Interessierst du dich für Militärgeschichte? Das sind die Must-Visit-Kriegsmuseen in Schleswig-Holstein:
1Technisches Museum U 995
LaboeDas deutsche U-Boot U-995, das im Marine-Ehrenmal Laboe ausgestellt ist, ist ein bedeutendes Stück der Marinegeschichte. Dieses U-Boot vom Typ VIIC/41 gehörte zur Kriegsmarine des nationalsozialistischen Deutschlands. Es wurde von Blohm & Voss in Hamburg gebaut und am 16. September 1943 in Dienst gestellt. Dieses U-Boot bietet eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit und ermöglicht es Besuchern, ein Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs zu erkunden. 2Museum Helgoland
HelgolandDas Museum Helgoland ist ein Ort, an dem Besucher in die Natur- und Heimatgeschichte der Insel Helgoland eintauchen können. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Insel, von ihrer geologischen Entstehung bis hin zu ihrer kulturellen Entwicklung. Es ist ein hervorragender Ort für alle, die mehr über die einzigartigen Eigenschaften dieser Nordseeinsel erfahren möchten. 3Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
RatzeburgSeit 1973 beherbergt das Herrenhaus das Kreismuseum des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das Museum ist der Geschichte der Stadt Ratzeburg und des Herzogtums Lauenburg gewidmet und bietet eine Vielzahl von Exponaten zu verschiedenen Themen wie die Geschichte der Askanier, das Herzogtum im Dreißigjährigen Krieg, eine Sammlung mechanischer Musikinstrumente und regionale archäologische Funde. 4Idstedt Stiftung
IdstedtIm Mittelpunkt des Idstedt-Museums steht die Schlacht bei Idstedt, die am 25. Juli 1850 stattfand. Diese Schlacht ist ein bedeutendes Kapitel der deutsch-dänischen Geschichte und findet vor dem Hintergrund der Europäischen Revolution von 1848/49 statt. Die Besucher des Museums können sich über dieses Schlüsselereignis und seine Auswirkungen auf die Geschichte der Region informieren. 5Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup
LübeckDie Grenz-Dokumentationsstätte Lübeck-Schlutup ist eine bedeutende historische Stätte im Stadtteil Schlutup der Hansestadt Lübeck. Die Gedenkstätte erinnert an die Zeit der deutschen Teilung und befindet sich in der Mecklenburger Straße 12. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Deutschlands zur Zeit des Kalten Krieges. 6Museum Haus Hansestadt Danzig
LübeckDas Museum Haus Hansestadt Danzig befindet sich in Lübeck in einem Backsteingebäude aus dem Ende des 13. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums, die einen Einblick in die Kultur Danzigs und der Region Danzig bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs geben sollen. 7Museumsbunker
TrappenkampDer Museumsbunker Trappenkamp ist ein Heimatmuseum, das 1996 eingerichtet wurde. Es befindet sich in einem ehemaligen Munitionslager in Trappenkamp, einer Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region und das Gebäude selbst hat eine reiche Geschichte, denn es diente einst als Munitionslager.- 8
Museum am Wasserturm in Hohenlockstedt
HohenlockstedtDas Museum am Wasserturm Hohenlockstedt in Schleswig-Holstein ist ein Heimatmuseum, das seit 2002 besteht. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die mehr über die Region erfahren möchten.