Die besten Museen in Bern in September 2025

Das sind die top 20 besten Museen in Bern, Schweiz, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Bern, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Bern an.

Suchst du nach den besten Museen in Bern? Das sind die besten:

  1. Einsteinhaus1

    Einsteinhaus

     Bern
    Das Einsteinhaus ist ein Museum, das sich im ehemaligen Wohnhaus des berühmten Physikers Albert Einstein befindet. Dieses historische Gebäude befindet sich an der Kramgasse 49 in der Stadt Bern, Schweiz. Es dient der Erinnerung an Einsteins Aufenthalt in Bern von 1902 bis 1909.
  2. Käfigturm2

    Käfigturm

     Bern
    Der Käfigturm in Bern, Schweiz, ist ein mittelalterlicher Wachturm, der auf das 13. Er ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und der architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Der Turm wurde ursprünglich während der zweiten Stadterweiterung von Bern erbaut und hat seitdem mehrere Änderungen und Renovierungen erfahren. Heute ist er ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Stadt.
  3. Tierpark Bern - BärenPark3

    Tierpark Bern - BärenPark

     Bern
    Der Bärengraben, auch bekannt als Bärengraben, ist eine beliebte Touristenattraktion in Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Er befindet sich am östlichen Rand der Altstadt, direkt neben der Nydeggbrücke und dem Fluss Aar. Dieser Ort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Bären in einem Gehege zu beobachten und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
  4. Bernisches Historisches Museum4

    Bernisches Historisches Museum

     Bern
    Das Historische Museum Bern am Helvetiaplatz in Bern gilt als das zweitgrösste kulturhistorische Museum der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Kulturgeschichte der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die historischen und kulturellen Aspekte der Schweiz interessieren.
  5. Museum für Kommunikation5

    Museum für Kommunikation

     Bern
    Das Museum für Kommunikation in Bern, Schweiz, bietet ein interaktives Erlebnis, das der Erforschung der Kommunikation gewidmet ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte, der Entwicklung und der Zukunft der Kommunikation in ihren verschiedenen Formen auseinanderzusetzen. Die Exponate des Museums sind so konzipiert, dass sie die Besucherinnen und Besucher auf spielerische Art und Weise ansprechen und zur aktiven Teilnahme am Lernprozess ermutigen.
  6. Zentrum Paul Klee6

    Zentrum Paul Klee

     Bern
    Das Zentrum Paul Klee (ZPK) in Bern, ein vom renommierten Architekten Renzo Piano entworfenes Museum, wurde am 20. Juni 2005 offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Diese Informationen sind nützlich für Touristen, die sich für Architektur und die Geschichte des Museums interessieren.
  7. Kunsthalle Bern7

    Kunsthalle Bern

     Bern
    Die Kunsthalle Bern hat zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt und damit internationale Anerkennung erlangt. Sie zeigte Einzelausstellungen von namhaften Künstlern wie Paul Klee, Christo, Alberto Giacometti, Henry Moore, Jasper Johns, Sol LeWitt, Gregor Schneider, Eva Aeppli, Bruce Nauman, Lawrence Weiner, Bridget Riley und Daniel Buren. Diese Ausstellungen haben wesentlich zum Ruf der Kunsthalle als einem der führenden Orte für zeitgenössische Kunst beigetragen.
  8. Naturhistorisches Museum Bern8

    Naturhistorisches Museum Bern

     Bern
    Das Naturhistorische Museum Bern, auch bekannt als Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, ist ein Naturkundemuseum, das 1832 gegründet wurde. Es befindet sich in der Schweizer Stadt Bern. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen und Exponate, zu denen über 220 Dioramen mit ausgestopften Tieren aus der Schweiz, Afrika und Asien, eine große Sammlung wirbelloser Tiere und die größte zoologische Skelett- und Knochensammlung der Schweiz gehören.
  9. Botanischer Garten der Universität Bern9

    Botanischer Garten der Universität Bern

     Bern
    Der Botanische Garten Bern, auch BOGA genannt, ist ein wichtiger Teil der Universität Bern in der Schweiz. Er dient als Ort der Forschung und Bildung und ist eine grüne Oase in der Stadt. Die Besucher können in diesem Garten eine Vielzahl von Pflanzenarten entdecken, was ihn zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber und Botanikfans macht.
  10. Kunstmuseum Bern10

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  11. Tierpark Bern - Dählhölzli Zoo11

    Tierpark Bern - Dählhölzli Zoo

     Bern
    Der Tierpark Dählhölzli, auch bekannt als Dählhölzli Zoo, ist ein öffentlicher Zoo in Bern, Schweiz. Er wurde 1937 eröffnet und wird vom Tierparkverein Bern verwaltet. Der Tierpark ist Eigentum der Stadt Bern, die auch den größten Teil der Finanzierung übernimmt.
  12. Schweizer Schützenmuseum12

    Schweizer Schützenmuseum

     Bern
    Das Schweizerische Schiessmuseum in Bern ist eine einzigartige Institution, die sich der Geschichte und Ausübung des Schiesssports in der Schweiz widmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Schiesssports und der militärischen Disziplin in der Schweiz. Die unter Denkmalschutz stehende Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Artefakten, von Schusswaffen und Munition bis hin zu Medaillen und Uniformen.
  13. Lichtspiel - Kinemathek Bern13

    Lichtspiel - Kinemathek Bern

     Bern
    Die Kinemathek Bern, auch bekannt als Lichtspiel, ist ein Filmarchiv in Bern. Es entstand im Frühsommer 2000, als der Verein Lichtspiel die bedrohte kinematografische Sammlung des verstorbenen Berner Kinotechnikers Walter A. Ritschard übernahm. Damit wurde der Grundstein für ein regionales Filmarchiv gelegt.
  14. Alpines Museum der Schweiz14

    Alpines Museum der Schweiz

     Bern
    Das Schweizerische Alpine Museum am Helvetiaplatz 4 in Bern ist eine einzigartige Institution, die die Beziehung zwischen Bergen und Menschen, Kultur und Natur in den Schweizer Alpen erforscht. Der Fokus des Museums liegt nicht nur auf den physischen Aspekten der Alpen, sondern auch auf den kulturellen, sozialen und natürlichen Wechselwirkungen, die in dieser Region stattfinden. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis des Alpenraums und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Schweizer Alpen erfahren möchten.
  15. Schweizerische Theatersammlung15

    Schweizerische Theatersammlung

     Bern
    Die Schweizerische Theatersammlung (STS) ist eine bedeutende kulturelle Institution in Bern, die sich der Dokumentation des Schweizer Theaterschaffens widmet. Sie besteht aus einem Archiv, einer Bibliothek und einem Museum und bietet einen umfassenden Einblick in die Theatergeschichte und die aktuelle Theaterpraxis des Landes.
  16. Tram-Museum Bern16

    Tram-Museum Bern

     Bern
    Das Tram-Museum Bern ist nach dem Tram-Museum Zürich das zweite Tram-Museum in der Schweiz. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Trams in der Schweiz und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieses Verkehrsmittels.
  17. Heilsarmee Museum17

    Heilsarmee Museum

     Bern
    Das Heilsarmeemuseum in Bern, Schweiz, war von 1999 bis 2022 im Hauptquartier der Heilsarmee für die Schweiz, Österreich und Ungarn untergebracht. Dieses Museum war ein wichtiger Teil des Erbes der Heilsarmee und zeigte ihre Geschichte und ihre Wirkung in diesen Regionen. Es war ein Ort, an dem die Besucher etwas über die Ursprünge der Heilsarmee, ihre Gründer und ihren Auftrag erfahren konnten.
  18. Kindermuseum Creaviva18

    Kindermuseum Creaviva

     Bern
    Das Creaviva ist ein Kindermuseum, das sich im Zentrum Paul Klee in Bern befindet. Es richtet sich an Besucherinnen und Besucher im Alter von vier bis 88 Jahren und dient als Drehscheibe für praxisnahe, erlebnisorientierte und interaktive Kunstvermittlung. Ziel des Museums ist es, die Besucherinnen und Besucher durch eigenes kreatives Tun zu einem besseren Verständnis von Kunst und Selbst zu führen.
  19. Klingendes Museum Bern19

    Klingendes Museum Bern

     Bern
    Das Klingende Museum Bern ist ein einzigartiges Musikmuseum in der Stadt Bern, Schweiz. Es ist auf historische Blasinstrumente spezialisiert und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieser Instrumente im Laufe der Jahrhunderte. Die umfangreiche und vielfältige Sammlung des Museums macht es zu einem faszinierenden Ziel für Musik- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.
  20. 20

    Freimaurer Museum Schweiz

     Bern

Alle Museen in Bern