Entdecke die besten Museen in Longyearbyen (Svalbard) und finde heraus, was es zu sehen und zu tun gibt, Ausstellungen, Öffnungszeiten, Preise und Rabatte in der Liste der Museen in Longyearbyen (Svalbard), oder wende Filter an und navigiere durch die Karte.

Longyearbyen ist das Verwaltungszentrum und die größte Siedlung von Svalbard, einem norwegischen Archipel im Arktischen Ozean. Ursprünglich 1906 als Kohlebergbausiedlung gegründet, hat sich die Stadt zu einer einzigartigen Gemeinde mit einem reichen kulturellen Erbe entwickelt, das ihre Bergbaugeschichte und ihre arktische Lage widerspiegelt. In der Stadt herrschen von Ende Oktober bis Mitte Februar Polarnächte und von Ende April bis Ende August die Mitternachtssonne.

Mit einer Bevölkerung von etwa 2.400 Menschen dient Longyearbyen als Basis für arktische Forschung, Tourismus und Bildung und beherbergt das University Centre in Svalbard (UNIS). Das kulturelle Leben der Gemeinde ist geprägt von ihrer internationalen Bevölkerung und ihrer außergewöhnlichen Naturlandschaft. Museen und kulturelle Einrichtungen dokumentieren sowohl die menschliche Geschichte als auch die natürliche Umgebung.

Die einzigartigen Vorschriften der Stadt, wie die Pflicht, außerhalb besiedelter Gebiete aufgrund der Eisbärengefahr Schusswaffen zu tragen, und das Verbot, in Longyearbyen zu sterben, aufgrund der Permafrostbedingungen, spiegeln ihren außergewöhnlichen arktischen Charakter wider.

Mehr lesen…

Museen in Longyearbyen (Svalbard)

Diese Übersicht enthält alle Museen in und um Longyearbyen (Svalbard). Neugierig, welche Museen es in Longyearbyen (Svalbard) gibt? Das sind die Museen:

Ausstellungen in Longyearbyen (Svalbard)

Leider wissen wir von keinen aktuellen Ausstellungen in und um Longyearbyen (Svalbard).

Longyearbyen (Svalbard) Rabatte und Rabattkarten & -pässe

Leider wissen wir von keinen Rabattpässen in Longyearbyen (Svalbard).