Kunsthalle Basel und seine Sammlung

Kunsthalle Basel
Quelle

Die Kunsthalle Basel im kulturellen Herzen der Stadt Basel, Schweiz, ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit einer reichen Geschichte. Sie wurde 1872 gegründet und ist damit die älteste und immer noch aktivste Institution für zeitgenössische Kunst in der Schweiz. Dies macht sie zu einem bedeutenden Teil der kulturellen Landschaft des Landes und zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunstliebhaber.

Die Bibliothek und das Archiv der Kunsthalle Basel

Neben den Kunstausstellungen beherbergt die Kunsthalle Basel auch die Bibliothek des Basler Kunstvereins. Diese Bibliothek verfügt über eine beeindruckende Sammlung von 30.000 Objekten zur zeitgenössischen Kunst. Das Museum unterhält auch ein Fotoarchiv, das seine Geschichte und die vergangenen Ausstellungen dokumentiert und einen umfassenden Überblick über seine Beiträge zur Kunstwelt bietet.

Ein bahnbrechender Schauplatz für die Kunst des amerikanischen Expressionismus

Die Kunsthalle Basel nimmt in der Kunstgeschichte einen bedeutenden Platz ein, da sie die erste Einrichtung in Europa und ausserhalb der Vereinigten Staaten war, die Werke amerikanischer expressionistischer Künstler in einem Museum ausstellte. Dazu gehören so bekannte Künstler wie Mark Rothko und Jackson Pollock. Dieser bahnbrechende Schritt hat den Ruf der Galerie als führende Institution in der zeitgenössischen Kunstszene weiter gefestigt.

Mehr lesen…

ESKunsthalle (Basilea)

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Fotografie

Kunsthalle Basel
Steinenberg 7
4051 Basel

Besucherinformationen Kunsthalle Basel

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 20:30
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Adults12,00 CHF
Concessions8,00 CHF

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kunsthalle Basel.

Standort & Karte

Steinenberg 7, Basel

Entdecke alle Museen in Basel

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kunsthalle Basel gefunden.

Kunsthalle Basel Bewertungen

Kunsthalle Basel hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Kunsthalle Basel ist ein angesehenes Museum für zeitgenössische Kunst im Herzen von Basel, Schweiz. Besucher schätzen ihr Engagement für die Präsentation von innovativen und experimentellen Werken sowohl aufstrebender als auch etablierter Künstler. Die wechselnden Ausstellungen des Museums bieten eine vielfältige Bandbreite zeitgenössischer Kunstformen, darunter Installationen, Performances und Multimedia-Präsentationen. Viele Rezensenten heben den anregenden Charakter der Exponate hervor, die oft konventionelle künstlerische Grenzen in Frage stellen. Die minimalistischen, gut beleuchteten Räume des Museums bilden eine ausgezeichnete Kulisse für die Kunst und lassen jedes Werk für sich wirken. Einige Besucher merken an, dass der Inhalt recht avantgardistisch sein kann und diejenigen, die eher traditionelle Kunstformen suchen, möglicherweise nicht anspricht. Die zentrale Lage des Museums und seine Rolle in der pulsierenden Basler Kunstszene werden häufig als positiv erwähnt. Während die meisten den Eintrittspreis für angemessen halten, meinen einige, dass die relativ geringe Größe des Museums manchen Besuchern nicht genug bieten könnte. Das sachkundige Personal und die informativen Führungen werden oft für die Bereicherung des Besuchserlebnisses gelobt. Insgesamt wird die Kunsthalle Basel für ihre mutigen kuratorischen Entscheidungen und ihren Beitrag zum zeitgenössischen Kunstdialog geschätzt, was sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunstliebhaber und Interessierte an aktuellen künstlerischen Trends macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kunsthalle Basel besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.