Das Heimathaus Schöneiche ist ein bedeutendes Denkmal und das älteste erhaltene Wohnhaus in Schöneiche bei Berlin. Es befindet sich im malerischen Ortsteil Kleinschönebeck, genauer gesagt in der Dorfaue 8. Der historische Ort bietet einen Einblick in die Bau- und Wohngeschichte der Region und ist damit ein Anziehungspunkt für alle, die sich für die Vergangenheit interessieren.
Das Heimathaus Schöneiche wurde ursprünglich in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und um 1800 in ein Doppelstubenhaus umgewandelt. Diese architektonische Veränderung spiegelt die sich wandelnden Lebensbedingungen und Vorlieben der damaligen Zeit wider. Zwischen 1981 und 1984 wurde das Haus vom Verein Schöneicher Heimatfreunde sorgfältig rekonstruiert und restauriert, um es für künftige Generationen zu erhalten.
Heute dient das Heimathaus Schöneiche als Museum und beherbergt eine Dauerausstellung, die die Lebensbedingungen eines Vollbauern und seiner Familie um 1800 im östlichen Teil der Mark Brandenburg zeigt. Diese Ausstellung bietet ein detailliertes und umfassendes Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, das tägliche Leben und die Herausforderungen zu verstehen, mit denen die Bauernfamilien in der Region zu dieser Zeit konfrontiert waren.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Landwirtschaft
Dorfaue 8, Schöneiche bei Berlin
Keine Ausstellungen in Heimathaus Schöneiche gefunden.
Heimathaus Schöneiche hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Heimathaus Schöneiche in oder um Schöneiche bei Berlin.