Deutsches Medizinhistorisches Museum und seine Sammlung

Deutsches Medizinhistorisches Museum
Quelle

Das Deutsche Medizinhistorische Museum (DMM) in Ingolstadt ist eine umfassende Sammlung der Medizingeschichte, die die Entwicklung der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart nachvollzieht. Die Besucher können die reichhaltige Geschichte des medizinischen Fortschritts und der medizinischen Praktiken im Laufe der Jahrhunderte erkunden und erhalten so einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Gesundheitswesens und der medizinischen Wissenschaften.

Das alte Anatomiegebäude: Ein historischer Schauplatz

Das Museum ist im Alten Anatomiegebäude in Ingolstadt untergebracht, einem spätbarocken, schlossähnlichen Bau. Dieses historische Gebäude wurde zwischen 1723 und 1736 von der medizinischen Fakultät der ehemaligen bayerischen Landesuniversität errichtet. Die Architektur des Gebäudes selbst ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region und bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums.

Neu gestaltete Dauerausstellung

Nach umfangreichen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Hauptgebäude des Museums im Oktober 2020 mit einer neu gestalteten Dauerausstellung wiedereröffnet. Diese Ausstellung bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte der Medizin, wobei der Schwerpunkt auf der Forschung und Lehre der Medizin im 18. Jahrhundert liegt. Jahrhundert. Außerdem werden ausgewählte Exponate aus der Sammlung des Museums gezeigt, die die Vielfalt der medizinischen Objekte und Praktiken veranschaulichen.

Mehr lesen…

ENGerman Museum of Medicine History
DEAbteilung Medizintechnik
DEArzneipflanzengarten

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe

Deutsches Medizinhistorisches Museum
Anatomiestraße 18-20

Besucherinformationen Deutsches Medizinhistorisches Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
DisabledFrei
Normal rate5,50 €
StudentenFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsches Medizinhistorisches Museum.

Standort & Karte

Anatomiestraße 18-20, Ingolstadt

Entdecke alle Museen in Ingolstadt

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Medizinhistorisches Museum gefunden.

Deutsches Medizinhistorisches Museum Bewertungen

Deutsches Medizinhistorisches Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt bietet Besuchern eine informative Reise durch die Entwicklung medizinischer Praktiken und Kenntnisse. Das Museum, das sich in einem historischen Gebäude befindet, präsentiert eine umfassende Sammlung von medizinischen Instrumenten, anatomischen Modellen und pharmazeutischen Artefakten aus mehreren Jahrhunderten.

    Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die die Entwicklung der medizinischen Wissenschaft von der Antike bis zur Moderne darstellen. Das Museum veranschaulicht eindrucksvoll, wie sich das medizinische Verständnis und die Behandlungen im Laufe der Zeit verändert haben, und bietet einen Kontext für die Entwicklung aktueller medizinischer Praktiken.

    Viele Rezensenten heben die umfangreiche Sammlung historischer medizinischer Instrumente des Museums hervor, die einige sowohl faszinierend als auch etwas beunruhigend finden. Die anatomischen Modelle und konservierten Exemplare werden oft als besonders einprägsam erwähnt, obwohl einige Besucher sie möglicherweise verstörend finden.

    Das Museum wird für seine informativen Ausstellungen und detaillierten Erklärungen gelobt, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar sind. Dieser zweisprachige Ansatz macht die Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich, obwohl einige internationale Besucher feststellen, dass nicht alle Exponate vollständig ins Englische übersetzt sind.

    Negativ ist, dass einige Besucher erwähnen, dass das Museum aufgrund der schieren Menge an präsentierten Informationen etwas überwältigend sein kann. Einige Rezensenten schlagen vor, dass das Layout verbessert werden könnte, um einen intuitiveren Fluss durch die Ausstellungen zu ermöglichen.

    Obwohl das Museum aufgrund seines spezifischen Schwerpunkts vielleicht nicht jeden anspricht, finden diejenigen mit Interesse an Medizingeschichte oder den Wissenschaften es im Allgemeinen ansprechend und lehrreich. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Medizin und ist somit ein lohnender Besuch für diejenigen, die neugierig auf dieses Gebiet sind.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Medizinhistorisches Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.