Möchtest du historische Häuser erkunden? Hier sind die sehenswertesten historischen Häuser in Kärnten:
1Burg Hochosterwitz
LaunsdorfDie Burg Hochosterwitz, auf Deutsch Burg Hochosterwitz, ist eine bedeutende mittelalterliche Burg in Österreich. Sie liegt in der Nähe von Sankt Georgen am Längsee, im Bezirk Sankt Veit an der Glan, in Kärnten. Die strategische Lage und die historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem faszinierenden Ziel für geschichts- und architekturinteressierte Touristen. 2Museum der Stadt Villach
VillachDas Stadtmuseum Villach befindet sich im ehemaligen Palais Crusiz in der Widmanngasse in Villach und wurde im Jahr 1873 gegründet. Ermöglicht wurde die Gründung des Museums durch den Baumeister Carl Andreas Picco, der seine Sammlung großzügig der Institution zur Verfügung stellte. 3Muzej Peršman
Eisenkappel-VellachDer Peršmanhof in Bad Eisenkappel hat einen bedeutenden historischen Hintergrund. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Partisanenstützpunkt. Ein tragisches Ereignis ereignete sich am 25. April 1945, als eine Sondereinheit des I. Bataillons des SS-Polizeiregiments 13 ein Massaker verübte und elf Zivilisten tötete. Dieses historische Ereignis ist ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung des Museums. 4Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal
KadingDas 1. Kärntner Fischereimuseum wurde 1980 gegründet und befindet sich im österreichischen Bundesland Kärnten. Es befindet sich in der westlichen Bucht des Millstätter Sees im Ortsteil Wirlsdorf in Seeboden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region. 5Pankratium Gmünd
Gmünd in KärntenDas Antonius-Spital, ein ehemaliges Krankenhaus in Gmünd in Kärnten, beherbergt heute ein Museum. Das historische Gebäude, das auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurückgeht, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Sein schlichtes Äußeres wird durch ein hohes Spitzbogentor und Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth zeigen, betont. 6Kinomuseum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas Kinomuseum Klagenfurt in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Technik des Kinos widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Kinos von seinen frühesten Anfängen bis zur heutigen Zeit. Das Museum ist ein großartiger Ort für Filmliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet eine Fülle von Informationen und Exponaten, die in die faszinierende Welt des Kinos eintauchen. 7Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
BodendorfDas Karden- und Heimatmuseum Katsdorf befindet sich im alten Schulhaus am Kirchplatz in Katsdorf, einer Gemeinde in Oberösterreich. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum. 8Robert Musil Literature Museum
Klagenfurt am WörtherseeEin Ort, an dem der Schriftsteller Robert Musil geboren wurde. Heute ist das gesamte Haus den Ausstellungen über Musil, Bachmann und Lavant gewidmet. 9kärnten.museum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas kärnten.museum, früher bekannt als Kärntner Landesmuseum, ist ein kultur- und naturwissenschaftliches Museum in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die mit einer breiten Palette von Exponaten und Sammlungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Naturwissenschaften der Region bietet. 10Römermuseum Teurnia
RojachTeurnia, heute eine Ruine, war einst eine lebhafte römische Stadt im Westen Kärntens. In der Spätantike diente sie als Bischofssitz und wurde sogar als Hauptstadt der Provinz Noricum mediterraneum erwähnt. Heute können Besucher die Überreste dieser antiken Stadt erkunden und einen Einblick in ihre reiche Geschichte gewinnen. 11Burg Sommeregg
Seeboden am Millstätter SeeSommeregg ist eine mittelalterliche Burg in der Nähe von Seeboden im österreichischen Bundesland Kärnten. Die Burg liegt in den Ausläufern der Nockberge auf einer Höhe von 749 Metern. Diese Lage bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine historische Stätte zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. 12Museum St. Veit
Sankt Veit an der GlanDas 2004 eröffnete Museum für Verkehrs- und Stadtgeschichte in Sankt Veit an der Glan bietet eine einzigartige Kombination aus der Verkehrsgeschichte der Region und der Stadtgeschichte von St. Veit. Diese Verbindung zweier unterschiedlicher historischer Aspekte ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit. 13Gustav Mahler Komponierhäuschen
Maria WörthDas Gustav Mahler-Komponierhäuschen in Maiernigg bei Maria Wörth in Kärnten, Österreich, ist ein kleines Museum und eine Gedenkstätte zu Ehren des berühmten klassischen Komponisten Gustav Mahler. An diesem ruhigen Rückzugsort komponierte Mahler von 1900 bis 1907 Musik. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des Komponisten und ist damit ein wichtiger Ort für alle, die sich für klassische Musik und Geschichte interessieren. 141. Kärntner Handwerksmuseum
GendorfSchloss Ortenburg, auch Schloss Unterhaus oder Paternschloss genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Ortschaft Unterhaus in der Gemeinde Baldramsdorf in Kärnten. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert bietet den Besuchern einen Einblick in die architektonischen Stile und die historische Bedeutung der damaligen Zeit.