Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Kunstgewerbemuseum und seine Sammlung

Kunstgewerbemuseum
Quelle

Das Kunstgewerbemuseum ist das Museum für angewandte Kunst in Berlin. Es hat seinen Sitz im Kulturforum Berlin und ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Museum zeigt die Entwicklung des Kunstgewerbes in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Alle Stilepochen sind mit Werken aus Gold, Silber, Glas, Emaille und Porzellan vertreten. Außerdem Möbel, Wandteppiche, Kostüme und Seidenstoffe aus Adel, Kirche, Klerus und anderen Bereichen. Im Untergeschoss des Museums befindet sich eine Ausstellung zur Neuen Sammlung mit kunsthandwerklichen und industriell gefertigten Objekten aus dem 20.

ENMuseum of Applied Art

Kunst & Design Kunst & Design Angewandte Kunst Moderne Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Industrielles Erbe

Kunstgewerbemuseum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

Besucherinformationen Kunstgewerbemuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

Concession5,00 €
Normal rate10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kunstgewerbemuseum.

Standort & Karte

Matthäikirchplatz, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Kunstgewerbemuseum Bewertungen

Kunstgewerbemuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum für angewandte Kunst in Berlin, Deutschland, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der dekorativen Künste und des Designs. Das Museum befindet sich im Kulturforum und beherbergt eine umfangreiche Sammlung aus verschiedenen Epochen und Stilen. Besucher schätzen die vielfältige Auswahl an Ausstellungsstücken, von Möbeln und Textilien bis hin zu Keramiken und Metallarbeiten.

    Die Stärken des Museums liegen in seinen gut kuratierten Ausstellungen und dem historischen Kontext, der zu jedem Stück geboten wird. Viele Rezensenten heben die Bereiche Jugendstil und Bauhaus als besonders ansprechend hervor. Die Architektur des Gebäudes, entworfen von Rolf Gutbrod, trägt mit ihren geräumigen und gut beleuchteten Galerien zum Gesamterlebnis bei.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum aufgrund der schieren Menge der ausgestellten Objekte überwältigend wirken kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass detailliertere englische Beschreibungen das Erlebnis für internationale Besucher verbessern würden. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis im Vergleich zu anderen Berliner Museen etwas hoch.

    Trotz dieser kleineren Nachteile wird das Museum für angewandte Kunst im Allgemeinen für seine umfassende Sammlung und die Möglichkeit, die Entwicklung von Design und Handwerkskunst zu erkunden, geschätzt. Es ist ein lohnender Besuch für Interessierte an dekorativer Kunst, spricht aber Gelegenheitsbesucher möglicherweise weniger an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kunstgewerbemuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.