Alle Schlösser zum Besichtigen in Oberösterreich

Tauche ein in die Geschichte der majestätischen Schlösser in Oberösterreich. Diese 10 architektonischen Wunderwerke gewähren einen Einblick in die Vergangenheit mit ihren prächtigen Bauten und ihrer historischen Bedeutung.

Möchtest du historische Schlösser erkunden? Das sind die Must-See-Schlösser in Oberösterreich:

  1. Linzer Schloss1

    Linzer Schloss

     Linz
    Das auf einem Hügel gelegene Linzer Schloss bietet einen Panoramablick auf die Altstadt von Linz und die Donau. Die Lage des Schlosses ist historisch bedeutsam, da es an der Stelle des alten römischen Kastells Lentia errichtet wurde. Diese Mischung aus Geschichte und landschaftlicher Schönheit macht es zu einem faszinierenden Ort für Besucher.
  2. Schloss Ebelsberg2

    Schloss Ebelsberg

     Linz
    Das Schloss Ebelsberg im Linzer Bezirk Ebelsberg ist ein historischer Ort mit einer reichen Militärgeschichte. Die Burg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher militärischer Auseinandersetzungen. Die bekannteste dieser Auseinandersetzungen ist die Schlacht von Ebelsberg, die 1809 während der Napoleonischen Kriege stattfand. Diese Schlacht ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Schlosses und dürfte für militärhistorisch interessierte Touristen von Interesse sein.
  3. Schloss Hartheim3

    Schloss Hartheim

     Alkoven
    Schloss Hartheim, auch bekannt als Schloss Hartheim, ist ein bedeutendes Renaissanceschloss in Alkoven, Oberösterreich, etwa 14 Kilometer von Linz entfernt. Das Schloss wurde im Jahr 1600 von Jakob von Aspen erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance im Land.
  4. OÖ Burgenmuseum Reichenstein4

    OÖ Burgenmuseum Reichenstein

     Tragwein
    Die Burg Reichenstein in der Stadt Reichenstein in der Gemeinde Tragwein im Bezirk Freistadt in Oberösterreich ist eine Halbruine einer Burg, die zu einem Schloss umgebaut wurde. Die Burg befindet sich auf einem schmalen, steil abfallenden Felsrücken oberhalb einer Flussschleife der Waldaist. Das Schloss bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit, die es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen macht.
  5. Schloß Stauff5

    Schloß Stauff

     Frankenmarkt
    Heute erfüllt das Schloss Stauff einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Standesamt von Frankenmarkt und ein Museum. Im Museum können Besucher mehr über die Geschichte des Schlosses und das kulturelle Erbe der Region erfahren.
  6. Schloss Freistadt6

    Schloss Freistadt

     Freistadt
    Das Schloss Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist ein historisches Denkmal, das zwischen 1363 und 1398 errichtet wurde. Das Schloss wurde zur Verstärkung der Stadtbefestigung von Freistadt errichtet. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Anziehungskraft des Schlosses aus und macht es zu einem Anziehungspunkt für Touristen, die die Gegend besuchen.
  7. Burg Wels7

    Burg Wels

     Wels
    Die kaiserliche Burg Wels ist eine burgähnliche Festung, die sich im Südosten des Stadtzentrums von Wels in Oberösterreich befindet. Heute dient sie als Museum und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen. Die strategische Lage der Burg und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Touristen, die Wels besuchen.
  8. Jagdmuseum Schloß Hohenbrunn8

    Jagdmuseum Schloß Hohenbrunn

     Sankt Florian
    Schloss Hohenbrunn wurde zwischen 1722 und 1732 von Baumeister Jakob Steinhuber nach Plänen von Jakob Prandtauer erbaut. Dieser historische Kontext verleiht dem Schloss eine zusätzliche kulturelle Bedeutung und macht es zu einem Anziehungspunkt für architektur- und geschichtsinteressierte Besucher.
  9. Galerie Schloss Weyer9

    Galerie Schloss Weyer

     Gmunden
    Schloss Weyer liegt im Bezirk Gmunden, am Ufer des Traunsees in Oberösterreich. Die Adresse lautet Carl Josef von Frey Gasse 27. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine malerische Kulisse für Besucher.
  10. 10

    Apothekenmuseum Mauthausen

     Mauthausen
    Das Apothekenmuseum Mauthausen befindet sich im historischen Schloss Pragstein, eingebettet in der Marktgemeinde Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, wenn sie das Museum innerhalb der alten Mauern der Burg erkunden.