietet einen umfassenden Einblick in die Salzburger Volkskultur. Es zeigt Exponate, die das Brauchtum, die Volksfrömmigkeit, die Wohnkultur und die Volksmedizin der Region präsentieren. Diese Exponate bieten dem Besucher die einmalige Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für die Traditionen und Praktiken zu gewinnen, die die kulturelle Identität Salzburgs über die Jahrhunderte geprägt haben.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 10:00 – 14:00 |
Sonntag | 14:00 – 18:00 |
Monatsschlossl Hellbrunn, Salzburg
Keine Ausstellungen in Volkskunde Museum gefunden.
Volkskunde Museum hat 1 Bewertung.
Das Salzburger Volkskundemuseum in Österreich bietet Besuchern einen Einblick in die traditionelle Kultur und die Bräuche der Region Salzburg. Das Museum befindet sich im Monatsschlössl, einem kleinen Barockschloss auf dem Gelände von Schloss Hellbrunn, und beherbergt eine Sammlung von Volkskunst, Trachten und Alltagsgegenständen aus dem ländlichen Leben.
Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen des Museums, die das reiche kulturelle Erbe der Region präsentieren. Die Ausstellungen traditioneller Kleidung, landwirtschaftlicher Geräte und Haushaltsgegenstände geben Einblick in das tägliche Leben vergangener Generationen. Viele Besucher empfinden die Sammlung von Krippen als besonders beeindruckend.
Einige Rezensenten merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde erkundet werden kann. Dies macht es zwar für die meisten Besucher überschaubar, aber diejenigen, die eine umfangreichere Sammlung erwarten, könnten es als etwas begrenzt empfinden. Darüber hinaus sind nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.
Die Lage des Museums auf dem wunderschönen Gelände von Schloss Hellbrunn wird oft als positiver Aspekt hervorgehoben, da die Besucher ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch die Gärten verbinden können. Diese Lage bedeutet jedoch auch, dass es etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt, was manche als unpraktisch empfinden.
Insgesamt bietet das Volkskundemuseum einen interessanten, wenn auch kompakten Einblick in die Salzburger Kulturgeschichte. Es wird im Allgemeinen als ein lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für lokale Traditionen und Volkskunst interessieren, ist aber möglicherweise keine Priorität für alle Touristen, die Salzburg besuchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Volkskunde Museum in oder um Salzburg.