Alle Tiermuseen zum Besichtigen in Brandenburg

Tauche ein in die vielfältige Welt der Tiere in 13 Tiermuseen in Brandenburg. Diese Museen zeigen verschiedene Arten, Lebensräume und die Rolle der Tiere in unserem Ökosystem.

Bist du ein Tierliebhaber auf der Suche nach den besten Tiermuseen in Brandenburg? Hier sind deine besten Optionen:

  1. Wildpark Schorfheide1

    Wildpark Schorfheide

     Groß Schönebeck
    Der Wildpark Schorfheide liegt im Herzen von Groß Schönebeck, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Dieser Park bietet die einzigartige Möglichkeit, den natürlichen Lebensraum verschiedener einheimischer und exotischer Tiere in einer ruhigen und geschützten Umgebung zu erleben.
  2. Tierpark Cottbus2

    Tierpark Cottbus

     Cottbus
    Der Cottbuser Zoo, der sich in der Stadt Cottbus befindet, beherbergt eine große Vielfalt an Tieren. Mit rund 1200 Tieren aus etwa 170 verschiedenen Arten bietet der Zoo eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren zu beobachten und kennenzulernen. Die Sammlung des Zoos umfasst sowohl häufige als auch seltene Arten und bietet einen umfassenden Überblick über die Tierwelt.
  3. Oderbruchzoo Altreetz3

    Oderbruchzoo Altreetz

     Oderaue
    Der Oderbruchzoo ist ein kleiner Tierpark in Altreetz im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Bundesweite Aufmerksamkeit erlangte er 1997, als er vom Oderhochwasser bedroht war. Trotz der Bedrohung wurde der Zoo dank des Einsatzes von Bundeswehr, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und anderen Helfern nicht überflutet. Dieses Ereignis führte zu einer erhöhten Medienaufmerksamkeit und in der Folge zu Geld-, Sach- und Tierspenden für den Zoo.
  4. Internationales Fledermausmuseum Julianenhof4

    Internationales Fledermausmuseum Julianenhof

     Märkische Höhe
    Das Internationale Fledermausmuseum Julianenhof ist ein einzigartiges Naturkundemuseum in Julianenhof, einem Ortsteil der Gemeinde Märkische Höhe im Landkreis Märkisch-Oderland. Das Museum widmet sich dem Schutz der Fledermäuse und ihrer Umwelt und vermittelt den Besuchern ein umfassendes Verständnis für diese faszinierenden Lebewesen und die Bemühungen zu ihrem Schutz.
  5. Waldmuseum Stendenitz5

    Waldmuseum Stendenitz

     Neuruppin
    Das Waldmuseum Stendenitz, eingebettet in die Stadt Stendenitz im nördlichen Brandenburg, ist eines der ältesten Waldmuseen Deutschlands. Es liegt in der malerischen Region der Ruppiner Schweiz, in der Nähe von Neuruppin am Zermützelsee. Dieser Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.
  6. Freizeitpark Germendorf6

    Freizeitpark Germendorf

     Oranienburg
    Der Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf ist eine einzigartige Attraktion, die einen Zoo und einen Dinosaurierpark vereint. Die Besucher können lebensgroße Nachbildungen von Dinosauriern erkunden, was ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen darstellt. Der Park befindet sich im Germendorfer Ortsteil Oranienburg und ist somit für Touristen leicht zu erreichen.
  7. Tierpark Angermünde7

    Tierpark Angermünde

     Angermünde
    Der Tierpark Angermünde wurde 1963 gegründet und ist ein einzigartiger Tierpark in der Uckermark, Brandenburg. Mit seinem parkähnlichen Charakter und dem Abenteuerspielplatz dient er als Ort der Erholung. Der Park liegt einige Kilometer südlich des Stadtzentrums, erstreckt sich entlang der Puschkinallee und umfasst eine Gesamtfläche von 8 Hektar.
  8. Tierpark Perleberg8

    Tierpark Perleberg

     Perleberg
    Der Tierpark Perleberg ist ein Tierpark in der Stadt Perleberg in Brandenburg, Deutschland. Er wurde am 7. Oktober 1964 gegründet und ist damit seit langem ein fester Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft. Der Tierpark befindet sich im südlichen Teil der Stadt, in einem Gebiet, das als Vorderheide bekannt ist und zum Perleberger Stadtforst gehört.
  9. Wildpark Johannismühle9

    Wildpark Johannismühle

     Baruth/Mark
    Der Wildpark Johannismühle umfasst eine Fläche von über 100 Hektar und beherbergt rund 500 Tiere aus etwa 50 verschiedenen Arten. Diese große Vielfalt an Wildtieren bietet den Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Arten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und kennenzulernen.
  10. Tiergarten Teltow10

    Tiergarten Teltow

     Teltow
    Der Tiergarten Teltow, früher bekannt als Vogelpark Teltow mit Streichelzoo, ist ein privater Tierpark in Teltow, einer Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Der Tiergarten, der 1968 als privater Vogelpark begann, wurde 1990 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und nach und nach zu einem Streichelzoo ausgebaut.
  11. Wildpark Frankfurt (Oder)11

    Wildpark Frankfurt (Oder)

     Frankfurt (Oder)
    Der Wildpark Frankfurt (Oder) ist ein Wildtierpark im Stadtteil Rosengarten der Stadt Frankfurt (Oder). Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Hektar und bietet den Besuchern eine parkähnliche Umgebung zum Erkunden. Der Park beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Natur einzutauchen.
  12. Tierpark Finsterwalde12

    Tierpark Finsterwalde

     Finsterwalde
    Der 1969 gegründete Zoo Finsterwalde befindet sich in der Finsterwalder Bürgerheide der Stadt Finsterwalde im Landkreis Elbe-Elster im Süden Brandenburgs. Dieser Standort bietet eine einzigartige Kulisse für den Zoo, die einen natürlichen Lebensraum für die Tiere und eine ruhige Umgebung für die Besucher bietet.
  13. Frankfurt Zoo13

    Frankfurt Zoo

     Frankfurt (Oder)
    Auf einer Fläche von etwa 11 Hektar beherbergt der Zoo Frankfurt eine Vielzahl seltener Tierarten. Diese Tiere sind in drei Hauptgebäuden untergebracht: dem Grizimek-Haus, dem Exotarium und dem Vogelhaus. Das Grizimek-Haus, benannt nach dem ehemaligen Zoodirektor Bernhard Grzimek, ist in zwei Abteilungen unterteilt: eine für nachtaktive Tiere und eine für vorwiegend tagaktive Kleinsäuger. Das Exotarium beherbergt eine Gruppe von Eselspinguinen in einem gekühlten Gehege und viele verschiedene Fische und Reptilien. Das Vogelhaus beherbergt zusammen mit den umliegenden Volieren eine große Anzahl von Vogelarten.