Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim ist eines von drei Kartoffelmuseen in Deutschland. Die beiden anderen befinden sich in München und Stremlow. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die Geschichte, den Anbau und die Verbreitung der Kartoffel, insbesondere in der Pfalz und in Preußen, zu informieren.
Das Deutsche Kartoffelmuseum informiert umfassend über die Botanik, die Züchtung und die Herkunft der Kartoffel. Es behandelt auch die Verbreitung der Kartoffel, wobei der Schwerpunkt auf dem Anbau in der Pfalz und in Preußen liegt. Das Museum beleuchtet die Rolle von König Friedrich dem Großen (1712-1786) bei der Förderung des Kartoffelanbaus.
Der Eintritt in das Deutsche Kartoffelmuseum ist frei. Damit ist es ein zugängliches Ziel für Touristen mit jedem Geldbeutel. Die Besucher können das Museum erkunden und etwas über die Geschichte und die Bedeutung der Kartoffel erfahren, ohne dass sie finanzielle Einschränkungen hinnehmen müssen.
Geschichte & Anthropologie Landwirtschaft Historisches Haus
Keine Ausstellungen in Deutsches Kartoffelmuseum gefunden.
Deutsches Kartoffelmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Kartoffelmuseum in oder um Fußgönheim.