Alle Freilichtmuseen zum Besichtigen in Nordrhein-Westfalen

Erlebe Geschichte hautnah in den Freilichtmuseen von Nordrhein-Westfalen. Diese Museen präsentieren historische Gebäude, Nachstellungen und interaktive Ausstellungen unter freiem Himmel.

Möchtest du Geschichte aus erster Hand erleben? Das sind die besten Freilichtmuseen in Nordrhein-Westfalen:

  1. Mühlenhof Freilichtmuseum1

    Mühlenhof Freilichtmuseum

     Münster
    Das Freilichtmuseum Mühlenhof Münster liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Sentrup und ist somit für Touristen leicht zu erreichen. Die Nähe zu anderen Attraktionen wie dem Aasee, dem Allwetterzoo und dem LWL-Museum für Naturkunde macht es zu einer idealen Anlaufstelle für alle, die die Kultur- und Naturgeschichte der Region erkunden möchten.
  2. LVR-Freilichtmuseum Kommern2

    LVR-Freilichtmuseum Kommern

     Mechernich
    Das Freilichtmuseum Kommern in Kommern/Eifel gilt als eines der größten Freilichtmuseen in Europa. Es erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von über 95 Hektar und zeigt rund 67 historische Gebäude, die aus der preußischen Rheinprovinz stammen. Betrieben wird das Museum vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
  3. LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde3

    LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde

     Detmold
    Das LWL-Freilichtmuseum Detmold, auch bekannt als LWL-Freilichtmuseum Detmold, ist ein Freilichtmuseum in der Stadt Detmold in Deutschland. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region in einer eindrucksvollen Umgebung zu erkunden.
  4. Niederrheinisches Freilichtmuseum4

    Niederrheinisches Freilichtmuseum

     Grefrath
    Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist ein volkstümliches Freilichtmuseum, das einen Einblick in die bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins gibt. Es ist ein hervorragender Ort für geschichts- und kulturinteressierte Touristen, um sich über die traditionellen Lebensweisen in diesem Teil Deutschlands zu informieren.
  5. LWL-Freilichtmuseum Hagen5

    LWL-Freilichtmuseum Hagen

     Hagen
    Das Westfälische Freilichtmuseum Hagen befindet sich im südöstlichen Ruhrgebiet, in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Standort ist gut erreichbar und bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte von Handwerk und Technik hautnah zu erleben.
  6. Museumshof Rahden6

    Museumshof Rahden

     Rahden
    Der Museumshof Rahden ist ein Freilichtmuseum in der Stadt Rahden im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Dieser Ort bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das einen Einblick in die regionale bäuerliche Lebensweise des 19. Jahrhunderts bietet.
  7. Bauernhausmuseum der Stadt Bochum7

    Bauernhausmuseum der Stadt Bochum

     Hattingen
    Das Bauernhausmuseum der Stadt Bochum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wasserburg Haus Kemnade in Hattingen. Diese Lage macht es zu einem idealen Ziel für Touristen, die die historischen und kulturellen Aspekte der Region erkunden möchten. Das Museum ist leicht zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in das bäuerliche Leben des 18. Jahrhunderts.
  8. Mühlenhof Breckerfeld8

    Mühlenhof Breckerfeld

     Breckerfeld
    Der Mühlenhof Breckerfeld ist ein historisches Gebäudeensemble in Breckerfeld, Nordrhein-Westfalen. Zu dieser einzigartigen Sammlung gehören eine verlegte Postmühle, ein Backhaus, ein Getreidespeicher, ein Bienenhaus, eine Bäckerei, ein Bauernhaus und ein Café mit Hofladen. Jedes dieser Bauwerke trägt zur allgemeinen historischen und kulturellen Bedeutung des Ortes bei und bietet den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit.
  9. Energeticon9

    Energeticon

     Alsdorf
    Das Energeticon ist ein interaktives Museum in Alsdorf, Deutschland. Es wurde am 8. September 2014 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sie etwas über die Geschichte und Kultur der Region erfahren können.
  10. Bauermhausmuseum10

    Bauermhausmuseum

     Vreden
    Das Bauernhaus-Museum im Stadtpark von Vreden ist eine Sammlung von zwölf Gebäuden, die zusammen einen "historischen westmünsterländischen Bauernhofkomplex" bilden. Dieses Freilichtmuseum bietet einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und zeigt das architektonische und kulturelle Erbe der Region.
  11. Freilichtmuseum Sachsenhof11

    Freilichtmuseum Sachsenhof

     Greven
    Das Freilichtmuseum Sachsenhof in Greven-Pentrup ist eine einzigartige Attraktion, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht. Es ist die Rekonstruktion eines 1200 Jahre alten frühmittelalterlichen sächsischen Gehöfts. Das Museum zeigt Anbauversuche von Feldfrüchten und Wildkräutern aus dieser Zeit und gibt einen faszinierenden Einblick in die landwirtschaftlichen Praktiken jener Zeit.
  12. Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen12

    Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

     Oerlinghausen
    Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen (AFM Oerlinghausen) befindet sich in der Stadt Oerlinghausen im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Museum ist ein bedeutendes Ziel für alle, die sich für Archäologie und Geschichte interessieren, und bietet durch seine verschiedenen Exponate und Rekonstruktionen einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  13. 13

    Kuriositäten- und Raritätenmuseum

     Lindlar
    Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar bei Lindlar ist eines der beiden Freilichtmuseen des Landschaftsverbandes Rheinland. Es wurde 1998 eröffnet und gilt als eine der jüngsten und modernsten Einrichtungen dieses Museumstyps in Deutschland. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das ländliche Alltagsleben im Bergischen Land in den vergangenen Jahrhunderten.
  14. 14

    Imkereimuseum - Imkerverein Rheine e.V.

     Rheine
    Imkereimuseen, auch bekannt als Imkereimuseum oder Bienenmuseum, sind weltweit zu finden und widmen sich der historischen Entwicklung der Imkerei und der Honigproduktion. Diese Museen bieten einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieses uralten Handwerks, von den frühesten Anfängen bis hin zu den heute verwendeten modernen Techniken. Die Besucher können sich über den komplizierten Prozess der Honigproduktion, die Rolle der Bienen in unserem Ökosystem und die verschiedenen von den Imkern im Laufe der Geschichte verwendeten Werkzeuge und Techniken informieren.
  15. 15

    Heimatverein Eckenhagen

     Reichshof
    Das Bauernhofmuseum Eckenhagen ist ein Museum im Ortsteil Eckenhagen der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen. Dieser Ort bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis in einer Region, die für ihre reiche Geschichte und schöne Landschaften bekannt ist.