Das Steinsburgmuseum im Römhilder Ortsteil Waldhaus ist ein Museum, das sich der Ur- und Frühgeschichte Südthüringens widmet. Es ist eine Außenstelle des Museums für Vor- und Frühgeschichte Thüringen. Dieses Museum bietet die einmalige Gelegenheit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen und einen umfassenden Überblick über die vor- und frühgeschichtlichen Epochen Südthüringens zu erhalten.
Die Dauerausstellung des Steinsburgmuseums ist chronologisch geordnet und gibt einen umfassenden Überblick über die Vor- und Frühgeschichte Südthüringens. In fünf Räumen und auf 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet das Museum einen detaillierten und spannenden Einblick in die Vergangenheit der Region.
Zu den bedeutenden Exponaten des Steinsburgmuseums gehören archäologische Funde aus den Ausgrabungen des keltischen Oppidum Steinsburg. Außerdem ist ein rekonstruiertes Flachgrab aus der La-Tène-Zeit, ein Fund aus Einhausen bei Meiningen, zu sehen. Diese Exponate geben einen faszinierenden Einblick in die keltische Vergangenheit der Region und in die archäologischen Praktiken dieser Zeit.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie
Waldhaussiedlung 8, Waldhaus
Keine Ausstellungen in Steinsburgmuseum gefunden.
Steinsburgmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.