Bist du neugierig auf alte Zivilisationen und archäologische Funde? Hier sind die archäologischen Museen, die du in Kempten (Allgäu) gesehen haben musst:
1Erasmuskapelle
Kempten (Allgäu)Bei den zwischen 2003 und 2010 durchgeführten archäologischen Untersuchungen wurden etwa 500 Grabstätten eines ehemaligen Friedhofs entdeckt. Die erhaltenen Teile dieses archäologischen Denkmals wurden 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind seitdem als Touristenattraktion anerkannt. 2Archäologischer Park Cambodunum (APC)
Kempten (Allgäu)Der Archäologische Park Cambodunum in Kempten (Allgäu) ist eine bedeutende historische Stätte, die einen einzigartigen Einblick in die römische Stadt Cambodunum zur Zeit des Kaisers Augustus bietet. Der Park, eine Ausgrabungsstätte und ein Museum, ist seit 1983 für die Öffentlichkeit zugänglich. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und ermöglicht es den Besuchern, die Überreste einer einst blühenden römischen Siedlung zu erkunden. 3Kunsthalle Kempten
Kempten (Allgäu)Das Kemptener Museum im historischen Zumsteinhaus ist relativ neu in der Kemptener Kulturszene und hat 2019 seine Türen geöffnet. Das Museum widmet sich der Geschichte und Kultur von Kempten, einer der ältesten Städte Deutschlands. Es bietet einen umfassenden Überblick über die über 2000-jährige Geschichte der Stadt, von den Anfängen bis zur Gegenwart.