Alle Historische Häuser zum Besichtigen in Hamburg

Tritt ein in die Vergangenheit in 13 historischen Häusern in Hamburg. Diese erhaltenen Gebäude gewähren einen Einblick in das Leben bedeutender Persönlichkeiten und alltäglicher Menschen aus verschiedenen Epochen.

Möchtest du historische Häuser erkunden? Hier sind die sehenswertesten historischen Häuser in Hamburg:

  1. Hamburg Dungeon1

    Hamburg Dungeon

     Hamburg
    Das Hamburg Dungeon ist eine einzigartige Touristenattraktion, die im Jahr 2000 eröffnet wurde. Es ist Teil einer Kette, zu der auch das London Dungeon und das Berlin Dungeon gehören, und damit das erste seiner Art, das auf dem europäischen Festland gebaut wurde. Diese Attraktion bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und bietet ein interaktives Erlebnis, das von Schauspielern geleitet wird.
  2. Spicy's Gewürzmuseum2

    Spicy's Gewürzmuseum

     Hamburg
    Das Museum befindet sich in der historischen Speicherstadt, auf einem alten Speicherboden im Speicherblock L. Dieser Ort trägt zum Charme und zur Authentizität des Museums bei und bietet eine passende Kulisse für die Erkundung von Gewürzen.
  3. Museum für Hamburgische Geschichte3

    Museum für Hamburgische Geschichte

     Hamburg
    Das Hamburg Museum oder Museum für Hamburgische Geschichte ist ein historisches Museum über die Geschichte der Stadt Hamburg, das 1922 gegründet wurde. Das Museum verfügt über viele Objekte, die von der 1839 gegründeten Gesellschaft für Hamburgische Geschichte aufbewahrt werden. Das Museum ist bekan
  4. BallinStadt - Port of Dreams4

    BallinStadt - Port of Dreams

     Hamburg
    BallinStadt - Port of Dreams ist ein Ort mit interaktiven Ausstellungen und Fotografien, die der Einwanderung nach Amerika in den letzten drei Jahrhunderten gewidmet sind.
  5. Speicherstadtmuseum5

    Speicherstadtmuseum

     Hamburg
    Das Speicherstadtmuseum befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus mit einer authentischen Atmosphäre. Im Speicher wurden alle Waren gelagert, die an einen anderen Ort transportiert werden sollten. Das Speicherstadtmuseum veranschaulicht vor allem die Bedeutung des Handels für Hamburg mit historisc
  6. Telemann Museum6

    Telemann Museum

     Hamburg
    Das Telemann-Museum ist ein Museum, das dem klassischen Komponisten Georg Philipp Telemann gewidmet ist. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht, in dem der Komponist von 1721 bis zu seinem Tod 1767 lebte und arbeitete. Die Exponate des Telemann-Museums konzentrieren sich auf sein
  7. Rieck-Haus7

    Rieck-Haus

     Hamburg
    Das Hufnerhaus von 1533, benannt nach der Bauernfamilie Rieck, ist eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Norddeutschland. Das Freilichtmuseum erzählt die Geschichte seiner fünfhundertjährigen Kultur und Geschichte. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung des bäuerlichen Leben
  8. Jenischhaus - Museum für Kunst und Kultur an der Elbe8

    Jenischhaus - Museum für Kunst und Kultur an der Elbe

     Hamburg
    Das Jenisch-Haus ist ein Herrenhaus, das im 19. Jahrhundert für den Hamburger Senator Martin Johan Jenisch erbaut wurde. Jahrhundert für den Hamburger Senator Martin Johan Jenisch erbaut wurde. Das Haus ist ein Beispiel hanseatischer und neoklassizistischer Architektur und liegt in einem Landschafts
  9. PuppenMuseum Falkenstein9

    PuppenMuseum Falkenstein

     Hamburg
    Das PuppenMuseum Falkenstein zeigt eine nostalgische Miniaturwelt aus Spitze, Samt und Seide sowie kulturhistorische Aspekte des Bürgertums vom späten 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.
  10. Gedenkstätte Ernst Thälmann10

    Gedenkstätte Ernst Thälmann

     Hamburg
    Ernst Thälmann (1886-1944) war Vorsitzender der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD) in Hamburg und Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. Danach wurde er Mitglied des Deutschen Reichstages und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Von 1929 bis zu seiner Verhaftung am
  11. Heine-Haus11

    Heine-Haus

     Hamburg
    Das Heine-Haus in Hamburg ist das ehemalige Gartenhaus von Salomon Heine aus dem Jahr 1832. Seit 2001 ist das Heine-Haus Teil der Altonaer Museen
  12. 12

    Museum für Bergedorf und die Vierlande

     Hamburg
    Das Museum Bergedorf und Vierlande befindet sich im Bergedorfer Schloss. Zentral in der Innenstadt und doch idyllisch im Grünen gelegen, lädt das moderne Regionalmuseum zu einem Rundgang durch die Geschichte des Hamburger Bezirks Bergedorf ein. Die Dauerausstellung des Museums zeigt auf zwei Etagen
  13. 13

    Sankt Pauli Museum

     Hamburg
    Das Sankt Pauli Museum zeichnet ein komplexes Bild der modernen Geschichte des Stadtteils und zeigt ungewöhnliche Sammlungen.