Alle Kunstgewerbemuseen zum Besichtigen in Berlin

Entdecke die Schönheit funktionaler Kunst in 7 Kunstgewerbemuseen in Berlin. Diese Museen zeigen die Verbindung von Kunst und Nutzen mit Objekten, die sowohl schön als auch praktisch sind.

Interessiert dich die Verbindung von Kunst und Handwerk? Das sind die Kunstgewerbemuseen, die du in Berlin besuchen solltest:

  1. Schloss Köpenick1

    Schloss Köpenick

     Berlin
    Schloss Köpenick ist ein einzigartiges Barockschloss, das von Wasser umgeben ist. Es wurde von den Hohenzollern-Kurfürsten von Brandenburg erbaut und liegt auf einer Insel in der Dahme. Diese Lage trägt zum Charme und zur Schönheit des Schlosses bei und macht es zu einem malerischen Ort für Besucher.
  2. Martin-Gropius-Bau2

    Martin-Gropius-Bau

     Berlin
    Der Martin-Gropius-Bau, ehemals als Museum für Angewandte Kunst genutzt, ist ein Ausstellungsgebäude und eine Kunsthalle in Berlin. Das Gebäude ist für große Wechselausstellungen sowie für die Präsentation archäologischer Sammlungen vorgesehen, die mit aktuellen Themen und Diskursen verknüpft werden
  3. Bröhan-Museum3

    Bröhan-Museum

     Berlin
    Das Bröhan-Museum ist ein kleines Museum in Berlin, das in einem spätklassizistischen Gebäude untergebracht ist. Die Sammlung wurde von Karl H. Bröhan kuratiert, der Kunstwerke des Jugendstils und des Art déco sammelte. Die Künstler der Berliner Sezession sind besonders gut vertreten. Das Museum ste
  4. Kunstgewerbemuseum4

    Kunstgewerbemuseum

     Berlin
    Das Kunstgewerbemuseum ist das Museum für angewandte Kunst in Berlin. Es hat seinen Sitz im Kulturforum Berlin und ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Museum zeigt die Entwicklung des Kunstgewerbes in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Alle Stilepochen sind mit Werken aus Gold, Sil
  5. Werkbundarchiv – Museum der Dinge5

    Werkbundarchiv – Museum der Dinge

     Berlin
    Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist. Kern der Institution ist das Archiv des Deutschen Werkbundes. Diese 1907 gegründete Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern, Ind
  6. Kunstbibliothek6

    Kunstbibliothek

     Berlin
    Die Kunstbibliothek Berlin am Kulturforum in Berlin-Tiergarten ist eine der führenden deutschen Fachinstitutionen für kunsthistorische Literatur. Sie besitzt rund 400.000 Bände. Sie erwirbt und erforscht vor allem wissenschaftliche Literatur zur europäischen Kunstgeschichte von der Spätantike bis zu
  7. Keramik-Museum Berlin (KMB)7

    Keramik-Museum Berlin (KMB)

     Berlin
    Das Keramik-Museum Berlin (KMB) ist ein Museum in Berlin, das Designklassiker und Werke bekannter Keramiker in Sonderausstellungen zeigt. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Objekten des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Peter Behrens, Charles Crodel, Margarete Heymann, Max Laeuger, Ot