Das Deutsche Museum Verkehrszentrum ist ein Museum in München mit Ausstellungen zu Aspekten des Verkehrs aus verschiedenen Perspektiven. Das Museum zeigt Exponate zum Thema Verkehr und Mobilität. Auf 12.000 Quadratmetern werden Fahrzeuge wie Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Autos, Fahrräder und Straßenbahnen ausgestellt. Die Ausstellungen sind thematisch gegliedert und zeigen den Verkehr in all seinen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Die Dauerausstellung umfasst: Stadtverkehr (Halle I), Reisen (Halle II) und Mobilität und Technik (Halle III). Das Deutsche Museum Verkehrszentrum organisiert auch Wechselausstellungen.
Wissenschaft & Technologie Automobil Eisenbahn Industrielles Erbe
#5 Wissenschaft & Technologie München #6 Automobilmuseen München #179 Wissenschaft & Technologie Deutschland #25 Automobilmuseen Deutschland #137 Industriemuseen Deutschland #21 Eisenbahnmuseen Deutschland #26 Wissenschaft & Technologie Bayern #7 Automobilmuseen Bayern #22 Industriemuseen Bayern #5 Eisenbahnmuseen Bayern #67 Automobilmuseen Europa #71 Eisenbahnmuseen Europa
Am Bavariapark 5, München
Keine Ausstellungen in Deutsches Museum Verkehrszentrum gefunden.
Deutsches Museum Verkehrszentrum hat 1 Bewertung.
Das Deutsches Museum Verkehrszentrum in München, Deutschland, ist ein umfassendes Verkehrsmuseum, das Besuchern einen ausgiebigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Transportwesens bietet. Das Museum beherbergt eine breite Palette von Exponaten, von Oldtimern und Lokomotiven bis hin zu modernen Fahrzeugen und interaktiven Displays.
Besucher schätzen oft das großzügige Layout des Museums, das eine einfache Besichtigung der großformatigen Exponate ermöglicht. Die Sammlung wird besonders für ihre Vielfalt gelobt, die verschiedene Transportmittel wie Straße, Schiene und Luft umfasst. Viele Rezensenten heben die gut erhaltenen Oldtimer und die beeindruckende Auswahl an Lokomotiven und Straßenbahnen hervor.
Die interaktiven Elemente des Museums erhalten positives Feedback, wobei Exponate zum Anfassen und Simulatoren die Erfahrung um eine ansprechende Dimension erweitern. Diese Features sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt und machen es zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Ausflug für alle Altersgruppen.
Die Informationen, die neben den Exponaten bereitgestellt werden, gelten im Allgemeinen als informativ und gut aufbereitet, oft sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar. Dieser zweisprachige Ansatz wird von internationalen Besuchern geschätzt.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher erwähnen, dass bestimmte Bereiche des Museums von aktualisierten oder detaillierteren Informationen profitieren könnten. Einige Rezensenten weisen auch darauf hin, dass das Museum aufgrund seiner Größe und der Menge an präsentierten Informationen etwas überwältigend wirken könnte, was darauf hindeutet, dass möglicherweise mehrere Besuche erforderlich sind, um alle Exponate vollständig zu würdigen.
Die Lage des Museums, obwohl nicht im Stadtzentrum, wird im Allgemeinen als mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar angesehen. Das Gebäude selbst, das in historischen Straßenbahndepots untergebracht ist, trägt zur Gesamtatmosphäre des Museums bei.
Insgesamt wird das Deutsches Museum Verkehrszentrum für seine umfassende Sammlung, die interaktiven Elemente und den Bildungswert geschätzt, was es zu einer guten Wahl sowohl für Transportbegeisterte als auch für Gelegenheitsbesucher macht, die sich für die Geschichte der Mobilität interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Museum Verkehrszentrum in oder um München.