Das Naturhistorische Museum Bern, auch bekannt als Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, ist ein Naturkundemuseum, das 1832 gegründet wurde. Es befindet sich in der Schweizer Stadt Bern. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen und Exponate, zu denen über 220 Dioramen mit ausgestopften Tieren aus der Schweiz, Afrika und Asien, eine große Sammlung wirbelloser Tiere und die größte zoologische Skelett- und Knochensammlung der Schweiz gehören.
Das Museum ist bekannt für seine 220 Dioramen mit ausgestopften Tieren aus der Schweiz, Afrika und Asien. Es verfügt auch über eine alpine mineralogische Sammlung, Goldnuggets, die in verschiedenen Regionen der Schweiz gefunden wurden, Meteoriten und eine große Sammlung von Wirbellosen. Diese Exponate bieten einen umfassenden Überblick über die Natur, von der einheimischen Fauna der Schweiz bis zu exotischen Arten aus anderen Kontinenten.
Neben seinen Dioramen und Sammlungen beherbergt das Museum auch die grösste zoologische Sammlung von Skeletten und Knochen in der Schweiz. Sie umfasst über dreihundert Skelette, darunter das eines Wals und eines asiatischen Elefanten. Das Museum verfügt auch über eine archäologische Sammlung von Tierresten aus dem Neolithikum und der Bronzezeit, die einen Einblick in die Vergangenheit und die Tiere, die einst auf der Erde lebten, gewährt.
Geschichte & Anthropologie Tiere Archäologie Geologie
Montag | 14:00 – 17:00 |
Dienstag | 9:00 – 17:00 |
Mittwoch | 9:00 – 18:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Bernastrasse 15, Bern
Keine Ausstellungen in Naturhistorisches Museum Bern gefunden.
Naturhistorisches Museum Bern hat 1 Bewertung.
Das Naturhistorische Museum Bern bietet Besuchern, die sich für die Natur interessieren, ein fesselndes Erlebnis. Das Museum liegt im Herzen von Bern, Schweiz, und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, die verschiedene Aspekte der Naturgeschichte abdecken.
Besucher schätzen oft die vielfältigen Ausstellungen des Museums, darunter geologische Exponate, Fossilien und Tierausstellungen. Die Dioramen mit präparierten Tieren in ihren natürlichen Lebensräumen werden häufig als beeindruckend und informativ erwähnt. Viele Rezensenten heben den prähistorischen Bereich hervor, insbesondere die Dinosaurierausstellungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene besonders fesselnd sind.
Das Museum wird für seinen Bildungswert gelobt, wobei viele feststellen, dass die bereitgestellten Informationen umfassend und gut präsentiert sind. Interaktive Elemente und Multimedia-Displays verbessern das Lernerlebnis und machen komplexe wissenschaftliche Konzepte einem allgemeinen Publikum zugänglicher.
Ein weiterer positiver Aspekt, der häufig erwähnt wird, ist die Größe des Museums. Es gilt als groß genug, um ein umfassendes Erlebnis zu bieten, aber nicht so riesig, dass es überfordernd wirkt. Dies macht es für Familien mit Kindern oder diejenigen, die einen kürzeren Besuch bevorzugen, überschaubar.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher bestimmte Teile des Museums als etwas veraltet empfinden und vorschlagen, dass einige Ausstellungen von einer Modernisierung profitieren könnten. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass nicht alle Informationen auf Deutsch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.
Die temporären Ausstellungen des Museums erhalten gemischte Kritiken: Einige loben ihre innovativen Themen und Präsentationen, während andere sie im Vergleich zu den permanenten Sammlungen als weniger fesselnd empfinden.
Insgesamt wird das Naturhistorische Museum Bern im Allgemeinen für seinen Bildungswert, seine vielfältigen Sammlungen und seine familienfreundliche Atmosphäre geschätzt. Obwohl es in bestimmten Bereichen Verbesserungspotenzial gibt, bleibt es eine gute Wahl für Interessierte an Naturgeschichte und Wissenschaft.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Naturhistorisches Museum Bern in oder um Bern.