Begeisterst du dich für Landwirtschaft und ihre Geschichte? Das sind die Must-Visit-Landwirtschaftsmuseen in Brandenburg:
1Heimathaus Schöneiche
Schöneiche bei BerlinDas Heimathaus Schöneiche ist ein bedeutendes Denkmal und das älteste erhaltene Wohnhaus in Schöneiche bei Berlin. Es befindet sich im malerischen Ortsteil Kleinschönebeck, genauer gesagt in der Dorfaue 8. Der historische Ort bietet einen Einblick in die Bau- und Wohngeschichte der Region und ist damit ein Anziehungspunkt für alle, die sich für die Vergangenheit interessieren. 2Raufutterspeicher
Schöneiche bei BerlinDer Raufutterspeicher Schöneiche ist ein barockes Fachwerkhaus mit drei Stockwerken: Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss (Mansarddach). Der obere Teil des Daches ist mit Schiefer gedeckt, der untere Teil mit Biberschwänzen. Das Getreide wurde im Obergeschoss gelagert und über einen Aufzug nach oben und über eine noch erhaltene Rutsche nach unten befördert. Diese architektonische Gestaltung gibt einen Einblick in die historischen landwirtschaftlichen Praktiken in der Region. 3Barnim Panorama
WandlitzDas Barnim-Panorama in Wandlitz ist sowohl ein Agrarmuseum als auch ein Besucherzentrum für den Naturpark Barnim. Es wurde im September 2013 durch die Zusammenlegung des Agrarmuseums Wandlitz und des Naturparkzentrums Barnim gegründet. Das Museum beherbergt die größte agrarhistorische Sammlung des Landes Brandenburg und gibt Einblicke in die zweihundertjährige Geschichte der brandenburgischen Landwirtschaft. 4Freilandmuseum Lehde
Lübbenau/SpreewaldDas Freilandmuseum Lehde ist ein Freilichtmuseum in Lehde. Es widmet sich der Darstellung des Lebens im Spreewald im 19. Jahrhundert. Die Besucher können einen Blick in die Vergangenheit werfen und die Lebensweise, die Kultur und die Traditionen der Menschen verstehen, die damals in dieser Region lebten. 5Spargelmuseum
BeelitzDas Spargelmuseum Beelitz befindet sich in der historischen Altstadt von Beelitz, genauer gesagt in der Mauerstraße. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum. Die Besucher können hier in die reiche Geschichte der Region eintauchen und sich über den Anbau und die Bedeutung des Spargels informieren. 6Bauernmuseum Schlepzig
SchlepzigDas Bauernmuseum Schlepzig ist ein Museum in Schlepzig, Brandenburg, das sich der Geschichte der Landwirtschaft im Spreewald widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die landwirtschaftlichen Praktiken und die Lebensweise der Spreewaldbauern im 19. und 20. Jahrhundert.