Das Museum Regiunal Surselva, auch bekannt als Regionalmuseum des Bündner Oberlandes, ist ein ethnografisches Museum in Ilanz. Das Museum wurde 1988 gegründet und ist in der Casa Carniec, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt, untergebracht. Das Museum zeigt Exponate aus über 60 Orten der Surselva und berücksichtigt dabei die Ethnien der romanischen und deutschsprachigen Bevölkerung, insbesondere der Walser, die im Safiental und in Obersaxen in der Surselva siedelten.
Das Museum ist in der Casa Carniec untergebracht, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt. Dieses Haus war der älteste Wohnsitz der Adelsfamilie Schmid von Grüneck aus Ilanz. Die Gewölbe im Keller und im Erdgeschoss stammen aus dem Hochmittelalter. Der ehemalige Festsaal ist mit Wandmalereien aus der Mitte des 16. Jahrhunderts geschmückt. Diese Malereien wurden "al secco" auf trockenem Putz ausgeführt. Die Motive sind in Blumen-, Wein- und Eichenranken eingebettet. Die ursprünglichen, um den Raum verlaufenden Bildbänder wurden durch bauliche Eingriffe teilweise zerstört. Die Gemälde wurden zwischen 1996 und 1998 restauriert.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Ethnologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
Städtlistrasse 10, Ilanz/Glion
Keine Ausstellungen in Museum Regiunal Surselva gefunden.
Museum Regiunal Surselva hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.