Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Thüringen

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 6 ethnologischen Museen in Thüringen. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Thüringen besuchen solltest:

  1. Deutsches Spielzeugmuseum1

    Deutsches Spielzeugmuseum

     Sonneberg
    Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg, Thüringen, wurde 1901 von dem Lehrer Paul Kuntze gegründet. Als ältestes Spielzeugmuseum in Deutschland nimmt es einen bedeutenden Platz in der kulturellen und historischen Landschaft des Landes ein.
  2. Museum für Thüringer Volkskunde2

    Museum für Thüringer Volkskunde

     Erfurt
    Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt ist als eines der größten Volkskundemuseen in Deutschland anerkannt. Das macht es zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche Volkskultur des Landes erkunden wollen.
  3. Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden3

    Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

     Hohenfelden
    Das 1979 gegründete Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden ist ein Freilichtmuseum, das ländliche Gebäude aus der Region Mittelthüringen in Hohenfelden zeigt. Das Museum wurde gegründet, um das architektonische Erbe der Region zu bewahren und auszustellen und einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben der Vergangenheit zu geben.
  4. Steinsburgmuseum4

    Steinsburgmuseum

     Waldhaus
    Das Steinsburgmuseum im Römhilder Ortsteil Waldhaus ist ein Museum, das sich der Ur- und Frühgeschichte Südthüringens widmet. Es ist eine Außenstelle des Museums für Vor- und Frühgeschichte Thüringen. Dieses Museum bietet die einmalige Gelegenheit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen und einen umfassenden Überblick über die vor- und frühgeschichtlichen Epochen Südthüringens zu erhalten.
  5. Schlossmuseum Arnstadt "Neues Palais"5

    Schlossmuseum Arnstadt "Neues Palais"

     Arnstadt
    Das Neue Palais im thüringischen Arnstadt ist ein bedeutender historischer Ort, der heute das Schlossmuseum Arnstadt beherbergt. Dieses zum Museum umfunktionierte Schloss bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.
  6. Museum Schloss Tenneberg6

    Museum Schloss Tenneberg

     Waltershausen
    Schloss Tenneberg in der Stadt Waltershausen in Thüringen ist eine mittelalterliche Burg, die sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach gewandelt hat. Heute dient es als Museum und bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Die strategische Lage der Burg am Nordrand des Thüringer Waldes machte sie in der Vergangenheit zu einer wichtigen Festung. Heute können sich die Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben und die verschiedenen Facetten der Burg erkunden.