Alle Archäologische Museen zum Besichtigen in Hessen

Entdecke die Geheimnisse der Vergangenheit in 17 archäologischen Museen in Hessen. Diese Museen zeigen Artefakte und Ausstellungen, die die Geschichte antiker Zivilisationen enthüllen.

Bist du neugierig auf alte Zivilisationen und archäologische Funde? Hier sind die archäologischen Museen, die du in Hessen gesehen haben musst:

  1. Museum für Sepulkralkultur1

    Museum für Sepulkralkultur

     Kassel
    Das Museum für Sepulkralkultur in der Weinbergstraße in Kassel ist ein kulturgeschichtliches Museum, das 1992 seine Pforten öffnete. Es widmet sich den Themen Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken und bietet eine einzigartige Perspektive auf diese universellen Aspekte des menschlichen Lebens.
  2. Saalburg2

    Saalburg

     Bad Homburg vor der Höhe
    Die Saalburg ist ein altes römisches Kastell im Taunus in Hessen, Deutschland. Es war Teil des Germanischen Limes, einer Reihe von Kastellen, die an der Nordgrenze des Römischen Reiches errichtet wurden. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in die nördlichste Grenze des Römischen Reiches und seine Verteidigungsanlagen. Es ist ein großartiger Ort für Geschichtsbegeisterte und archäologisch Interessierte.
  3. Museum der Schwalm3

    Museum der Schwalm

     Ziegenhain
    Das Museum der Schwalm im Steinhaus am Paradeplatz in Schwalmstadt - Ziegenhain beherbergt eine volkskundliche Sammlung, die die Kultur und Geschichte der Schwalmregion zeigt. Diese Sammlung gibt einen einzigartigen Einblick in die Traditionen, die Lebensweise und die Bräuche der Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte in dieser Region gelebt haben.
  4. Stadtmuseum Hofheim4

    Stadtmuseum Hofheim

     Hofheim am Taunus
    Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus in der Burgstraße 11 ist ein Museum, das sich mit Kunst, Archäologie und der Geschichte der Stadt Hofheim am Taunus beschäftigt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt zu erhalten.
  5. Museum Schloss Fechenbach5

    Museum Schloss Fechenbach

     Dieburg
    Das Museum Schloss Fechenbach, früher bekannt als Kreis- und Stadtmuseum Dieburg, ist ein historisches Museum in Dieburg. Es beherbergt eine Sammlung von Artefakten aus Dieburg und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und gibt einen Einblick in die reiche Geschichte der Region.
  6. Liebieghaus6

    Liebieghaus

     Frankfurt am Main
    Das Liebieghaus ist eine schlossähnliche Villa aus dem späten 19. Jahrhundert in Frankfurt, die 1896 im historistischen Stil als Altersruhesitz des Textilfabrikanten Baron Heinrich von Liebieg errichtet wurde. Das Liebieghaus beherbergt ein Skulpturenmuseum, die Städtische Galerie Liebieghaus. Das M
  7. 7

    Museum KeltenKeller

     Biebertal
    Das Museum KeltenKeller beherbergt eine Vielzahl von Originalfunden, die auf dem Dünsberg ausgegraben wurden. Diese Exponate geben einen einzigartigen Einblick in den historischen und kulturellen Kontext der Region und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Archäologiebegeisterte.
  8. Archäologisches Museum Frankfurt8

    Archäologisches Museum Frankfurt

     Frankfurt am Main
    Das Archäologische Museum Frankfurt ist ein Museum in Frankfurt, Deutschland, das im ehemaligen Karmeliterkloster untergebracht ist und die Geschichte Frankfurts in archäologisch relevanten Zeiträumen veranschaulicht. Es verfügt auch über eine Ausstellung über den Nahen Osten und Objekte aus der Ant
  9. Museum Judengasse9

    Museum Judengasse

     Frankfurt am Main
    Das Jüdische Museum Frankfurt am Main ist das älteste unabhängige jüdische Museum in Deutschland. Das Museum sammelt, bewahrt und vermittelt die neunhundertjährige jüdische Geschichte und Kultur Frankfurts aus europäischer Perspektive. Es umfasst eine Dauerausstellung an zwei Standorten mit ortsspez
  10. Haus der Stadtgeschichte10

    Haus der Stadtgeschichte

     Offenbach am Main
    Das Haus der Stadtgeschichte in Offenbach am Main ist eine einzigartige Einrichtung, die aus der Fusion von Stadtmuseum und Stadtarchiv hervorgegangen ist. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Stadtgeschichte, die von der Steinzeit bis zur Gegenwart beeindruckende 10.000 Jahre umfasst. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
  11. Vonderau Museum11

    Vonderau Museum

     Fulda
    Das Vonderau-Museum in der Stadt Fulda ist nach Joseph Vonderau, einem Lehrer und Heimatforscher, benannt. Dieses Museum ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  12. Museum Schloss Steinheim12

    Museum Schloss Steinheim

     Hanau
    Das Museum Schloss Steinheim ist ein historisch-archäologisches Museum, das sich im Schloss Steinheim in der Altstadt von Hanau-Steinheim befindet. Das Museum ist Teil der Museumslandschaft der Stadt Hanau und widmet sich der regionalen Vorgeschichte, der Römerzeit und der Geschichte der Stadt Steinheim.
  13. Museum der Stadt Bensheim13

    Museum der Stadt Bensheim

     Bensheim
    Das Museum Bensheim, gegründet 1909, ist eines der ältesten Museen in Südhessen. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Lorsch in Bensheim, einem geschichtsträchtigen Ort. Das Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region von den Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden.
  14. Wetterau-Museum14

    Wetterau-Museum

     Friedberg (Hessen)
    Das Wetterau-Museum befindet sich in Friedberg, einer Stadt in Hessen (Deutschland). Es ist ein kulturhistorisches Museum, in dem eine Vielzahl von Artefakten und archäologischen Funden aus der Wetterau ausgestellt sind. Diese Exponate geben einen Einblick in die Vergangenheit der Region und ihre kulturelle Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.
  15. Stadtmuseum Alsfeld15

    Stadtmuseum Alsfeld

     Alsfeld
    Das Stadtmuseum Alsfeld befindet sich in der Rittergasse 3/5 in der historischen Altstadt von Alsfeld. Diese Lage trägt zum Charme und zur historischen Bedeutung des Museums bei und macht es zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Besucher der Stadt.
  16. 16

    Museum Gensungen

     Gensungen
    Das Museum Gensungen befindet sich in einem Fachwerkhaus im Herzen von Gensungen. Der Museumskomplex besteht aus dem Museum für Vor- und Frühgeschichte, einem Tagelöhnerhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem angrenzenden Museumshof. Der Hof ist umgeben von einem Backhaus mit Holzofen, einer Pergola und der Museumsscheune, die das historische Ambiente noch verstärken.
  17. 17

    Stadtmuseum - Kreisstadt Groß-Gerau

     Groß-Gerau
    Das Stadtmuseum Groß-Gerau ist das heimatkundliche Museum der Kreisstadt Groß-Gerau. Es bietet einen umfassenden Einblick in die historische Entwicklung und das kulturelle Erbe der Region.