Rieck-Haus und seine Sammlung

Rieck-Haus
Quelle

Das Hufnerhaus von 1533, benannt nach der Bauernfamilie Rieck, ist eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Norddeutschland. Das Freilichtmuseum erzählt die Geschichte seiner fünfhundertjährigen Kultur und Geschichte. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung des bäuerlichen Lebens in den Vierländereien vor der industriellen Revolution.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Freiluft Landwirtschaft

Rieck-Haus
Curslacker Deich 284
21039 Hamburg

Besucherinformationen Rieck-Haus

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
Adults7,00 €
Concessions5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Rieck-Haus.

Standort & Karte

Curslacker Deich 284, Hamburg

Entdecke alle Museen in Hamburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Rieck-Haus gefunden.

Rieck-Haus Bewertungen

Rieck-Haus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Rieck-Haus in Hamburg, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben der Region Vierlande im 19. Jahrhundert. Dieses gut erhaltene Bauernhaus-Museum präsentiert traditionelle Architektur und historische Möbel und bietet eine lehrreiche Erfahrung über die lokale Geschichte und Bräuche.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, etwas über historische Anbaumethoden und das tägliche Leben in der Region zu erfahren. Die Ausstellungen des Museums, darunter alte Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und traditionelle Trachten, werden oft als interessant und informativ beschrieben. Der Garten rund um das Haus mit seinen Kräutern und alten Obstbaumsorten trägt zum Gesamterlebnis bei.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und möglicherweise nicht mehr als ein oder zwei Stunden Zeit in Anspruch nimmt. Da der Fokus sehr stark auf der lokalen ländlichen Geschichte liegt, mag es zudem nicht alle Touristen ansprechen, insbesondere diejenigen, die ein breiter gefächertes Hamburg-Erlebnis suchen.

    Die Beschilderung und Informationen des Museums sind hauptsächlich auf Deutsch, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Einige Gäste schlagen vor, dass mehr mehrsprachige Informationen oder Führungen in anderen Sprachen das Erlebnis für nicht-deutschsprachige Besucher verbessern würden.

    Insgesamt bietet das Rieck-Haus einen Nischen-Einblick in Hamburgs ländliche Vergangenheit, der aber authentisch ist. Es ist am besten geeignet für diejenigen, die ein besonderes Interesse an lokaler Geschichte oder dem traditionellen deutschen Landleben haben. Auch wenn es vielleicht nicht die Top-Attraktion für alle Hamburg-Besucher ist, bietet es eine ruhige, lehrreiche Flucht aus den geschäftigeren Gegenden der Stadt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Rieck-Haus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.