Besucherbergwerk St. Anna Stollen und seine Sammlung

Besucherbergwerk St. Anna Stollen
Quelle

Der St. Anna-Stollen ist ein Schaubergwerk in Nothweiler, Rheinland-Pfalz. Das ehemalige Eisenerzbergwerk ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte des Bergbaus in der Region zu erkunden und die geologischen Prozesse kennenzulernen, die zur Entstehung der Eisenerzlagerstätten führten.

St. Anna Stollen als Touristenattraktion

1976 wurde der St. Anna-Stollen in ein Schaubergwerk umgewandelt, das am 22. Juli 1978 eingeweiht wurde. Dies war der Beginn seines neuen Lebens als Touristenattraktion. Im Jahr 2008 wurde ein Informationszentrum mit einer Mineralienausstellung eröffnet, das den pädagogischen Wert der Stätte weiter erhöht.

Besuchererlebnis im St. Anna Stollen

Von den rund 10.000 Metern handgefahrener Stollen des St. Anna-Stollens sind 420 Meter für Besucher zugänglich. Besucher können den Fallschacht, den Wetterschacht und die Zisterne des Stollens sowie historische Werkzeuge und Geräte besichtigen. Im Stollen herrscht eine konstante Temperatur von 8 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 80 %, was ein einzigartiges und authentisches Bergwerkserlebnis ermöglicht.

Mehr lesen…

DEErzgrube Sankt-Anna-Stollen
DESt.-Anna-Stollen

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geologie Industrielles Erbe

Besucherbergwerk St. Anna Stollen
Am Kolbenberg

Besucherinformationen Besucherbergwerk St. Anna Stollen

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Besucherbergwerk St. Anna Stollen.

Eintritt

Adults6,00 €
Children4,00 €
Disabled5,00 €
Family14,00 €
Pensioners5,00 €
Studenten4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Besucherbergwerk St. Anna Stollen.

Standort & Karte

Am Kolbenberg, Nothweiler

Entdecke alle Museen in Nothweiler

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Besucherbergwerk St. Anna Stollen gefunden.

Besucherbergwerk St. Anna Stollen Bewertungen

Besucherbergwerk St. Anna Stollen hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Besucherbergwerk St. Anna Stollen in Nothweiler, Deutschland, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Bergbaugeschichte der Region. Dieses ehemalige Bergwerk, das heute in ein Museum umgewandelt wurde, bietet Führungen an, die Sie unterirdisch durch enge Tunnel und Kammern führen. Besucher schätzen die sachkundigen Führer, die die Bergbautechniken und Arbeitsbedingungen der Vergangenheit erläutern. Die kühle Temperatur im Bergwerk kann an heißen Tagen eine willkommene Erleichterung sein, aber einige Besucher empfehlen, eine Jacke mitzubringen. Die authentische Bergbauausrüstung, die ausgestellt ist, hilft, die herausfordernde Arbeit der Bergleute zu veranschaulichen. Während die Tour im Allgemeinen gut aufgenommen wird, weisen einige Besucher darauf hin, dass sie aufgrund der engen Gänge und des unebenen Geländes möglicherweise nicht für Personen mit Mobilitätsproblemen oder Klaustrophobie geeignet ist. Die abgelegene Lage des Museums im Palatinate Forest trägt zu seinem Charme bei, bedeutet aber auch, dass es möglicherweise etwas Mühe kostet, es zu erreichen. Insgesamt bietet das Besucherbergwerk St. Anna Stollen ein lehrreiches und stimmungsvolles Erlebnis für diejenigen, die sich für Industriegeschichte und lokale Geschichte interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Besucherbergwerk St. Anna Stollen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.