Das Städel Museum (Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie) ist ein Museum in Frankfurt mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen in Deutschland. Das Museum besitzt etwa 2.700 Gemälde, von denen 600 im Museum ausgestellt sind, eine grafische Sammlung (100.000 Zeichnungen und Grafiken) und 600 Skulpturen. Das Museum verfügt über eine Ausstellungsfläche von etwa 4.000 m² sowie eine Bibliothek mit etwa 100.000 Büchern. Die Sammlung zeigt Meisterwerke der europäischen Kunst aus sieben Jahrhunderten, beginnend mit dem frühen 14. Jahrhundert, über die Gotik, die Renaissance, den Barock, die Goethezeit und das 19.
Kunst & Design Moderne Kunst Zeitgenössische Kunst Antike Kunst
#1 Kunst & Design Frankfurt am Main #1 Museen für zeitgenössische Kunst Frankfurt am Main #1 Museen für moderne Kunst Frankfurt am Main #1 Kunst & Design Hessen #1 Museen für antike Kunst Hessen #1 Museen für zeitgenössische Kunst Hessen #1 Museen für moderne Kunst Hessen #27 Kunst & Design Deutschland #6 Museen für antike Kunst Deutschland #10 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #7 Museen für moderne Kunst Deutschland #172 Kunst & Design Europa #46 Museen für antike Kunst Europa #36 Museen für zeitgenössische Kunst Europa #43 Museen für moderne Kunst Europa
Schaumainkai 63, Frankfurt am Main
Keine Ausstellungen in Städel Museum gefunden.
Städel Museum hat 2 Bewertungen.
Das Städel Museum in Frankfurt, Deutschland, ist eine hoch angesehene Kunstinstitution, die Besuchern eine umfangreiche Sammlung aus 700 Jahren europäischer Kunstgeschichte bietet. Die Stärken des Museums liegen in seinen vielfältigen und gut kuratierten Ausstellungen, die Werke von alten Meistern bis zu zeitgenössischen Künstlern zeigen.
Besucher loben immer wieder die großzügigen und gut beleuchteten Galerien des Museums, die eine ausgezeichnete Umgebung für die Betrachtung der Kunstwerke bieten. Die Sammlung umfasst bemerkenswerte Stücke von renommierten Künstlern wie Rembrandt, Vermeer, Monet und Picasso und bietet einen umfassenden Überblick über westliche Kunstströmungen.
Der moderne Anbau des Museums, der zeitgenössische Werke beherbergt, wird oft als nahtlose Verbindung von alter und neuer Architektur hervorgehoben. Viele Rezensenten schätzen die durchdachte Anordnung und Organisation der Ausstellungen, die eine chronologische Reise durch die Kunstgeschichte ermöglichen.
Das Städel erhält auch positives Feedback für seine digitalen Initiativen, darunter interaktive Displays und eine benutzerfreundliche App, die das Besuchererlebnis verbessert. Diese technologischen Ergänzungen werden als Ergänzung zum traditionellen Kunsterlebnis angesehen.
Auf der negativen Seite erwähnen einige Besucher, dass das Museum überfüllt sein kann, insbesondere während der Stoßzeiten oder bei Sonderausstellungen. Einige Rezensenten merken an, dass der Audioguide zwar informativ ist, aber ansprechender sein oder mehr Sprachoptionen bieten könnte.
Das Café und der Souvenirladen des Museums erhalten gemischte Kritiken. Einige loben die Qualität der Erfrischungen und Souvenirs, während andere sie für etwas überteuert halten.
Insgesamt gilt das Städel Museum weithin als eines der kulturellen Highlights Frankfurts und bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Kunsterlebnis, das sowohl Kunstliebhaber als auch Gelegenheitsbesucher anspricht. Seine Kombination aus historischer Tiefe und moderner Präsentation macht es zu einem herausragenden Ziel in der Kulturlandschaft der Stadt.
Frankfurt has many great museums, but the Städel Museum was our favourite museum in Frankfurt with great paintings from the 16th till the 20th century. Really world class. The temporary exhibition was also nice. A visit may take several hours, but you won’t regret it!
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Städel Museum in oder um Frankfurt am Main.