Die Brikettfabrik Herrmannschacht nimmt einen bedeutenden Platz in der Industriegeschichte ein, da sie als die älteste erhaltene Brikettfabrik der ersten Generation weltweit gilt. Das macht sie zu einem einzigartigen Ort für alle, die sich für das industrielle Erbe interessieren.
Die Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz gilt heute in ihrer Gesamtheit als die älteste erhaltene Brikettfabrik der ersten Generation weltweit. Dazu gehören Verwaltungs-, Wohn- und Funktionsgebäude, die einen umfassenden Einblick in den historischen Industriekomplex geben.
Das Museum in der Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz macht die Bedeutung der Kohle in der Geschichte der mitteldeutschen Industriekultur nachvollziehbar und erlebbar. Von der Entstehung der Kohle über ihre Verarbeitung bis hin zu ihrer Verbrennung können die Besucher ein umfassendes Verständnis für diesen wichtigen Aspekt der Industriegeschichte gewinnen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Historisches Haus
Montag | 9:00 – 12:00 |
Dienstag | 9:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 14:00 – 16:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Naumburger Str. 99, Zeitz
Keine Ausstellungen in Brikettfabrik Herrmannschacht gefunden.
Brikettfabrik Herrmannschacht hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Brikettfabrik Herrmannschacht in oder um Zeitz.