Alle Kriegsmuseen zum Besichtigen in Burgenland

Erkunde die Geschichte und Auswirkungen von Konflikten in 5 Kriegsmuseen in Burgenland. Diese Museen bieten Einblicke in die Militärgeschichte, Strategien und menschlichen Erfahrungen des Krieges.

Interessierst du dich für Militärgeschichte? Das sind die Must-Visit-Kriegsmuseen in Burgenland:

  1. Stefan-Fadinger-Museum1

    Stefan-Fadinger-Museum

     Königsdorf
    Das Stefan-Fadinger-Museum in St. Agatha in Oberösterreich ist in erster Linie Stefan Fadinger gewidmet. Fadinger gilt als der berühmteste Anführer des oberösterreichischen Bauernkriegs von 1626. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Zeit dieser bedeutenden historischen Figur und ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Einblick in diese turbulente Periode der österreichischen Geschichte.
  2. Kreuzstadl Rechnitz2

    Kreuzstadl Rechnitz

     Rechnitz
    Der Kreuzstadl Rechnitz ist ein bedeutender historischer Ort am südlichen Ortsrand der Marktgemeinde Rechnitz im Bezirk Oberwart im Burgenland. Dieses ehemalige landwirtschaftliche Gebäude dient heute als Gedenkstätte für das Massaker von Rechnitz. Der Standort bietet eine ruhige und besinnliche Umgebung für Besucher, die sich mit den tragischen Ereignissen, die sich hier während des Zweiten Weltkriegs zugetragen haben, auseinandersetzen möchten.
  3. Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch3

    Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch

     Bruckneudorf
    Das Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch dient mehreren Zwecken. Es ist ein Forschungszentrum und ein Dokumentations- und Bildarchiv des örtlichen Steinmetzhandwerks. Darüber hinaus informiert es über das Kriegsgefangenenlager Stalag XVII A während des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden sowjetischen Besatzung in Kaisersteinbruch. Damit ist das Museum eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte und Handwerk interessieren.
  4. Europäisches Museum für Frieden4

    Europäisches Museum für Frieden

     Altschlaining
    Dieses Museum, das in einer mittelalterlichen Burg untergebracht ist, erzählt die Geschichte von Kriegen und Gewalt, um den Gedanken des Friedens zu fördern.
  5. 5

    Bunkermuseum

     Bruckneudorf
    Heute dient die Bunkeranlage Ungerberg als Freilichtmuseum. Sie ist eine der Außenstellen des Militärhistorischen Museums. Besucher können die Anlage erkunden und sich über ihre historische Bedeutung und die Rolle, die sie während des Kalten Krieges spielte, informieren.