Suchst du nach den besten Museen in Nuremberg? Das sind die besten:
1Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
NurembergDas Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum in Nürnberg, das in den Resten der Kongresshalle des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes untergebracht ist. Das Museum beherbergt eine Dauerausstellung mit dem Titel "Faszination und Schrecken" zu den Ursachen, Zusammenhängen und Folge 2Tiergarten Nürnberg
NurembergDer Tiergarten Nürnberg ist ein Zoo in Nürnberg im Nürnberger Reichswald, der auf einer Fläche von 67 Hektar rund 300 Tierarten beheimatet. Der Tiergarten ist einer der größten Zoos in Europa. 3Germanisches Nationalmuseum
NurembergDas Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturgeschichtliche Museum Deutschlands und befindet sich in Nürnberg. Das Museum besitzt und zeigt eine große Sammlung von Objekten zur deutschen Kultur und Kunst von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Die Sammlung besteht aus rund 1,3 Millionen Obje 4Nürnberger Spielzeugmuseum
NurembergDas Nürnberger Spielzeugmuseum (Lydia Bayer Museum oder Nürnberger Spielzeugmuseum) ist ein städtisches Museum in Nürnberg, das die Kulturgeschichte des Spielzeugs von der Antike bis zur Gegenwart zeigt. Das Nürnberger Museum gilt als eines der bekanntesten Spielzeugmuseen der Welt. Die Sammlung des 5DB Museum
NurembergDas DB Museum ist ein Eisenbahnmuseum in Nürnberg. Zu den bedeutenden historischen Eisenbahnfahrzeugen gehören Teile des königlichen Zuges für den bayerischen König Ludwig II. und ein originaler Kohlenwagen von 1829, die älteste erhaltene Dampflokomotive Deutschlands im Originalzustand, die Nordgau 6Nuremburg Trial Courthouse
Nuremberg 7Stadtmuseum Fembohaus
NurembergDas Stadtmuseum Fembohaus ist das Nürnberger Stadtmuseum, das sich der 950-jährigen Geschichte der Stadt widmet. Das Gebäude, in dem das Stadtmuseum untergebracht ist, ist das Fembohaus, Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus aus der Spätrenaissance. Das Museum bewahrt und stellt Objekte 8Memorium Nurnberger Prozesse
NurembergDas Memorium Nürnberger Prozesse (Memorium Nurnberger Prozesse) ist eine Einrichtung in Nürnberg. Von 1945 bis 1949 fanden die Nürnberger Prozesse im Schwurgericht des Nürnberger Justizpalastes statt. Das Memorium Nürnberger Prozesse veranschaulicht die Geschichte, den Verlauf und die Nachwirkungen 9Neues Museum
NurembergDas Neue Museum Nürnberg (NMN) ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in Nürnberg, das in einem Gebäude des Architekten Volker Staab untergebracht ist. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 3.000 Quadratmetern zeigt das Museum zeitgenössische Kunst sowie Kunst und Design aus 10Kunstbunker
NurembergDer Historische Kunstbunker ist ein Tunnelkomplex unter der Nürnberger Burg in Nürnberg. Besucher können an Entdeckungstouren teilnehmen, um Nürnberg aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen und Orte zu entdecken, die seit vielen Jahrhunderten existieren, aber unter den Straßen Nürnbergs verborge 11Museum Industriekultur
NurembergDas Museum für Industriekultur in Nürnberg ist ein technik-, kultur- und sozialgeschichtliches Museum, das die Geschichte der Industrialisierung anhand von Beispielen aus Nürnberg dokumentiert. Das Museum ist in einer Halle der ehemaligen Eisenverhüttung Julius Tafel (Tafelwerk) untergebracht und ve 12Museum fur Kommunikation
NurembergDas Museum für Kommunikation ist ein Museum in Nürnberg, das der Kommunikation gewidmet ist, insbesondere der Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren. Das Museum umfasst vier verschiedene Ausstellungsräume zu den Themen Ton, Bild, Text und Internet. Die Sammlung des Museums für Kommuni 13Merks Motor Museum
NurembergDas Merks Motor Museum ist ein Museum in Nürnberg, in dem eine private Sammlung glänzender Oldtimer und Motorräder aus Nürnberger Produktion ausgestellt ist. 14turmdersinne
NurembergDie turmdersinne ist ein interaktives Museum/Wissenschaftszentrum in Nürnberg. An Experimentierstationen können die Besucherinnen und Besucher verschiedene Aktivitäten und Experimente ausprobieren, zum Beispiel Sinnesreize und die Verarbeitung von Dingen. In der turmdersinne wird sogar die Wahrnehmu 15Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
NurembergDas Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal ist ein Museum in Nürnberg. Das Tucherschloss wurde als Stadtpalais der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher erbaut. Heute ist es ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Familie Tucher und zeigt, wie das Leben der Kaufleute im 16. Jahrhundert aussah. 16Regiomontanus-Sternwarte
NurembergDie Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine Sternwarte, die in erster Linie der astronomischen Allgemeinbildung dient. Sie befindet sich auf dem zweithöchsten Punkt des Nürnberger Ballungsraums, dem Rechenberg, im Stadtteil St. Jobst auf rund 338 Metern. Alle Aktivitäten der Sternwarte werden von 17Naturhistorisches Museum
NurembergDas Naturkundemuseum in Nürnberg zeigt Teile der Sammlungen der Nürnberger Naturkundlichen Gesellschaft. Die Dauerausstellung des Naturkundemuseums Nürnberg umfasst die Bereiche Völkerkunde, Urgeschichte, Archäologie Jordaniens, Karst- und Höhlenforschung und Geologie. Zoologie, Entomologie und Bota 18Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse
NurembergDie Handwerkerhäuser Kühnertsgasse sind drei denkmalgeschützte ehemalige Handwerkerhäuser in Nürnberg, in der Kühnertsgasse 18, 20 und 22. Das älteste Haus Nummer 22 wurde ursprünglich 1377 als zweigeschossiges Fachwerkhaus erbaut. Die beiden anderen Häuser wurden bis 1434 erbaut. Die Bewohner baute 19Kunstvilla Nürnberg
NurembergDie Kunstvilla Nürnberg ist ein städtisches Museum in Nürnberg, das sich auf regionale Kunst konzentriert. Untergebracht in einer denkmalgeschützten neobarocken Kaufmannsvilla in der Marienvorstadt, ist das Museum Teil des KunstKulturQuartiers. Die gesamte Ausstellungsfläche beträgt rund 600 Quadrat 20Albrecht-Dürer-Haus
NurembergDas Albrecht-Dürer-Haus ist ein Nürnberger Fachwerkhaus und das Wohnhaus des Malers, Grafikers und Theoretikers der deutschen Renaissance Albrecht Dürer von 1509 bis zu seinem Tod im Jahr 1528. Das um 1420 erbaute Haus ist auf fünf Etagen dem Leben und Werk Dürers als Museum gewidmet. Das Museum zei