Zoologischer Garten Frankfurt/Main und seine Sammlung

Zoologischer Garten Frankfurt/Main
Quelle

Der Zoologische Garten Frankfurt am Main (Zoo Frankfurt) ist der 1858 eröffnete Zoo von Frankfurt am Main und damit nach dem Berliner Zoo der zweitälteste Zoo in Deutschland. Der Zoo beherbergt mehr als 4.500 Tiere mit über 500 Arten auf mehr als 11 Hektar. Drei Gebäude beherbergen den Großteil der Tierarten, darunter auch einige seltene Arten: das Grizimek-Haus, das Exotarium und das Vogelhaus. Das Grizimek-Haus besteht aus einem Teil mit nachtaktiven Tieren und einem Teil mit hauptsächlich tagaktiven Kleinsäugern. Das Exotarium beherbergt Eselspinguine und verschiedene Fische und Reptilien. Das Vogelhaus beherbergt viele Vogelarten mit umliegenden Volieren.

ENFrankfurt Zoo

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Zoo

Zoologischer Garten Frankfurt/Main
Bernhard-Grzimek-Allee 1

Besucherinformationen Zoologischer Garten Frankfurt/Main

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Zoologischer Garten Frankfurt/Main.

Eintritt

Concessions6,00 €
Families29,00 €
Normal rate12,00 €

Einrichtungen

Kinderfreundlich

Standort & Karte

Bernhard-Grzimek-Allee 1, Frankfurt am Main

Entdecke alle Museen in Frankfurt am Main

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zoologischer Garten Frankfurt/Main gefunden.

Zoologischer Garten Frankfurt/Main Bewertungen

Zoologischer Garten Frankfurt/Main hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Frankfurter Zoo, im Herzen von Frankfurt, Deutschland, gelegen, bietet Besuchern ein vielfältiges und ansprechendes Tiererlebnis. Der Zoo beherbergt eine große Vielfalt an Arten aus aller Welt, darunter Großkatzen, Primaten, Vögel und Reptilien. Viele Besucher schätzen die gepflegten Gehege und die Bemühungen, naturnahe Lebensräume für die Tiere zu schaffen. Das Grzimekhaus mit seinen nachtaktiven Tieren und das Exotarium mit seiner Wasserwelt werden oft als interessante Attraktionen hervorgehoben.

    Das Engagement des Zoos für Naturschutz und Bildung wird durch seine verschiedenen Programme und informativen Ausstellungen deutlich. Besucher empfinden das Personal im Allgemeinen als sachkundig und freundlich, was das Gesamterlebnis verbessert. Der Zoo wird auch für seine Zugänglichkeit und familienfreundliche Atmosphäre gelobt, mit Spielbereichen und einem Streichelzoo für Kinder.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass der Zoo, besonders während der Hauptsaison, überfüllt sein kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen könnte. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Gehege von Aktualisierungen oder Erweiterungen profitieren könnten. Die Preise werden im Allgemeinen als fair angesehen, aber einige finden sie im Vergleich zu anderen Attraktionen in der Gegend etwas hoch.

    Die Lage des Zoos innerhalb der Stadt macht ihn leicht zugänglich, und viele schätzen die grüne Oase, die er in einer städtischen Umgebung bietet. Obwohl er nicht der größte Zoo ist, bedeutet seine kompakte Größe, dass die meisten Besucher alles an einem einzigen Tag sehen können. Die Restaurants und Cafés vor Ort erhalten gemischte Bewertungen, wobei einige die Auswahl loben, während andere vorschlagen, eigene Speisen mitzubringen.

    Insgesamt bietet der Frankfurter Zoo ein solides Zooerlebnis mit einer guten Balance aus Bildung, Naturschutz und Unterhaltung. Er ist eine beliebte Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet die Möglichkeit, mit der Natur in Kontakt zu treten und mehr über verschiedene Tierarten zu erfahren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zoologischer Garten Frankfurt/Main besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.