Das Waldmuseum Stendenitz, eingebettet in die Stadt Stendenitz im nördlichen Brandenburg, ist eines der ältesten Waldmuseen Deutschlands. Es liegt in der malerischen Region der Ruppiner Schweiz, in der Nähe von Neuruppin am Zermützelsee. Dieser Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.
Das Waldmuseum Stendenitz wurde 1936 von Hans Zander, Förster im Revier Rottstiel des Forstamtes Alt Ruppin, eröffnet. Zander, ein aufmerksamer Beobachter des Waldes, sammelte eine Vielzahl von interessanten und kuriosen Dingen aus der Natur. Diese Sammlungen bildeten den Grundstock für die Exponate des Museums, die den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Natur gewähren.
In unmittelbarer Nähe des Waldmuseums Stendenitz wurde 1960/61 ein Naturlehrpfad eingerichtet. Dieser Lehrpfad entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeauftragten des Kreises, Herbert Vollrath, und dem Kreisförster Heinz Neumann. Der Pfad ist ein Lehrpfad durch verschiedene Lebensräume, der die natürlichen Zusammenhänge aufzeigt.
Natur & Naturgeschichte Tiere Pflanzen
Keine Ausstellungen in Waldmuseum Stendenitz gefunden.
Waldmuseum Stendenitz hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Waldmuseum Stendenitz in oder um Neuruppin.