Möchtest du historische Häuser erkunden? Hier sind die sehenswertesten historischen Häuser in Kantabrien:
1National Museum and Research Center of Altamira
Santillana del MarDie Besucher des Nationalmuseums und Forschungszentrums von Altamira können an Workshops zu prähistorischen Technologien teilnehmen, die eine einzigartige Gelegenheit bieten, etwas über die von den frühen Menschen verwendeten Werkzeuge und Techniken zu lernen. Das Museum beherbergt auch eine Dauerausstellung mit dem Titel "Zeiten von Altamira", in der nicht nur Objekte aus der Höhle von Altamira, sondern auch aus anderen paläolithischen Höhlen in der Region Kantabrien gezeigt werden. 2Tower of Infantado
PotesHeute dient der Infantado-Turm als Ausstellungszentrum, in dem verschiedene Exponate ausgestellt sind, die seine reiche Geschichte widerspiegeln. Er ist seit 1985 als Kulturdenkmal anerkannt und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region. 3Museo De La Naturaleza De Cantabria
Cabezón de la SalDas Museo de la Naturaleza de Cantabria befindet sich in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert in dem kantabrischen Dorf Carrejo. Jahrhundert in dem kantabrischen Dorf Carrejo, nur 1,5 Kilometer von Cabezón de la Sal entfernt. Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude verleiht dem Besucher einen einzigartigen Charme. 4Palacio de Elsedo en Liérganes
La HerránDer Elsedo-Palast, auch bekannt als Palast der Grafen von Torrehermosa, ist ein spanischer Landpalast aus dem 18. Er befindet sich in der Stadt Pámanes, in der Gemeinde Liérganes, in Kantabrien, Spanien. Dieses historische Gebäude bietet einen Einblick in den architektonischen Stil und die Pracht des 18. Jahrhunderts. 5Santa Olaja Mill
Isla PlayaDie Mühle Santa Olaja, auch bekannt als Santa Olalla, ist eine Gezeitenmühle im Joyel-Sumpf in der Gemeinde Arnuero in Kantabrien, Spanien. Sie ist Teil des Ökoparks Trasmiera und eine der wenigen Mühlen, die noch in gutem Zustand erhalten sind. Die Mühle ist einzigartig, da sie die einzige an der europäischen Atlantikküste ist, die als Interpretationszentrum für diese mechanischen Geräte fungiert und das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 6Royal Ordnance Factory Museum of La Cavada
RiotuertoDas Museum der Königlichen Kanonenfabrik von La Cavada ist ein Ausstellungsraum in der Stadt La Cavada in der Autonomen Gemeinschaft Kantabrien in Spanien. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Kanonenfabrik, die von der königlichen spanischen Marine und bei der Verteidigung des Reiches eingesetzt wurde. 7Casa Museo de Tudanca
SantotísLa Casona de Tudanca ist ein einzigartiges Museum mit Bibliothek in der malerischen Stadt Tudanca in Kantabrien. Dieses historische Gebäude diente dem berühmten José María de Cossío bis zu seinem Tod im Jahr 1977 als ständiger Wohnsitz. Besucher können die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung dieses Ortes erkunden, der einst ein Zentrum intellektueller und künstlerischer Aktivitäten war. 8Santa Ana Castle
Castro-UrdialesDie Burg Santa Ana ist eine Festung auf einer felsigen Landzunge in Castro-Urdiales. Sie teilt sich die Halbinsel mit der Wehrkirche Sta. Mª de la Asunción aus dem 13. Jahrhundert, den Ruinen einer anderen früheren Kirche, San Pedro aus dem 12. Jahrhundert, und der Einsiedelei Santa Ana. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit. 9Roman Bridge of Liérganes
LiérganesDie römische Brücke von Liérganes, auch bekannt als El puente mayor de Liérganes, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in der Stadt Liérganes in Kantabrien, Spanien. Die Brücke ist ein Zeugnis des architektonischen Könnens des späten 16. Jahrhunderts und dient als Symbol für die reiche Geschichte der Stadt. 10Centro de Interpretación del Hombre Pez
LiérganesDer Fischmann von Liérganes, auch bekannt als Francisco de la Vega Casar, ist eine legendäre Figur der kantabrischen Mythologie. Diese faszinierende Figur steht im Mittelpunkt des Centro de Interpretación del Hombre Pez in Liérganes. Die Legende erzählt die Geschichte von Francisco, der 1674 beim Schwimmen in Bilbao verschwand und sich in ein fischähnliches Wesen verwandelt haben soll. Er soll an verschiedenen Orten gesichtet worden sein, unter anderem in Dänemark, im Ärmelkanal und an den Küsten Andalusiens. Die Legende wurde in verschiedenen Texten dokumentiert, unter anderem in einem Buch von José María Herrán mit dem Titel "El hombre-pez de Liérganes".