Mozarts Geburtshaus, bekannt als Mozarts Geburtshaus oder Hagenauerhaus, befindet sich in der Getreidegasse Nr. 9 in Salzburg, Österreich. Dies ist der Ort, an dem der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 geboren wurde. Die Familie Mozart wohnte von 1747 bis 1773 im dritten Stock dieses Gebäudes.
Seit 1880 ist das Geburtshaus Mozarts in ein Museum umgewandelt worden. Es bietet einen Einblick in Mozarts frühes Leben, zeigt seine ersten Musikinstrumente, seine Freunde und sein leidenschaftliches Interesse an der Oper. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen, wobei im dritten Stock die Geige aus Mozarts Kindheit, Porträts, Dokumente und frühe Ausgaben seiner Musik ausgestellt sind. Das zweite Stockwerk ist Mozarts Interesse an der Oper gewidmet und zeigt das Clavichord, auf dem er die Zauberflöte komponierte.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Musik Person & Künstler
#3 Geschichte & Anthropologie Österreich #3 Historische Häuser Österreich #1 Musikmuseen Österreich #2 Personen- & Künstlermuseen Österreich #2 Geschichte & Anthropologie Salzburg #2 Historische Häuser Salzburg #1 Musikmuseen Salzburg #1 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #2 Geschichte & Anthropologie Salzburg #2 Historische Häuser Salzburg #1 Musikmuseen Salzburg #1 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #61 Geschichte & Anthropologie Europa #28 Historische Häuser Europa #3 Musikmuseen Europa #7 Personen- & Künstlermuseen Europa
Montag | 9:00 – 17:30 |
Dienstag | 9:00 – 17:30 |
Mittwoch | 9:00 – 17:30 |
Donnerstag | 9:00 – 17:30 |
Freitag | 9:00 – 17:30 |
Samstag | 9:00 – 17:30 |
Sonntag | 9:00 – 17:30 |
Getreidegasse 9, Salzburg
Keine Ausstellungen in Mozarts Geburtshaus gefunden.
Mozarts Geburtshaus hat 1 Bewertung.
Mozarts Geburtshaus in Salzburg, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in das frühe Leben des berühmten Komponisten. Das Museum befindet sich in der tatsächlichen Wohnung, in der Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde und seine Kindheit verbrachte. Besucher können mehrere Räume erkunden, die mit Möbeln aus der Zeit, Familienporträts und persönlichen Gegenständen der Familie Mozart gefüllt sind. Die Exponate geben Einblick in die Lebensbedingungen des 18. Jahrhunderts und Mozarts musikalische Entwicklung. Während viele Besucher die historische Bedeutung des Ortes schätzen, empfinden einige den Raum als beengt und die präsentierten Informationen als etwas begrenzt. Die Stärken des Museums liegen in seiner Authentizität und der Möglichkeit, in genau dem Raum zu stehen, in dem Mozart geboren wurde. Einige Besucher merken jedoch an, dass sich das Erlebnis aufgrund der Menschenmassen, insbesondere während der touristischen Hochsaison, gehetzt anfühlen kann. Der Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist, wird im Allgemeinen gut aufgenommen und trägt dazu bei, die Ausstellungen in einen sinnvollen Kontext zu setzen. Insgesamt bietet Mozarts Geburtshaus ein lohnendes Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik und diejenigen, die sich für Mozarts Leben interessieren, spricht aber Gelegenheitsbesucher oder diejenigen, die ein interaktiveres Museumserlebnis erwarten, möglicherweise weniger an.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Mozarts Geburtshaus in oder um Salzburg.