Palitzsch-Museum und seine Sammlung

Palitzsch-Museum
Quelle

Das Palitzsch-Museum ist ein Museum in Dresden, das der 7000-jährigen Besiedlungsgeschichte des heutigen Stadtteils Prohlis und dem Prohliser Naturforscher Johann George Palitzsch gewidmet ist, der 1758 erstmals den damals mit Spannung erwarteten Halleyschen Kometen sah. Das Museum ist in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht und die Ausstellungsfläche erstreckt sich über einen Dachboden von etwa 300 Quadratmetern. Die Dauerausstellung des Museums Palitzsch widmet sich verschiedenen Themen. Zu sehen sind unter anderem Zeugnisse der Prohliser Ortsgeschichte sowie Objekte, die das Leben und Wirken von Johann Georg Palitzsch illustrieren.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Astronomie Historisches Haus Person & Künstler

Palitzsch-Museum
Gamigstraße 24
01239 Dresden

Besucherinformationen Palitzsch-Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
12:00 – 17:00
Donnerstag
12:00 – 17:00
Freitag
12:00 – 17:00
Samstag
12:00 – 17:00
Sonntag
12:00 – 17:00

Eintritt

Concessions3,00 €
Family40,00 €
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Gamigstraße 24, Dresden

Entdecke alle Museen in Dresden

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Palitzsch-Museum gefunden.

Palitzsch-Museum Bewertungen

Palitzsch-Museum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Palitzsch-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.