Das Museum ist bekannt für seine Sammlung von Fossilien, die in der Korbacher Kluft gefunden wurden. Seine Architektur, die historische Gebäude mit zeitgenössischem Design verbindet, wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises 1999.
Von 1994 bis 1997 wurde das Museum erweitert, um die Fossilien, die seit 1964 in der Korbacher Spalte entdeckt wurden, aufnehmen zu können. Diese Erweiterung ermöglichte eine angemessenere Ausstellung dieser bedeutenden Funde.
Der Museumskomplex besteht aus einer Gruppe von vier historischen Gebäuden und einem modernen Erweiterungsbau. Zu den historischen Gebäuden gehören ein gotisches Steinhaus aus dem 14. Jahrhundert und drei angrenzende Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Der moderne Erweiterungsbau, der von dem Kasseler Architekten Berthold Penkhues entworfen wurde, ergänzt die historischen Bauten.
Natur & Naturgeschichte Geologie Historisches Haus
Kirchpl. 2, Korbach
Keine Ausstellungen in Wolfgang-Bonhage-Museum gefunden.
Wolfgang-Bonhage-Museum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Wolfgang-Bonhage-Museum in oder um Korbach.