Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Schweiz

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 56 ethnologischen Museen in Schweiz. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Schweiz besuchen solltest:

  1. Bernisches Historisches Museum1

    Bernisches Historisches Museum

     Bern
    Das Historische Museum Bern am Helvetiaplatz in Bern gilt als das zweitgrösste kulturhistorische Museum der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Kulturgeschichte der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die historischen und kulturellen Aspekte der Schweiz interessieren.
  2. Landesmuseum Zürich2

    Landesmuseum Zürich

     Zürich
    Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich, auch bekannt als Landesmuseum Zürich, ist die Hauptfiliale des Schweizerischen Landesmuseums. Es befindet sich in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Das Museum ist der Kulturgeschichte der Schweiz gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über das reiche Erbe des Landes.
  3. Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum3

    Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum

     Genf
    Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum befindet sich im Herzen von Genf, Schweiz. Dieses Museum ist ein Ort, an dem Besucher die Auswirkungen humanitärer Maßnahmen auf unser Leben erkunden können. Es dient Künstlern und Kulturpartnern als Plattform, um sich mit den Themen, Werten und dem aktuellen Stand der humanitären Hilfe auseinanderzusetzen.
  4. Museum der Kulturen4

    Museum der Kulturen

     Basel
    Das Museum der Kulturen in Basel, Schweiz, ist ein ethnografisches Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten beherbergt. Diese Artefakte stammen aus verschiedenen Regionen der Welt, unter anderem aus Europa, dem Südpazifik, Mesoamerika, Tibet und Bali. Diese vielfältige Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen und ihre Geschichte zu erforschen und zu verstehen.
  5. Völkerkundemuseum der Universität Zürich5

    Völkerkundemuseum der Universität Zürich

     Zürich
    Das Ethnografische Museum befindet sich im Herzen der Zürcher Innenstadt, in den Räumlichkeiten des Alten Botanischen Gartens, bekannt als "zur Katz". Das 1864 errichtete Gebäude hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren, die seinen historischen Charme und sein architektonisches Interesse noch verstärken. Seine Lage und sein einzigartiger Rahmen machen es zu einem faszinierenden Ziel für Besucher.
  6. 6

    Talmuseum Lauterbrunnen

     Wengen
    Ein interessantes Museum, das in einer ehemaligen Mühle untergebracht ist und in dem Sie mehr über die Geschichte und die kulturelle Entwicklung der Region erfahren können.
  7. Coninx-Museum7

    Coninx-Museum

     Zürich
    Die Sammlung des zwischen 1945 und 1980 errichteten Coninx-Museums war vielfältig und umfangreich. Sie umfasste figurative Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, internationale Druckgrafik, Werke alter Meister, afrikanische Stammeskunst und fernöstliche Kunst.
  8. Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz8

    Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz

     Hofstetten bei Brienz
    Das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg befindet sich zwischen den Städten Brienz und Meiringen im Berner Oberland. Das Hauptziel des Museums ist es, die traditionellen ländlichen Lebensräume der verschiedenen Schweizer Kantone zu zeigen. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichen Baustile und Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen der Schweiz zu erkunden und zu verstehen.
  9. Musée d’ethnographie de Genève9

    Musée d’ethnographie de Genève

     Genf
    Das Musée d'ethnographie de Genève, auch bekannt als Genfer Völkerkundemuseum, gilt als eines der bedeutendsten ethnografischen Museen der Schweiz. Das Museum ist eine Drehscheibe für kulturelle Erkundung und Verständnis und bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Kulturen aus der ganzen Welt.
  10. Shoe Museum10

    Shoe Museum

     Lausanne
    Das Schuhmuseum befindet sich in der schönen Stadt Lausanne in der Schweiz. Dieser Ort ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein reiches kulturelles Erbe, das sich in seinen zahlreichen Museen widerspiegelt, darunter auch das Schuhmuseum.
  11. Rätisches Museum11

    Rätisches Museum

     Chur
    Das Rätische Museum, auch Bündner Historisches Museum genannt, befindet sich in der Altstadt von Chur. Diese Lage trägt zum historischen Charme des Museums bei und macht es zu einem geeigneten Ort, um die reiche Kulturgeschichte Graubündens zu erkunden.
  12. Museum Chasa Jaura12

    Museum Chasa Jaura

     Münstertal
    Das Museum Chasa Jaura, auch bekannt als Talmuseum Münstertal, ist eine kulturelle Einrichtung, die 1973 in Valchava, Schweiz, eröffnet wurde. Es ist in einem über 300 Jahre alten Engadiner Haus untergebracht. Das Museum erfüllt einen doppelten Zweck, denn es ist sowohl ein Heimatmuseum als auch ein Kunstmuseum. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und die Kunst der Region zeigen.
  13. Talmuseum Engelberg13

    Talmuseum Engelberg

     Engelberg
    Das Talmuseum Engelberg zeigt eine vielfältige Sammlung, die die Geschichte der Region und der Herrschaft des Klosters Engelberg widerspiegelt. Die Sammlung umfasst staatliche und juristische Altertümer, Objekte der Volksfrömmigkeit und Gegenstände der Wohnkultur. Zudem verfügt das Museum über eine Sammlung zur Tourismus- und Sportgeschichte, eine Alpensammlung und ein Relief der Region Engelberg im Massstab 1:10'000.
  14. Ortsmuseum Wila14

    Ortsmuseum Wila

     Wila
    Das Ortsmuseum Wila ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren.
  15. Park-Villa Rieter15

    Park-Villa Rieter

     Zürich
    Die Park-Villa Rieter ist eine Villa in Zürich, die als Museumsgebäude genutzt wird. Dieses historische Bauwerk bietet einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung verschiedener Exponate und trägt so zum reichen kulturellen Angebot der Stadt bei.
  16. Museum zur Farb16

    Museum zur Farb

     Stäfa
    Das Museum zur Farbe in Stäfa, Kanton Zürich, ist eine Gedächtnisinstitution. Es hat den öffentlichen Auftrag, das lokale Kulturerbe zu sammeln, zu dokumentieren und zu erforschen. Dieser Auftrag macht es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für alle, die sich für die lokale und regionale Geschichte von Stäfa interessieren.
  17. Ortsmuseum Hinwil17

    Ortsmuseum Hinwil

     Ringwil
    Das Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen.
  18. Heimatmuseum Prättigau18

    Heimatmuseum Prättigau

     Grüsch
    Das Prättigauer Heimatmuseum ist ein volkstümliches Museum im malerischen Städtchen Grüsch in der Region Vorderprättigau im Schweizer Kanton Graubünden. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für das Schweizer Kulturerbe interessieren.
  19. Psychiatrie-Museum19

    Psychiatrie-Museum

     Ostermundigen
    Das Psychiatriemuseum Bern, auch bekannt als Schweizerisches Psychiatriemuseum Bern, befindet sich seit 1993 im Pfründerhaus auf dem Waldau-Areal. Das Museum wurde auf Initiative von Walter Morgenthaler gegründet und befindet sich seit 1990 im Besitz der Stiftung Psychiatriemuseum Bern. Das Museum zeigt die Geschichte der psychischen Krankheiten und deren Behandlung.
  20. Musée suisse de la marionnette20

    Musée suisse de la marionnette

     Freiburg
    Das Schweizerische Marionettenmuseum im Herzen von Freiburg ist eine einzigartige kulturelle Einrichtung, die sich der Kunst des Puppenspiels widmet. Das 1985 von Jean Bindschedler und Marie-José Aebi gegründete Museum hat sich seither zu einer bedeutenden Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Puppenspiels und zeigt eine vielfältige Sammlung von Puppen aus der ganzen Welt.
  21. Schweizer Zollmuseum21

    Schweizer Zollmuseum

     Lugano
    Das Schweizerische Zollmuseum in Gandria, einem Ortsteil der Gemeinde Lugano, wurde 1949 gegründet. Es stellt die Geschichte der Schweizer Grenzen dar und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Gegenständen, die von Schmugglern und Zollbeamten des Eidgenössischen Zollamts und der Grenzwache UDSC benutzt wurden.
  22. Musée des Grenouilles22

    Musée des Grenouilles

     Estavayer
    Das Museum von Estavayer-le-Lac, auch bekannt als "Froschmuseum", befindet sich in der Stadt Estavayer-le-Lac im Kanton Fribourg. Es ist seit 1927 in der Maison de la Dîme untergebracht. Das Museum ist ein regionales Museum, das die Kultur und Geschichte der Region präsentiert. Die meisten Sammlungen stammen aus Schenkungen von Familien aus Estavayer oder Freiburg.
  23. Historisches Museum Olten23

    Historisches Museum Olten

     Olten
    Das Historische Museum Olten wurde 1902 gegründet und ist eine kulturelle Einrichtung der Stadt Olten im Kanton Solothurn, Schweiz. Das Museum erfüllt eine Doppelfunktion als regionales Geschichtsmuseum und als historisches Stadtmuseum von Olten.
  24. Kulturmuseum St. Gallen24

    Kulturmuseum St. Gallen

     Sankt Gallen
    Das Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM, ist eine bedeutende Kulturinstitution im Stadtpark von St. Gallen, Schweiz. Das 1921 eröffnete Museum beherbergt die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt St. Gallen.
  25. KULTURAMA Museum des Menschen25

    KULTURAMA Museum des Menschen

     Zürich
    Das Kulturama ist ein evolutions- und kulturgeschichtliches Museum in der Region Zürich-Hottingen. Es verbindet naturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Themen und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Evolution von Mensch und Tier sowie auf frühe Hochkulturen.
  26. Museum Walserhaus26

    Museum Walserhaus

     Gurin
    Das Museum Walserhaus befindet sich im Kanton Tessin, im Dorf Bosco Gurin. Dieses Dorf ist bekannt für seine ausgeprägte Walserkultur, die im Museum bewahrt und präsentiert wird. Die Besucher können in die reiche Geschichte und die Traditionen der Walser eintauchen und so ein einzigartiges kulturelles Erlebnis haben.
  27. Ortsmuseum Hinwil27

    Ortsmuseum Hinwil

     Wernetshausen
    Das Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen.
  28. Bezirksmuseum Höfli28

    Bezirksmuseum Höfli

     Bad Zurzach
    Das Museum Höfli, auch bekannt als Bezirksmuseum "Höfli" Bad Zurzach, ist ein Museum in Bad Zurzach im Kanton Aargau. Es ist in einem ehemaligen Chorherrenhaus, dem St. Fulgentiushof oder Höfli, in der Nähe des Verenamünsters untergebracht. Das Museum wird vom Historischen Verein des Bezirks Bad Zurzach geführt und unterhalten.
  29. Burghalden Museum29

    Burghalden Museum

     Lenzburg
    Das Burghaldenmuseum Lenzburg ist ein multidisziplinäres Museum mit Sitz in Lenzburg, Aargau, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kunst- und Kulturgeschichte. Es bietet eine breite Palette von Exponaten und Sammlungen, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.
  30. Toggenburger Museum30

    Toggenburger Museum

     Lichtensteig
    Das Toggenburger Museum in Lichtensteig ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Erbe der alten Toggenburger Landschaft bewahrt, dokumentiert und vermittelt. Es ist ein Ort, an dem sich die Besucherinnen und Besucher über die reiche Geschichte und Kultur der Region informieren können, was es zu einem wertvollen Ziel für alle macht, die die Vergangenheit und Gegenwart des Toggenburgs verstehen wollen.
  31. Brauchtumsmuseum Urnäsch31

    Brauchtumsmuseum Urnäsch

     Urnäsch
    Das Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch ist von der Schweizer Regierung als Kulturgut von nationaler Bedeutung anerkannt. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Museums für die Bewahrung und Präsentation des kulturellen Erbes der Region.
  32. Jüdisches Museum der Schweiz32

    Jüdisches Museum der Schweiz

     Basel
    Das Jüdische Museum der Schweiz mit Sitz in Basel ist das nationale Museum für jüdische Religions- und Alltagsgeschichte der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben und die jüdische Kultur in der Schweiz, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Sammlung des Museums umfasst Ritualgegenstände, Kunst und Alltagsgegenstände des Judentums und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die reiche und vielfältige Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz.
  33. Museo della Valle di Blenio33

    Museo della Valle di Blenio

     Ponto Valentino
    Das Museo etnografico della Valle di Muggio, auch bekannt als MEVM, ist ein Museum in Cabbio, einer Ortschaft, die zur Gemeinde Breggia im Kanton Tessin in der Schweiz gehört. Das Museum konzentriert sich auf das ethnografische und landschaftliche Erbe des Valle di Muggio.
  34. Museum Wetzikon34

    Museum Wetzikon

     Wetzikon
    Das Museum Wetzikon ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren.
  35. Appenzeller Volkskunde-Museum35

    Appenzeller Volkskunde-Museum

     Stein (AR)
    Das Appenzeller Volkskunde-Museum in Stein ist ein Volkskundemuseum, das einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region gibt. Es ist ein Ort, an dem die Besucherinnen und Besucher die traditionellen Praktiken und die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung kennenlernen können.
  36. Fricktaler Museum36

    Fricktaler Museum

     Rheinfelden
    Das Fricktaler Museum in Rheinfelden, Kanton Aargau, ist ein historisches Regionalmuseum. Es widmet sich der Geschichte der Stadt Rheinfelden und der Region Fricktal. Das Museum lässt tief in die Vergangenheit eintauchen und bietet ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region.
  37. Ortsmuseum Küsnacht37

    Ortsmuseum Küsnacht

     Küsnacht
    Das Ortsmuseum Küsnacht ist ein Museum in der Gemeinde Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich. Es ist ein Kulturgut von regionaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  38. Museum Regiunal Surselva38

    Museum Regiunal Surselva

     Ilanz/Glion
    Das Museum Regiunal Surselva, auch bekannt als Regionalmuseum des Bündner Oberlandes, ist ein ethnografisches Museum in Ilanz. Das Museum wurde 1988 gegründet und ist in der Casa Carniec, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt, untergebracht. Das Museum zeigt Exponate aus über 60 Orten der Surselva und berücksichtigt dabei die Ethnien der romanischen und deutschsprachigen Bevölkerung, insbesondere der Walser, die im Safiental und in Obersaxen in der Surselva siedelten.
  39. Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel39

    Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel

     Neuenburg
    Das Musée d'art et d'histoire de Neuchâtel ist ein Museum für bildende Kunst in der Schweiz. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1881 und 1887 von Léo Châtelain errichtet wurde. Das Museum bietet seinen Besuchern eine reiche Sammlung von Neuenburger, Schweizer und französischer Kunst.
  40. Musée historique Lausanne40

    Musée historique Lausanne

     Lausanne
    Die Sammlung des Lausanner Geschichtsmuseums umfasst eine breite Palette von Objekten, die die Geschichte der Stadt illustrieren. Dazu gehören archäologische Funde, Fragmente ehemaliger Gebäude, Bildquellen und überlieferte Gegenstände. Anhand dieser Gegenstände lässt sich die Entwicklung der Stadt von der römischen Siedlung Lousonna bis zur heutigen Hauptstadt des Kantons Waadt in der Metropolregion Genf-Lausanne nachvollziehen.
  41. Museo delle Culture (Lugano)41

    Museo delle Culture (Lugano)

     Lugano
    Das Museo delle Culture (MUSEC) ist ein Museum in Lugano, Schweiz, das den außereuropäischen Kulturen gewidmet ist. Es wurde am 23. September 1989 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Stadt Lugano und bietet einen einzigartigen Einblick in verschiedene Kulturen aus aller Welt.
  42. Musée d’ethnographie de Neuchâtel42

    Musée d’ethnographie de Neuchâtel

     Neuenburg
    Das Musée d'ethnographie de Neuchâtel (MEN), auch bekannt als Ethnografisches Museum der Stadt Neuenburg, ist ein Schweizer ethnografisches Museum. Sein Schwerpunkt liegt auf dem afrikanischen Kontinent und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die verschiedenen Kulturen und Traditionen dieser riesigen Region. Die Sammlungen des Museums sind umfangreich und vielfältig und geben einen umfassenden Überblick über die afrikanische Ethnographie.
  43. Nordamerika Native Museum43

    Nordamerika Native Museum

     Zürich
    Das North American Native Museum, auch bekannt als NONAM, befindet sich in Zürich, Schweiz. Das Museum widmet sich der Erhaltung, Dokumentation und Präsentation von ethnografischen Objekten und Kunstwerken aus den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner, der First Nation und der Inuit. Dazu gehört eine breite Palette von Artefakten und Kunstwerken, die einen tiefen Einblick in diese Kulturen und ihre Geschichte vermitteln.
  44. Forum Schweizer Geschichte Schwyz44

    Forum Schweizer Geschichte Schwyz

     Schwyz
    Das Forum der Schweizer Geschichte Schwyz ist ein historisches Museum mit Sitz in Schwyz. Es gehört zur Museumsgruppe des Schweizerischen Landesmuseums und bietet den Besuchern einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte des Landes. Das Museum wurde 1995 im ehemaligen Kornspeicher und Zeughaus, einem Gebäude aus dem Jahr 1711, im Stadtzentrum von Schwyz eröffnet.
  45. Musée Jurassien d'Art et d'Histoire45

    Musée Jurassien d'Art et d'Histoire

     Delsberg
    Das Musée jurassien d'art et d'histoire in Delémont, Kanton Jura, Schweiz, ist ein Kunstmuseum und ein Zentrum für öffentliche Bildung. Diese Einrichtung bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, durch ihre vielfältigen Sammlungen und Exponate in die reiche Geschichte und Kultur der Region einzutauchen.
  46. Museum of the Leventina46

    Museum of the Leventina

     Giornico
    Das Museo di Leventina befindet sich in der malerischen Stadt Giornico, eingebettet im Valle Leventina des Schweizer Kantons Tessin. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende Naturschönheit der Schweizer Alpen zu genießen.
  47. Museo di Val Verzasca47

    Museo di Val Verzasca

     Verzasca
    Das Museo di Val Verzasca in Sonogno, Kanton Tessin, Schweiz, ist ein ethnografisches Museum, das eine Sammlung von etwa tausend demo-ethno-anthropologischen Objekten beherbergt. Die Sammlung besteht seit 1974 und ist eine reiche Quelle für kulturhistorische Artefakte, die Einblicke in die Vergangenheit der Region geben.
  48. Musée Gruérien48

    Musée Gruérien

     Bulle
    Das Musée gruérien ist ein Kunst- und Geschichtsmuseum in Bulle, im Kanton Freiburg, Schweiz. Es widmet sich seit 1917 der Förderung, Erforschung und Präsentation des Erbes der Region. Das Museum befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums von Bulle und ist somit für Besucher leicht zugänglich.
  49. Sensler Museum49

    Sensler Museum

     Tafers
    Das Sensler Museum in Tafers, Kanton Freiburg, Schweiz, ist ein kulturhistorisches Museum, das dem Sensebezirk gewidmet ist. Es ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Erbe sammelt und bewahrt und so zum Verständnis und zur Wertschätzung der Geschichte und Kultur der Region beiträgt.
  50. Museum Ackerhus50

    Museum Ackerhus

     Kappel
    Das Ackerhaus ist eine bedeutende historische Stätte aus dem 18. Es befindet sich in der Toggenburger Gemeinde Ebnat-Kappel im Schweizer Kanton St. Gallen. An diesem Ort können Besucher ein Stück Schweizer Geschichte und Architektur erkunden.
  51. Museum.BL51

    Museum.BL

     Liestal
    Das Museum.BL ist das Kantonsmuseum des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Es ist ein wichtiger Teil der Basler Kulturlandschaft und befindet sich in der historischen Altstadt der Kantonshauptstadt Liestal. Das Museum ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zeughauses untergebracht, was seinem Standort einen Hauch von historischer Bedeutung verleiht.
  52. 52

    Museo etnografico della Valle di Muggio

     Breggia
    Das Museo etnografico della Valle di Muggio (MEVM) befindet sich in dem reizvollen Ort Cabbio, der zur Gemeinde Breggia im Kanton Tessin (Schweiz) gehört. Dieser Ort ist nicht nur malerisch, sondern auch reich an kulturellem Erbe, was ihn zu einem idealen Standort für das Museum macht.
  53. 53

    Sammlung Friedhof am Hörnli

     Riehen
    Die Sammlung Friedhof Hörnli ist ein Museum in der Gemeinde Riehen, in der Nähe von Basel. Es zeigt eine Sammlung von bedeutenden Objekten, die die Schweizer und Basler Bestattungskultur repräsentieren. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Sitten und Gebräuche der Schweizer Bestattungskultur.
  54. 54

    Museum of Old Pays-d'Enhaut

     Château-d'Oex
    Dieses gemütliche Museum zeigt eine herzerwärmende Ausstellung von renovierten Räumen, die so eingerichtet sind, wie die Menschen früher gelebt haben.
  55. 55

    Musée de l'art aborigène australien La grange

     Val-de-Travers
    Besuchen Sie dieses Museum und tauchen Sie ein in die mystische Welt der australischen Aborigines. Verschiedene Wechselausstellungen.
  56. 56

    Heimatmuseum

     Adelboden
    Besuchen Sie dieses Museum mit vielen interessanten Exponaten und erfahren Sie mehr über das Leben, die Folklore und die Sportgeschichte der Region.