Zoo Linz und seine Sammlung

Zoo Linz
Quelle

Der Zoo Linz liegt am Fuße des Pöstlingbergs und bietet seinen Besuchern einen Panoramablick über die Stadt Linz. Diese Lage bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für den Zoo, sondern trägt auch zum Gesamterlebnis der Besucher bei. Von diesem Aussichtspunkt aus können die BesucherInnen die natürliche Schönheit der Umgebung genießen und gleichzeitig die Vielfalt der im Zoo untergebrachten Tiere erkunden.

Das Leitbild des Zoos

Der Zoo Linz wurde 1980 mit dem einzigartigen Schwerpunkt "Europäische Tiere, Haustiere und ihre Urformen" eröffnet. Dieser Leitgedanke hat die Sammlung des Zoos geprägt und macht ihn zu einem Ort, an dem die BesucherInnen eine große Vielfalt an exotischen und heimischen Tieren kennenlernen können. Das Engagement des Zoos für diesen Grundsatz sorgt für ein lehrreiches und spannendes Erlebnis für Touristen.

Vielfalt der Tiere

Heute beherbergt der Zoo Linz etwa 650 exotische und heimische Tiere aus rund 110 verschiedenen Arten. Die vielfältige Sammlung des Zoos umfasst Alpakas, Rote Pandas, Strauße, Nandus, Emus, Nasenbären, Erdmännchen und eine Vielzahl von Vogelarten. Diese breite Palette an Tieren bietet den Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Arten aus der ganzen Welt an einem Ort zu beobachten und kennenzulernen.

Mehr lesen…

Übersetzter Text

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo

Besucherinformationen Zoo Linz

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 16:00
Dienstag
9:00 – 16:00
Mittwoch
9:00 – 16:00
Donnerstag
9:00 – 16:00
Freitag
9:00 – 16:00
Samstag
9:00 – 16:00
Sonntag
9:00 – 16:00

Eintritt

6 – 135,00 €
Adults10,00 €
Seniors7,00 €
Studenten7,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Zoo Linz.

Standort & Karte

Windflachweg 1, Linz

Entdecke alle Museen in Linz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zoo Linz gefunden.

Zoo Linz Bewertungen

Zoo Linz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Zoo Linz in Linz, Österreich, bietet Besuchern jeden Alters ein angenehmes Erlebnis. Der Zoo beherbergt eine vielfältige Sammlung von Tieren aus verschiedenen Lebensräumen, darunter Raubkatzen, Primaten und einheimische Wildtiere. Viele Besucher schätzen die gut gepflegten Gehege und die Bemühungen, den Tieren eine natürliche Umgebung zu bieten. Der Zoo ist im Allgemeinen leicht zu begehen, mit klaren Wegen und informativen Schildern.

    Besucher loben oft die Bildungsprogramme und interaktiven Erlebnisse des Zoos, die Einblicke in das Verhalten der Tiere und die Naturschutzbemühungen geben. Das Personal wird häufig als sachkundig und freundlich beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass der Zoo im Vergleich zu anderen europäischen Zoos relativ klein ist, was die Vielfalt der ausgestellten Tiere einschränken kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Gehege von Aktualisierungen oder Erweiterungen profitieren könnten, um den Tieren mehr Platz zu bieten.

    Die Lage des Zoos an einem Hang bietet einen malerischen Blick auf Linz, den viele Besucher ansprechend finden. Dieses Gelände kann jedoch für Besucher mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen, und einige empfinden die Spaziergänge bergauf als anstrengend.

    Insgesamt bietet der Zoo Linz ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildung und Unterhaltung und ist somit ein lohnendes Ziel für Familien und Tierliebhaber, die Linz besuchen. Auch wenn er nicht mit den größten Zoos Europas konkurrieren kann, bietet er ein solides Erlebnis, das die meisten Besucher als angenehm und informativ empfinden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zoo Linz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.