Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Kassel

Kassel (Hessen) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 9 Geschichtsmuseen in Kassel auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Kassel? Das sind sie:

  1. Museum für Sepulkralkultur1

    Museum für Sepulkralkultur

     Kassel
    Das Museum für Sepulkralkultur in der Weinbergstraße in Kassel ist ein kulturgeschichtliches Museum, das 1992 seine Pforten öffnete. Es widmet sich den Themen Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken und bietet eine einzigartige Perspektive auf diese universellen Aspekte des menschlichen Lebens.
  2. Naturkundemuseum2

    Naturkundemuseum

     Kassel
    Das Ottoneum in Kassel, Deutschland, ist das erste Theatergebäude, das jemals in diesem Land errichtet wurde. Heute dient es als Naturkundemuseum und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Exponaten und Sammlungen zu erkunden, die sich mit der natürlichen Welt befassen.
  3. Spohr Museum3

    Spohr Museum

     Kassel
    Das Spohr-Museum in Kassel widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Komponisten, Geigers und Dirigenten Louis Spohr. Der 1784 geborene und 1859 verstorbene Komponist und Geiger Louis Spohr hat einen bedeutenden Beitrag zur Welt der Musik geleistet, und das Museum bietet einen umfassenden Einblick in sein Leben und seine Karriere.
  4. Grimmwelt4

    Grimmwelt

     Kassel
    Die Grimmwelt Kassel ist ein Ausstellungshaus, das sich mit den Werken und dem Leben der Brüder Grimm beschäftigt. Es bietet interaktive Präsentationen über das Deutsche Wörterbuch, die Kinder- und Hausmärchen und das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm. Das Ausstellungshaus ist in 25 Bereiche unterteilt, die jeweils nach Wörtern aus dem Deutschen Wörterbuch benannt sind.
  5. Stadtmuseum5

    Stadtmuseum

     Kassel
    Das Stadtmuseum Kassel ist ein Museum, das sich auf die Geschichte der nordhessischen Stadt Kassel konzentriert. Das Museum wurde ab 2010 renoviert und seine Dauerausstellung neu gestaltet und am 18. Juni 2016 für die Öffentlichkeit wiedereröffnet.
  6. Marmorbad6

    Marmorbad

     Kassel
    Das Marmorbad ist eine Badeanlage in der Nähe der Orangerie im Park der Karlsaue in Kassel. Der Standort ist von Bedeutung, da es sich um eine der letzten noch erhaltenen repräsentativen Badeanlagen des Spätbarocks in Deutschland handelt. Die Nähe zur Orangerie und zum Park macht sie zu einem interessanten Ziel für historisch, architektonisch und naturkundlich interessierte Touristen.
  7. Technik-Museum Kassel7

    Technik-Museum Kassel

     Kassel
    Das Technik-Museum Kassel ist ein Museum in Kassel, Deutschland. Es widmet sich der Darstellung der umfangreichen Industriegeschichte Kassels und Nordhessens. Die Besucher können das reiche industrielle Erbe der Region anhand der Exponate des Museums erkunden.
  8. Weißensteinflügel8

    Weißensteinflügel

     Kassel
    Mit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern ist der Bergpark Wilhelmshöhe der größte Hügelpark Europas und zählt zu den größten Landschaftsparks weltweit. Seine Weite bietet eine Vielzahl von natürlichen und architektonischen Attraktionen, die es zu erkunden gilt.
  9. 9

    Bademuseum

     Kassel