Bist du ein Sterngucker und möchtest mehr über das Universum erfahren? Das sind die besten Astronomiemuseen in Sachsen:
1Deutsche Raumfahrtausstellung
Morgenröthe-RautenkranzDie Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz, Deutschland, ist eine Dauerausstellung, die sich der faszinierenden Welt der Raumfahrt und Weltraumforschung widmet. Die Ausstellung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Zukunft der Raumfahrt zu befassen, etwas über die Technologie und die Wissenschaft dahinter zu erfahren und ihre Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gesellschaft zu verstehen. 2Mathematisch-Physikalischer Salon
DresdenDas Königliche Kabinett für mathematische und physikalische Instrumente (Mathematisch-Physikalischer Salon) ist ein Museum in Dresden, das zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört. Es ist ein Museum für historische Uhren und wissenschaftliche Instrumente. Das Museum besitzt und zeigt eine S 3Museum – Naturalienkabinett Waldenburg
WaldenburgDas Museum - Naturalienkabinett in Waldenburg (Sachsen) beherbergt das Naturalienkabinett der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Diese Sammlung ist seit den 1840er Jahren im Freigelände von Schloss Waldenburg untergebracht und damit ein wichtiger Teil der Geschichte der Region. 4Palitzsch-Museum
DresdenDas Palitzsch-Museum ist ein Museum in Dresden, das der 7000-jährigen Besiedlungsgeschichte des heutigen Stadtteils Prohlis und dem Prohliser Naturforscher Johann George Palitzsch gewidmet ist, der 1758 erstmals den damals mit Spannung erwarteten Halleyschen Kometen sah. Das Museum ist in einem ehem