Alle Fotografiemuseen zum Besichtigen in Schweiz

Erfasse die Essenz der Fotografie in 13 Museen in Schweiz, die dieser visuellen Kunstform gewidmet sind. Diese Museen zeigen historische und zeitgenössische Fotografien, Ausrüstung und Techniken.

Bist du ein Fotografie-Enthusiast? Das sind die besten Fotografiemuseen in Schweiz:

  1. Alpineum Luzern1

    Alpineum Luzern

     Luzern
    Das Alpineum ist ein Museum und ein alpines Diorama in Luzern, Schweiz. Es bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, durch großformatige Panoramabilder in die alpine Welt einzutauchen. Das Museum ist in einem klassizistischen Gebäude untergebracht, das unter Denkmalschutz steht.
  2. Völkerkundemuseum der Universität Zürich2

    Völkerkundemuseum der Universität Zürich

     Zürich
    Das Ethnografische Museum befindet sich im Herzen der Zürcher Innenstadt, in den Räumlichkeiten des Alten Botanischen Gartens, bekannt als "zur Katz". Das 1864 errichtete Gebäude hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren, die seinen historischen Charme und sein architektonisches Interesse noch verstärken. Seine Lage und sein einzigartiger Rahmen machen es zu einem faszinierenden Ziel für Besucher.
  3. Photo Elysée3

    Photo Elysée

     Lausanne
    Das Photo Élysée in Lausanne, Schweiz, ist eines der ersten Museen in Europa, das sich ausschließlich der Kunst der Fotografie widmet. Das Museum, das früher unter dem Namen Musée de l'Élysée - Musée cantonal pour la photographie bekannt war, ist seit seiner Gründung eine wichtige Plattform für die Präsentation der Entwicklung und Vielfalt der Fotokunst.
  4. Kunstmuseum Bern4

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  5. Fotomuseum Winterthur5

    Fotomuseum Winterthur

     Winterthur
    Das Fotomuseum Winterthur in Winterthur, Schweiz, ist ein Museum, das sich der Kunst der Fotografie widmet. Das 1993 gegründete Museum dient als Plattform für die Präsentation der Arbeiten zeitgenössischer Fotografen und Künstler sowie von Werken der Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es zeigt auch angewandte Fotografie in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Architektur und Mode.
  6. Alpines Museum der Schweiz6

    Alpines Museum der Schweiz

     Bern
    Das Schweizerische Alpine Museum am Helvetiaplatz 4 in Bern ist eine einzigartige Institution, die die Beziehung zwischen Bergen und Menschen, Kultur und Natur in den Schweizer Alpen erforscht. Der Fokus des Museums liegt nicht nur auf den physischen Aspekten der Alpen, sondern auch auf den kulturellen, sozialen und natürlichen Wechselwirkungen, die in dieser Region stattfinden. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis des Alpenraums und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Schweizer Alpen erfahren möchten.
  7. Talmuseum Engelberg7

    Talmuseum Engelberg

     Engelberg
    Das Talmuseum Engelberg zeigt eine vielfältige Sammlung, die die Geschichte der Region und der Herrschaft des Klosters Engelberg widerspiegelt. Die Sammlung umfasst staatliche und juristische Altertümer, Objekte der Volksfrömmigkeit und Gegenstände der Wohnkultur. Zudem verfügt das Museum über eine Sammlung zur Tourismus- und Sportgeschichte, eine Alpensammlung und ein Relief der Region Engelberg im Massstab 1:10'000.
  8. Vevey Photography Museum8

    Vevey Photography Museum

     Vevey
    Das Schweizerische Kameramuseum in Vevey, Schweiz, ist ein Museum, das sich der Kunst und Wissenschaft der Fotografie widmet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Fotografie von ihren frühesten Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kameras und Fotoausrüstungen sowie Fotografien, Dokumentationen, Publikationen und Illustrationen zu diesem Medium.
  9. Spazio officina9

    Spazio officina

     Chiasso
    Das m.a.x. Museum in Chiasso ist eine städtische Einrichtung, die eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen anbietet. Die Schwerpunkte liegen auf zeitgenössischer und historischer Grafik, visueller Kommunikation, Design und Fotografie. Das Museum bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, sich mit diesen Bereichen eingehend zu befassen und ist somit ein lohnendes Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren.
  10. Kunsthaus Pasquart10

    Kunsthaus Pasquart

     Biel
    Das Centre Pasquart ist ein kulturelles Zentrum in Biel/Bienne, Schweiz. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Geschichte zusammentreffen und den Besuchern eine einzigartige Erfahrung bieten. Das Zentrum beherbergt mehrere Institutionen, darunter das Art Center, die Art Center Collection, das Photoforum, die Gesellschaft der Schönen Künste Biel, das Filmpodium und den Freiraum.
  11. Kunsthalle Basel11

    Kunsthalle Basel

     Basel
    Die Kunsthalle Basel im kulturellen Herzen der Stadt Basel, Schweiz, ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit einer reichen Geschichte. Sie wurde 1872 gegründet und ist damit die älteste und immer noch aktivste Institution für zeitgenössische Kunst in der Schweiz. Dies macht sie zu einem bedeutenden Teil der kulturellen Landschaft des Landes und zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunstliebhaber.
  12. Fotostiftung Schweiz12

    Fotostiftung Schweiz

     Winterthur
    Die Fotostiftung Schweiz ist eine renommierte Institution, die sich für die Erhaltung und Förderung fotografischer Werke einsetzt. Sie wurde 1971 als private Stiftung gegründet und setzt sich seither für die Erhaltung, Aufwertung und Verbreitung von fotografischen Werken ein. Dies macht sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle, die sich für die Fotografie und ihre Geschichte interessieren.
  13. 13

    Museum im Bellpark

     Kriens
    Das Museum im Bellpark in Kriens, Schweiz, ist eine Plattform für Fotografie, Geschichte und Kunst. Es bietet eine einzigartige Mischung aus diesen Disziplinen und bietet seinen Besuchern ein umfassendes kulturelles Erlebnis.